Der gemeinsame Name (Common Name, CN) des Zertifikats ist bei der Bereitstellung des Operations Manager #A0 nicht übereinstimmend.
In diesem Artikel wird ein Problem behoben, bei dem Der System Center Operations Manager #A0 nicht auf einem Red #A1 bereitgestellt werden kann und das Zertifikat "Common Name" (CN) nicht mit dem Fehler übereinstimmen kann.
Ursprüngliche Produktversion: System Center Operations Manager
Ursprüngliche KB-Nummer: 2651766
Problembeschreibung
Beim Versuch, den System Center Operations Manager -Linux-Agent auf einem Red Hat-Server bereitstellen, ist ein Fehler auftritt. In diesem Szenario erhalten Sie beim Ermitteln und Bereitstellen des Agents die folgende Fehlermeldung:
Der allgemeine Name (Common Name, CN) des Zertifikats ist nicht übereinstimmend. Beheben Sie das Problem, und führen Sie dann
Das Serverzertifikat auf dem Zielcomputer ( <Redhat machine name> ) hat die folgenden Fehler:
Das SSL-Zertifikat wird von einer unbekannten Zertifizierungsstelle signiert.
Das #A0 enthält einen allgemeinen Namen (Common Name, CN), der nicht mit dem Hostnamen übereinstimmen kann.
Weitere Hilfe zu diesem Fehler finden Sie unter ...
Ursache
Dies kann aus einem der folgenden Gründe auftreten:
- Zertifikate sind möglicherweise ungültig, da der Berichtsserver möglicherweise geändert wurde.
- Das Zertifikat enthält einen falschen Hostnamen.
Lösung
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um dieses Problem zu beheben:
Entfernen Sie die vorhandenen Inhalte des Agentverzeichnisses auf dem Server, und installieren Sie die Agent-RPM neu.
Generieren Sie das Zertifikat, und stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Hostnamen verwenden:
/opt/Microsoft/scx/bin/tools/scssslconfig -f -h <hostname>
Überprüfen Sie den Status des Zertifikats:
openssl x509 -noout -in /etc/opt/microsoft/scx/ssl/scx.pem -subject -issuer -dates
Ermitteln Sie den Agent über die Konsole, und signieren Sie das ungültige Zertifikat ohne SSH.