Power Pages-Websiteverwaltung

Abgeschlossen

Die Rolle eines Administrators besteht nicht nur darin, sicherzustellen, dass eine Power Pages-Website ordnungsgemäß funktioniert, sondern auch darin, sie so einzurichten, dass sie effizient und schnell ausgeführt wird. Eine Reihe von Tools sind verfügbar, mit denen Sie die Einstellungen und den Status einer Power Pages-Website überprüfen sowie Benutzern deutlich mitteilen können, wenn die Website gewartet wird.

Websiteprüfung

Die Funktion Websiteprüfung ist im Admin Center für Power Pages-Websites verfügbar und führt Diagnoseprüfungen aus, um gegen häufige Probleme, die beim Betrieb einer Website auftreten können, zu schützen und diese zu vermeiden.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Portalprüfung auszuführen:

  1. Melden Sie sich beim Microsoft Power Platform Admin Center an.

  2. Erweitern Sie im linken Bereich Ressourcen und anschließend Power Pages-Websites.

  3. Wählen Sie zum Öffnen des Power Pages Admin Center die Zielwebsite aus.

  4. Wählen Sie im Bereich Websiteintegrität die Schaltfläche Ausführen aus.

    Screenshot des Links Websiteprüfung des Power Pages Admin Center

    Nach einigen Minuten sollte eine Liste der Diagnoseergebnisse angezeigt werden.

    Screenshot zu Power Pages Admin Center mit den aufgelisteten Websiteprüfung-Diagnoseergebnissen

Das Ergebnis enthält auch Lösungsschritte oder Links, um dabei zu helfen, die Auswirkungen des Problems und dessen Behebung zu verstehen.

Weitere Informationen finden Sie unter Websiteprüfung ausführen.

Wartungsmodus aktivieren

Als Administrator möchten Sie manchmal nicht, dass Websitebenutzer die Power Pages-Website besuchen oder sich bei ihr anmelden. Der Grund kann darin liegen, dass Sie eine Reihe von Webseiten und Funktionen migrieren oder aktualisieren. Alternativ laden Sie möglicherweise einen großen Datensatz hoch, der erst nach dem Abschluss des Ladevorgangs auf der Website verfügbar sein soll.

Sie können die Website zwar in Aus ändern, dies würde den Websitebesuchern jedoch die Meldung anzeigen, dass die Website nicht gefunden werden kann, und die Besucher fragen sich, was passiert ist.

Screenshot der Fehlermeldung Website kann nicht gefunden werden

Innerhalb der Aktionen des Power Pages Admin Center befindet sich die Option Wartungsmodus aktivieren. Durch Auswahl dieser Option erhalten die Websitebesucher eine informativere Seite, auf der angegeben wird, dass die Website vorübergehend nicht verfügbar ist.

Screenshot der Nachricht „Website wird gewartet“

Die Seite für den Wartungsmodus kann auch durch eine benutzerdefinierte HTML-Seite ersetzt werden, die an anderer Stelle gehostet und öffentlich zugänglich ist. Weitere Informationen finden Sie unter Wartungsmodus für eine Website.

Website-Aktualisierungen

Ein Vorteil von SaaS-Anwendungen (Software-as-a-Service) besteht darin, dass viele der Softwarekomponenten automatisch und regelmäßig aktualisiert werden. Mehrere Power Pages-Komponenten wie die Azure App Services und verschiedene Tools werden automatisch aktualisiert.

Ein Administrator kann sich auch dafür entscheiden, frühzeitige Updates im Power Pages Admin Center zu erhalten.

Screenshot des Kontrollkästchens Portal für frühes Upgrade aktivieren

Achtung

Sie sollten sich nur für frühzeitige Updates in Entwicklungs‑ oder Testwebsites entscheiden. Durch diesen Ansatz wird sichergestellt, dass Ihre Produktionswebsite in dem unwahrscheinlichen Fall betriebsbereit bleibt, dass ein frühzeitiges Update Probleme mit Ihrer Websiteanwendung verursacht.

Während die zugrunde liegende Infrastruktur automatisch verwaltet wird, gibt es keine automatische Aktualisierung von Websitelösungen. Ein Administrator wird möglicherweise über die verfügbaren Lösungsupdates im Microsoft 365-Nachrichtencenter informiert.

Eine Power Pages-Website besteht aus Lösungen aus unterschiedlichen Paketen in einer Umgebung. Im Microsoft Power Platform Admin Center können Sie die Details anzeigen und die installierten Pakete aktualisieren.

Wichtig

Lösungen in einem Paket werden für eine Umgebung aktualisiert. Das ausgewählte Paket wird mithilfe dieses Pakets für alle Websites in dieser Umgebung aktualisiert.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein/mehrere Websitepaket(e) in einer Umgebung zu überprüfen und zu aktualisieren:

  1. Melden Sie sich beim Microsoft Power Platform Admin Center an.

  2. Erweitern Sie im linken Bereich Ressourcen und anschließend Power Pages-Websites.

  3. Wählen Sie die Zielwebsite aus.

  4. Wählen Sie im oberen Teil der Seite Portalpaket(e) für Upgrade überprüfen aus.

    Screenshot der Option „Portalpaket(e) für Upgrade überprüfen“ im Power Platform Admin Center

  5. Wenn Upgrades verfügbar sind, werden Sie aufgefordert, zur Upgrade-Seite zu wechseln. Wählen Sie OK aus, um die Umgebungswebsite zu öffnen.

  6. Wählen Sie auf der Umgebungswebsite die Option Websitepaketdetails aus.

  7. Wählen Sie Pakete mit den verfügbaren Updates und dann Aktualisieren aus.

    Screenshot der Website, die im Power Platform Admin Center geöffnet wurde, wenn Aktualisierungspakete verfügbar sind.

Wichtig

Das Aktualisieren von Paketen kann einige Zeit dauern. Es wird empfohlen, die Websitelösungen während eines geeigneten Wartungsfensters zu aktualisieren, um mögliche Leistungseinbußen und Instabilität der Website zu vermeiden.