Reparieren einer Linux-VM mithilfe der Reparaturbefehle des virtuellen Azure Computers
Wenn ihr virtueller Computer (VM) in Azure auf einen Start- oder Datenträgerfehler stößt, müssen Sie möglicherweise maßnahmen gegen den Datenträger selbst ausführen. Ein gängiges Beispiel wäre ein fehlgeschlagenes Anwendungsupdate, das verhindert, dass der virtuelle Computer erfolgreich gestartet werden kann. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie mithilfe von Azure Virtual Machine-Reparaturbefehlen den Datenträger mit einer anderen Linux-VM verbinden, um Etwaige Fehler zu beheben, und dann den ursprünglichen virtuellen Computer neu erstellen.
Wichtig
- Die Skripts in diesem Artikel gelten nur für VMs, die Azure Resource Manager verwenden.
- Für die Ausführung des Skripts ist eine ausgehende Verbindung vom virtuellen Computer (Port 443) erforderlich.
- Es kann immer nur ein Skript ausgeführt werden.
- Ein ausgeführtes Skript kann nicht abgebrochen werden.
- Die maximale Ausführungszeit eines Skripts beträgt 90 Minuten, danach kommt es zu einem Zeit-Time-Out.
- Bei VMs, die die Azure Disk Encryption verwenden, werden nur verwaltete Datenträger unterstützt, die mit einer Verschlüsselung mit einem durchgang (mit oder ohne KEK) verschlüsselt wurden.
Übersicht über den Reparaturvorgang
Sie können jetzt Die Reparaturbefehle des virtuellen Computers von Azure verwenden, um den Betriebssystemdatenträger für einen virtuellen Computer zu ändern, und Sie müssen den virtuellen Computer nicht mehr löschen und neu erstellen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Problem mit dem virtuellen Computer zu beheben:
- Starten der Azure Cloud Shell
- Ausführen von az extension add/update
- Ausführen von az vm repair create
- Führen Sie az vm repair run aus, oder führen Sie Gegenmaßnahmen aus.
- Ausführen der Az-VM-Reparaturwiederherstellung
Weitere Dokumentationen und Anweisungen finden Sie unter az vm repair.
Beispiel für Reparaturprozess
Starten der Azure Cloud Shell
Die Azure Cloud Shell ist eine kostenlose interaktive Shell, mit der Sie die Schritte in diesem Artikel ausführen können. Es enthält allgemeine Azure-Tools, die vorinstalliert und für die Verwendung mit Ihrem Konto konfiguriert sind.
Um die Cloudshell zu öffnen, wählen Sie "Testen" in der oberen rechten Ecke eines Codeblocks aus. Sie können cloudshell auch auf einer separaten Browserregisterkarte öffnen, indem Sie zu https://shell.azure.com .
Wählen Sie "Kopieren" aus, um die Codeblöcke zu kopieren, fügen Sie dann den Code in die Cloudshell ein, und geben Sie die EINGABETASTE ein, um ihn ausführen zu können.
Wenn Sie die CLI lokal installieren und verwenden möchten, erfordert dieser Schnellstart Azure CLI, Version 2.0.30 oder höher. Führen Sie
az --version
diese Aus, um die Version zu finden. Wenn Sie Ihre Azure CLI installieren oder aktualisieren müssen, lesen Sie die Informationen unter "Installieren von Azure CLI".Wenn Sie sich bei der Cloud Shell mit einem anderen Konto anmelden müssen, als Sie derzeit beim Azure Portal angemeldet sind, können Sie die
az login
Az-Anmeldereferenz verwenden. Um zwischen Abonnements zu wechseln, die Ihrem Konto zugeordnet sind, können Sie denaz account set --subscription
Az-Kontosatzverweis verwenden.Wenn Sie die Befehle zum ersten Mal verwendet
az vm repair
haben, fügen Sie die vm-repair-CLI-Erweiterung hinzu.az extension add -n vm-repair
Wenn Sie die Befehle zuvor verwendet
az vm repair
haben, wenden Sie alle Updates auf die Vm-Repair-Erweiterung an.az extension update -n vm-repair
Führen Sie
az vm repair create
. Dieser Befehl erstellt eine Kopie des Betriebssystemdatenträgers für den nicht funktionsfähigen virtuellen Computer, erstellt eine Reparatur-VM in einer neuen Ressourcengruppe und fügt die Kopie des Betriebssystemdatenträgers an. Die Reparatur-VM hat dieselbe Größe und Region wie die angegebene nicht funktionsfähige VM. Der ressourcengruppen- und vm-Name, der in allen Schritten verwendet wird, wird für den nicht funktionsfähigen virtuellen Computer verwendet. Wenn Ihr virtueller Computer die Azure Datenträgerverschlüsselung verwendet, versucht der Befehl, den verschlüsselten Datenträger zu entsperren, damit auf ihn zugegriffen werden kann, wenn er an die Reparatur-VM angefügt wird.az vm repair create -g MyResourceGroup -n myVM --repair-username username --repair-password password!234 --verbose
Führen Sie
az vm repair run
. Mit diesem Befehl wird das angegebene Reparaturskript auf dem angefügten Datenträger über den virtuellen Computer für die Reparatur ausgeführt. Wenn sie im Handbuch zur Problembehandlung, das Sie verwenden, eine Run-ID angegeben haben, verwenden Sie sie hier, andernfalls können Sie az vm repair list-scripts verwenden, um verfügbare Reparaturskripts zu sehen. Die hier verwendeten Ressourcengruppen- und VM-Namen sind für den nicht funktionsfähigen virtuellen Computer in Schritt 3. Weitere Informationen zu den Reparaturskripts finden Sie in der Reparaturskriptbibliothek.az vm repair run -g MyResourceGroup -n MyVM --run-on-repair --run-id lin-hello-world --verbose
Optional können Sie alle erforderlichen manuellen Schritte zur Risikominderung mit dem virtuellen Computer für die Reparatur ausführen und dann mit Schritt 5 fortfahren.
Führen Sie
az vm repair restore
. Dieser Befehl tauscht den reparierten Betriebssystemdatenträger mit dem ursprünglichen Betriebssystemdatenträger des virtuellen Computers aus. Die hier verwendeten Ressourcengruppen- und VM-Namen sind für den nicht funktionsfähigen virtuellen Computer in Schritt 3.az vm repair restore -g MyResourceGroup -n MyVM --verbose
Überprüfen und Aktivieren der Startdiagnose
Im folgenden Beispiel wird die Diagnoseerweiterung auf dem virtuellen Computer aktiviert, der myVMDeployed
in der Ressourcengruppe mit dem Namen myResourceGroup
":
Azure CLI
az vm boot-diagnostics enable --name myVMDeployed --resource-group myResourceGroup --storage https://mystor.blob.core.windows.net/
Nächste Schritte
- Wenn Sie Probleme beim Herstellen einer Verbindung mit Ihrem virtuellen Computer haben, lesen Sie die Informationen unter Problembehandlung für RDP-Verbindungen mit einem virtuellen Azure-Computer.
- Informationen zu Problemen mit dem Zugriff auf Anwendungen, die auf Ihrem virtuellen Computer ausgeführt werden, finden Sie unter Behandeln von Problemen mit der Anwendungskonnektivität auf virtuellen Computern in Azure.
- Weitere Informationen zur Verwendung des Ressourcen-Managers finden Sie im Azure Resource Manager (Übersicht).