Freigeben über


Konfigurieren von Windows-Agents

Wichtig

Diese Version von Operations Manager hat das Ende des Supports erreicht. Es wird empfohlen, ein Upgrade auf Operations Manager 2022 durchzuführen.

Wenn Sie in System Center – Operations Manager einen Agent auf einem Computer installieren, wird dem Systemsteuerung eine Microsoft Monitoring Agent-Anwendung hinzugefügt. Sie können die Anwendung verwenden, um das Konto zu ändern, das der Agent beim Ausführen von Aktionen verwendet, die vom Verwaltungsserver angefordert werden, um eine Verwaltungsgruppe aus einer Agentkonfiguration zu entfernen und die Active Directory-Integrationseinstellung für den Agent zu konfigurieren. Zur Ausführung dieser Aufgaben müssen Sie über lokale Administratorberechtigungen auf dem Computer verfügen.

Hinweis

Sie können das Hinzufügen und Entfernen von Verwaltungsgruppen für einen Agent automatisieren, indem Sie die Operations Manager-Cmdlets oder die Agent-API aus der Konfigurationsbibliothek für Operations Manager-Agents verwenden. So können Sie Skripts für die automatische Agent-Konfiguration erstellen.

Hinweis

Wenn Sie Änderungen in der Microsoft Monitoring Agent-Anwendung speichern, wird der Microsoft Monitoring Agent-Dienst beendet und neu gestartet.

Konfigurieren eines Agents für Berichte an mehrere Verwaltungsgruppen

Verwenden Sie das folgende Verfahren, um einen Operations Manager-Agent zu einem Mitglied mehrerer Verwaltungsgruppen zu machen, die auch als Multihoming bezeichnet werden. Ein Agent kann beispielsweise so konfiguriert werden, dass er Active Directory-Daten an die Verzeichnisdienste-Verwaltungsgruppe und Exchange-Daten an die Nachrichtenverwaltungsgruppe meldet. Ein Agent kann Mitglied von bis zu vier Verwaltungsgruppen sein.

Sie müssen nicht für alle Verwaltungsgruppen dieselbe Bereitstellungsmethode verwenden.

Hinweis

Es kann einen Tag oder länger dauern, bis die ermittelten Instanzen des Agents in die neue Verwaltungsgruppe aufgenommen werden. Sie werden nach dem nächsten Ermittlungsintervall hinzugefügt.

Führen Sie eines der folgenden Verfahren aus:

  • Doppelklicken Sie auf dem vom Agent verwalteten Computer im Systemsteuerung auf Microsoft Monitoring Agent. Wählen Sie in Microsoft Monitoring Agent auf der Registerkarte Operations Managerdie Option Hinzufügen aus, geben Sie die Informationen für die neue Verwaltungsgruppe ein, und wählen Sie dann OK aus.

  • Führen Sie in der Operations Manager-Betriebskonsole, die mit der neuen Verwaltungsgruppe verbunden ist, den Ermittlungs-Assistenten aus. Wählen Sie die gewünschten Computer aus, und stellen Sie den Agent für diese bereit. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren des Agents unter Windows mithilfe des Ermittlungs-Assistenten. (Über das Menüelement Ermittlungs-Assistent der Betriebskonsole wird der Assistent für die Verwaltung von Computern und Geräten geöffnet.)

  • Führen Sie das Windows Installer-Paket „MOMAgent.msi“ auf den gewünschten Computern aus, und ändern Sie die Installation, indem Sie eine neue Verwaltungsgruppe hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Manuelles Installieren des Windows-Agents mithilfe von „MOMAgent.msi“.

Ändern der Kontokonfiguration für einen Agent

Mit dem folgenden Verfahren können Sie das Konto ändern, das vom Agent zur Ausführung der vom Verwaltungsserver angeforderten Aktionen verwendet wird.

  1. Doppelklicken Sie auf dem vom Agent verwalteten Computer im Systemsteuerung auf Microsoft Monitoring Agent.
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Operations Manager eine Verwaltungsgruppe aus, und wählen Sie Bearbeiten aus.
  3. Bearbeiten Sie im Abschnitt Agent Action Account die Kontoinformationen, und wählen Sie OK aus.

Entfernen einer Verwaltungsgruppe aus einem Agent

Mit dem folgenden Verfahren entfernen Sie eine Verwaltungsgruppe aus der Agentkonfiguration.

  1. Doppelklicken Sie auf dem vom Agent verwalteten Computer im Systemsteuerung auf Microsoft Monitoring Agent.
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Operations Manager eine Verwaltungsgruppe aus, und wählen Sie dann Entfernen aus.
  3. Klicken Sie auf OK.

Hinweis

Sie können alle Verwaltungsgruppen entfernen, ohne den Agent zu deinstallieren. Dies ist z. B. dann hilfreich, wenn Sie einen Computer für die Imageerstellung vorbereiten wollen, wobei das Image die Agentinstallation einschließen soll, die Zuordnung zu einer bestimmten Verwaltungsgruppe jedoch nicht erwünscht ist.

Ändern der Active Directory-Integrationseinstellung für einen Agent

Mit dem folgenden Verfahren können Sie die Einstellung für die Active Directory-Integration eines Agents ändern.

  1. Doppelklicken Sie auf dem vom Agent verwalteten Computer im Systemsteuerung auf Microsoft Monitoring Agent.
  2. Deaktivieren oder aktivieren Sie auf der Registerkarte Operations Manager das Kontrollkästchen Verwaltungsgruppenzuweisungen aus AD DS automatisch aktualisieren. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird beim Start des Agents von diesem eine Liste der Verwaltungsgruppen aus Active Directory abgerufen, denen der Agent zugewiesen ist. Vorhandene Verwaltungsgruppen werden der Liste hinzugefügt. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren, werden alle dem Agent in Active Directory zugewiesenen Verwaltungsgruppen aus der Liste entfernt.
  3. Klicken Sie auf OK.

Nächste Schritte