Zusammenfassung

Abgeschlossen

Das Team bei Contoso musste verstehen, wie mit den Herausforderungen umgegangen werden kann, die durch eine immer komplexere Hybridinfrastruktur verursacht werden. Die Teammitglieder suchten auch nach einer einfacheren Möglichkeit, Kubernetes-Cluster zu verwalten und Anwendungen für sie bereitzustellen und Azure weiterhin als primären Cloudanbieter zu verwenden.

Mit Kubernetes mit Azure Arc-Unterstützung kann Contoso den Umfang von Azure-Diensten auf die lokalen Kubernetes-Cluster zu erweitern. Durch die Einführung des GitOps-Ansatzes konnte Contoso die Updates der Clusterkonfiguration in der gesamten Umgebung optimieren und die Gefahr von Konfigurationsdrifts minimieren. Mithilfe von Kubernetes mit Azure Arc-Unterstützung kann Contoso eigene Vorgänge optimieren und vereinfachen und vertraute Azure-Dienste verwenden. Während Contoso weiterhin in einer Hybridumgebung arbeitet, können die IT-Mitarbeiter*innen den Verwaltungsaufwand für ihre Containerworkloads mithilfe von Kubernetes-Clustern mit Azure Arc-Unterstützung minimieren.

Kubernetes mit Azure Arc-Unterstützung erweitert die Azure-Plattform, sodass Unternehmen wie Contoso Anwendungen in Rechenzentren, am Edge und in Multicloudumgebungen ausführen können. Alle Kubernetes-Ressourcen werden auf einer einzigen Steuerungsebene verwaltet, was eine konsistente Entwicklungs- und Betriebsumgebung bietet.