Orchestrierung von Microservices

Abgeschlossen

Contoso liebt die Ergebnisse der bisher verwendeten Microservices-Architektur. Die Webanwendung ruft einzelne Microservices auf, die Daten bereitstellen und ändern können.

Da jedoch weitere Dienste hinzugefügt werden, wird die Aufskalierung und Verwaltung des Gesamtsystems immer komplexer. Orchestratoren können hier hilfreich sein.

Was ist ein Orchestrator?

Ein Orchestrator ist ein Tool, mit dem Sie eine containerisierte Anwendung verwalten, skalieren und verwalten können.

Die Verwendung von Orchestratoren für produktionsfähige Anwendungen ist unerlässlich, wenn Ihre Anwendung auf Microservices basiert oder auf mehrere Container aufgeteilt ist. Wie bereits erwähnt, besitzt jeder Microservice in einem mikroservicebasierten Ansatz sein Modell und seine Daten. Der Microservice ist aus Entwicklungs- und Bereitstellungssicht autonom. Diese Arten von Systemen sind komplex, was Aufskalieren und Verwaltung betrifft. Daher benötigen Sie für eine produktionsfähige und skalierbare Multicontaineranwendung unbedingt einen Orchestrator.

Ein Cluster ist ein Orchestratortyp. Das folgende Diagramm veranschaulicht die Verwendung eines Clusters, um die Bereitstellung einer Anwendung zu koordinieren, die aus mehreren Microservices besteht.

Diagram that shows Docker applications in a cluster.

## Wissensbeurteilung

1.

Wie lautet ein Anwendungsfall für einen Orchestrator?

2.

In welcher Sprache ist eine Docker Compose-Datei geschrieben?