Fehlermeldung beim Versuch, einer geplanten Sicherung einen zusätzlichen Datenträger hinzuzufügen: Der Dateiname, der Verzeichnisname oder die Syntax der Volumebezeichnung ist falsch.
Dieser Artikel hilft bei der Behebung eines Fehlers (Der Dateiname, der Verzeichnisname oder die Syntax der Volumebezeichnung ist falsch), der auftritt, wenn Sie einer geplanten Sicherung einen zusätzlichen Datenträger hinzufügen.
Ursprüngliche Produktversion: Windows Server 2012 R2
Ursprüngliche KB-Nummer: 2009365
Problembeschreibung
Wenn Sie versuchen, einer geplanten Sicherung mithilfe des Assistenten für den Windows Server-Sicherungszeitplan einen zusätzlichen Datenträger hinzuzufügen, wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt:
"Der Dateiname, der Verzeichnisname oder die Syntax der Volumebezeichnung ist falsch."
Ursache
Dieses Problem kann auftreten, wenn ein zuvor hinzugefügter Zieldatenträger derzeit nicht an den Server angefügt ist. Nach Abschluss des Assistenten werden die aktuell aufgeführten Zieldatenträger überprüft. Wenn einer dieser Datenträger fehlt, erhalten Sie die Fehlermeldung, die im Abschnitt "Symptome" beschrieben wird.
Lösung
Verwenden Sie eine der folgenden Optionen, um dieses Problem zu beheben.
Hinweis
Zum Konfigurieren oder Ändern eines täglichen Sicherungszeitplans müssen Sie Mitglied der Gruppe "Administratoren" sein. Darüber hinaus müssen Sie den wbadmin-Befehl an einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten ausführen. Klicken Sie zum Öffnen einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten auf "Start", klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung", und klicken Sie dann auf "Als Administrator ausführen".
Option 1
- Den fehlenden Datenträger oder die fehlenden Datenträger erneut ansattieren.
- Stellen Sie sicher, dass alle Datenträger, die als Sicherungszieldatenträger definiert sind, an den Server angefügt sind.
- Versuchen Sie erneut, einer geplanten Sicherung mithilfe des Assistenten für den Windows Server-Sicherungszeitplan einen zusätzlichen Datenträger hinzuzufügen.
Hinweis
Wenn Sie Speicherplatz außerhalb des Standorts verwenden oder eine andere Situation verhindert, dass alle Zieldatenträger gleichzeitig angefügt werden, wechseln Sie zu Option 3.
Option 2
Wenn der fehlende Datenträger nicht mehr verfügbar ist, entfernen Sie ihn als Zieldatenträger aus dem Sicherungsassistenten.
Hinweis
Wenn der fehlende Datenträger der einzige Zieldatenträger ist, der im Sicherungszeitplan definiert ist, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt, wenn Sie versuchen, ihn zu entfernen. Klicken Sie in diesem Fall auf "Sicherung beenden", und erstellen Sie einen neuen Sicherungszeitplan.
"Fehler: Sie können dieses Sicherungsspeicherziel nur entfernen, wenn Sie ein anderes Speicherziel hinzufügen oder die geplante Sicherung beenden. Für eine Zeitplansicherung ist mindestens ein Sicherungsspeicherziel erforderlich.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Zieldatenträger aus einer geplanten Sicherung zu entfernen:
Klicken Sie im Windows Server-Snap-In "Sicherung" auf "Sicherungszeitplan".
Klicken Sie auf "Sicherung ändern" und dann auf "Weiter".
Lassen Sie die Einstellung für die Sicherungskonfiguration unverändert, und klicken Sie dann auf "Weiter".
Lassen Sie die Einstellung für die Sicherungszeit unverändert, und klicken Sie dann auf "Weiter".
Lassen Sie die Einstellung für den Zieltyp unverändert, und klicken Sie dann auf "Weiter".
Wählen Sie "Aktuelle Sicherungsziele entfernen" aus, und klicken Sie dann auf "Weiter".
Wählen Sie das Sicherungsziel aus, das nicht mehr angefügt ist, und klicken Sie dann auf "Weiter".
Hinweis
In der Regel hat der Datenträger den Namen "(Datenträger offline)."
Stellen Sie sicher, dass die Konfiguration korrekt ist, und klicken Sie dann auf "Fertig stellen".
Option 3
Fügen Sie dem Sicherungszeitplan einen neuen Datenträger hinzu, indem Sie den wbadmin-Befehl an einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten ausführen.
Führen Sie den folgenden Befehl an einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten aus, um den Datenträgerbezeichner des neuen Datenträgers zu ermitteln:
wbadmin get disks
Suchen Sie basierend auf der Ausgabe den Datenträger, der der geplanten Sicherung hinzugefügt wird. Notieren Sie sich den Datenträgerbezeichner. Die Ausgabe sieht in etwa wie folgt aus:
Datenträgername: xxxxxxxxxxx
Datenträgernummer: x
Datenträger-ID: {xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx}
Gesamtspeicherplatz:xxx.xxGB
Verwendeter Speicherplatz: xxx.xxGBFühren Sie den folgenden Befehl aus, um den neuen Datenträger der geplanten Sicherung hinzuzufügen. Verwenden Sie den Datenträgerbezeichner aus dem vorherigen Schritt als AddTarget-Parameter.
WBADMIN ENABLE BACKUP -addtarget:{xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx}
Wenn die folgende Eingabeaufforderung angezeigt wird, geben Sie "Y" für "Ja" ein.
"Möchten Sie geplante Sicherungen mit den oben genannten Einstellungen aktivieren?"
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Microsoft-Websites:
Neues bei der Windows Server-Sicherung auf Windows Server 2008 R2
Neues bei der Windows Server-Sicherung
Webadmin
Wbadmin