Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Von Mark Russinovich
Veröffentlicht am: 4. Juli 2016
RegDelNull herunterladen (511 KB)
Einführung
Dieses Befehlszeilenhilfsprogramm sucht nach Registrierungsschlüsseln, die eingebettete NULL-Zeichen enthalten und die andernfalls mit standardmäßigen Tools für die Bearbeitung der Registrierung nicht gelöscht werden können, und ermöglicht das Löschen. Hinweis: Das Löschen von Registrierungsschlüsseln kann dazu führen, dass die Anwendungen, denen sie zugeordnet sind, fehlschlagen.
Verwenden von RegDelNull
Verwendung: regdelnull <path> [-s]
Parameter | Beschreibung |
---|---|
-s | Rekursieren in Unterschlüssel |
Hier sehen Sie ein Beispiel für RegDelNull, wenn es auf einem System verwendet wird, auf dem das RegHide-Beispielprogramm einen NULL-eingebetteten Schlüssel erstellt hat:
C:\>regdelnull hklm -sRegDelNull v1.10 - Delete Registry keys with embedded Nulls
Copyright (C) 2005-2006 Mark Russinovich
Sysinternals - www.sysinternals.com
Null-embedded key (Nulls are replaced by '*'):
HKLM\SOFTWARE\Systems Internals\Can't touch me!*
Delete (y/n) y
Scan complete.
RegDelNull herunterladen (511 KB)
Läuft auf:
- Client: Windows Vista (32-Bit) und höher
- Server: Windows Server 2008 (32 Bit) und höher
- Nano Server: 2016 und höher