Training
Modul
Configure IP network connectivity - Training
This module explores configuring Windows clients to communicate over IPv4 and IPv6 networks.
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt.
Führen Sie ein Upgrade auf Microsoft Edge durch, um die neuesten Features, Sicherheitsupdates und den technischen Support zu nutzen.
Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Windows Vista, Windows Server 2008 und spätere Windows-Versionen verwenden RFC 3484 und eine Präfixtabelle, um festzustellen, welche Adresse verwendet werden soll, wenn mehrere Adressen für einen DNS-Namen (Domain Name System) verfügbar sind.
Standardmäßig bevorzugt Windows globale IPv6-Unicastadressen gegenüber IPv4-Adressen.
Ursprüngliche KB-Nummer: 929852
Es ist üblich, dass IT-Administratoren IPv6 deaktivieren, um netzwerkbezogene Probleme wie Namensauflösungsprobleme zu beheben.
Wichtig
Internetprotokoll, Version 6 (IPv6) ist ein zwingender Bestandteil von Windows Vista und Windows Server 2008 und neueren Versionen.
Es wird nicht empfohlen, IPv6- oder IPv6-Komponenten oder nicht gebundene IPv6 von Schnittstellen zu deaktivieren. Wenn Sie dies tun, funktionieren einige Windows-Komponenten möglicherweise nicht.
Es wird empfohlen, IPv4 gegenüber IPv6 in Präfixrichtlinien zu bevorzugen, anstatt IPV6 zu deaktivieren.
Wichtig
Folgen Sie den Schritten in diesem Abschnitt sorgfältig. Wird die Registrierung falsch angepasst, können schwerwiegende Probleme auftreten. Sichern Sie die Registrierung, bevor Sie sie ändern, damit Sie sie bei Bedarf wiederherstellen können.
Hinweis
Die IPv6-Funktionalität kann durch Ändern des folgenden Registrierungsschlüssels konfiguriert werden:
Ort: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip6\Parameters\
Name: DisabledComponents
Typ: REG_DWORD
Min. Wert: 0x00 (Standardwert)
Max. Wert: 0xFF (IPv6 deaktiviert)
IPv6-Funktionalität | Registrierungswert und Kommentare |
---|---|
Bevorzugen von IPv4 gegenüber IPv6 | Dezimal 32 Hexadezimal 0x20 Binär xx1x xxxx Empfohlen anstelle der Deaktivierung von IPv6. Führen Sie die folgenden Befehle aus, um die Einstellung von IPv4 gegenüber IPv6 zu bestätigen: – Öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell. - Verwenden Sie den Befehl "ping", um die bevorzugte IP-Version zu überprüfen. Beispiel: "Ping bing.com". - Wenn IPv4 bevorzugt wird, sollte in der Antwort eine IPv4-Adresse zurückgegeben werden. Netzwerkverbindungen: – Öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell. - "netsh interface ipv6 show prefixpolicies" verwenden – Überprüfen Sie, ob die Richtlinien für präfixe geändert wurden, um IPv4 zu priorisieren. - Das Präfix "::ffff:0:0/96" sollte eine höhere Priorität haben als das Präfix "::/0". Wenn Sie z. B. zwei Einträge haben, eine mit Rangfolge 35 und eine mit Rangfolge 40, wird die erste mit Rangfolge 40 bevorzugt. |
Deaktivieren von IPv6 | Dezimal 255 Hexadezimal 0xFF Binär 1111 1111 Siehe Startverzögerung tritt auf, nachdem Sie IPv6 in Windows deaktivieren, wenn nach der Deaktivierung von IPv6 in Windows 7 SP1 oder Windows Server 2008 R2 SP1 eine Startverzögerung auftritt. Außerdem wird der Systemstart um fünf Sekunden verzögert, wenn IPv6 fälschlicherweise durch die Registrierungseinstellung DisabledComponents auf einen Wert von 0xffffffff gesetzt wurde. Der korrekte Wert lautet 0xff. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über das Internetprotokoll, Version 6 (IPv6). Der Registrierungswert DisabledComponents hat keinen Einfluss auf den Status des Kontrollkästchens. Auch wenn der Registrierungsschlüssel DisabledComponents auf die Deaktivierung von IPv6 eingestellt ist, kann das Kontrollkästchen auf der Registerkarte Netzwerk für jede Schnittstelle aktiviert werden. Dies ist ein vorgesehenes Verhalten. Sie können IPv6 nicht vollständig deaktivieren, da IPv6 intern auf dem System für viele TCPIP-Aufgaben verwendet wird. Beispielsweise können Sie nach der Konfiguration dieser Einstellung weiterhin Ping ::1 ausführen. |
Deaktivieren von IPv6 an allen Nicht-Tunnelschnittstellen | Dezimal 16 Hexadezimal 0x10 Binär xxx1 xxxx |
Deaktivieren von IPv6 an allen Tunnelschnittstellen | Dezimal 1 Hexadezimal 0x01 Binär xxxx xxx1 |
Deaktivieren von IPv6 an Nicht-Tunnelschnittstellen (außer der Loopback-Schnittstelle) und auf der IPv6-Tunnelschnittstellen | Dezimal 17 Hexadezimal 0x11 Binär xxx1 xxx1 |
Bevorzugen von IPv6 gegenüber IPv4 | Binär xx0x xxxx |
Erneutes Aktivieren von IPv6 an allen Nicht-Tunnelschnittstellen | Binär xxx0 xxxx |
Erneutes Aktivieren von IPv6 an allen Nicht-Tunnelschnittstellen | Binär xxx xxx0 |
Erneutes Aktivieren von IPv6 an allen Nicht-Tunnelschnittstelle und an IPv6-Tunnelschnittstellen | Binär xxx0 xxx0 |
Sie können die folgenden Schritte ausführen, um den Registrierungsschlüssel zu ändern:
Öffnen Sie ein administratives Eingabeaufforderungsfenster.
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip6\Parameters" /v DisabledComponents /t REG_DWORD /d <value> /f
Hinweis
Ersetzen Sie den <Wert> durch den entsprechenden Wert.
Windows verwendet Bitmasken, um die Werte von DisabledComponents zu überprüfen und festzustellen, ob eine Komponente deaktiviert werden soll.
Um zu erfahren, welche Komponente jedes Bit (von niedrig bis hoch) steuert, sehen Sie sich die folgende Tabelle an.
Name | Setting |
---|---|
Tunnel | Tunnelschnittstellen deaktivieren |
Tunnel-IP6-zu-IP4 | Deaktivieren von IP6-zu-IP4-Schnittstellen |
TunnelIsatap | Deaktivieren von Isatap-Schnittstellen |
Tunnel Teredo | Deaktivieren von Teredo-Schnittstellen |
Systemeigen | Deaktivieren von nativen Schnittstellen (auch PPP) |
PreferIpv4 | IPv4 in der Standardpräfixrichtlinie bevorzugen |
TunnelCp | Deaktivieren von CP-Schnittstellen |
TunnelIpTls | Deaktivieren von IP-TLS-Schnittstellen |
Für jedes Bit bedeutet 0 falsch und 1 wahr. In der folgenden Tabelle finden Sie ein Beispiel.
Setting | Präfixrichtlinien IPv6 statt IPv4 | Deaktivieren von IPv6 an allen Nicht-Tunnelschnittstellen | Deaktivieren von IPv6 an allen Tunnelschnittstellen | Deaktivieren von IPv6 an Nicht-Tunnelschnittstellen (außer der Loopback-Schnittstelle) und an IPv6-Tunnelschnittstellen |
---|---|---|---|---|
Tunnelschnittstellen deaktivieren | 0 | 0 | 1 | 1 |
Deaktivieren von IP6-zu-IP4-Schnittstellen | 0 | 0 | 0 | 0 |
Deaktivieren von Isatap-Schnittstellen | 0 | 0 | 0 | 0 |
Deaktivieren von Teredo-Schnittstellen | 0 | 0 | 0 | 0 |
Deaktivieren von nativen Schnittstellen (auch PPP) | 0 | 1 | 0 | 1 |
Bevorzugen Sie IPv4 in der Standardpräfixrichtlinie. | 1 | 0 | 0 | 0 |
Deaktivieren von CP-Schnittstellen | 0 | 0 | 0 | 0 |
Deaktivieren von IP-TLS-Schnittstellen | 0 | 0 | 0 | 0 |
Binär | 0010 0000 | 0001 0000 | 0000 0001 | 0001 0001 |
Hexadezimal | 0x20 | 0x10 | 0x01 | 0x11 |
Dieser Registrierungswert hat keinen Einfluss auf den Status des folgenden Kontrollkästchens. Selbst wenn laut Registrierungsschlüssel IPv6 deaktiviert ist, kann das Kontrollkästchen auf der Registerkarte Netzwerke für jede Schnittstelle aktiviert werden. Dies ist ein vorgesehenes Verhalten.
Achtung
Es wird nicht empfohlen, die Verbindung zwischen IPv6 von einem Ethernet- oder WLAN-Netzwerkadapter ohne berechtigte Notwendigkeit aufzuheben. Windows wird getestet, und einige Produkte und Features erwarten, dass IPv6 gebunden und funktionsfähig ist.
Das Aufheben der Verknüpfung von IPv6 von einem Netzwerkadapter kann zu einer nicht unterstützten Windows-Konfiguration führen.
Beim Aufheben der Verknüpfung eines Protokolls von einem Netzwerkadapter wird dringend empfohlen, eine WMI-basierte Methode zu verwenden, z Disable-NetAdapterBinding
. B. .
Sie können die Verbindung von IPv6 über eine Netzwerkschnittstelle aufheben, indem Sie eine der folgenden Methoden verwenden:
Disable-NetAdapterBinding -Name "<MyAdapter>" -ComponentID ms_tcpip[6]
Standardmäßig wird das 6to4-Tunneling-Protokoll in Windows aktiviert, wenn einer Schnittstelle eine öffentliche IPv4-Adresse zugewiesen wird (öffentliche IPv4-Adresse bedeutet jede IPv4-Adresse, die nicht in den Bereichen 10.0.0.0/8, 172.16.0.0/12 oder 192.168.0.0/16 liegt). IP6-zu-IP4 weist automatisch den IP6-zu-IP4-Tunneling-Schnittstellen dieser zugewiesenen Adressen jeweils eine IPv6-Adresse zu, und IP6-zu-IP4 registriert diese IPv6-Adressen automatisch auf dem zugewiesenen DNS-Server
Wenn dieses Verhalten nicht erwünscht ist, empfehlen wir, die IPv6-Tunnelschnittstellen auf den betreffenden Hosts zu deaktivieren.
Sie können das 6to4-Tunnelingprotokoll und andere IPv6-Übergangstechnologien mithilfe einer der folgenden Methoden deaktivieren:
Legen Sie den DisabledComponents
Registrierungsschlüssel auf 0x01 fest.
Legen Sie die folgende Gruppenrichtlinie fest:
Administrative Computerkonfigurationsvorlagen\\Netzwerk-TCPIP-Einstellungen\\IPv6-Übergangstechnologien
Hinweis
ISATAP und Teredo sind in Windows standardmäßig deaktiviert.
Weitere Informationen zu RFC 3484 finden Sie unter Standardadressenauswahl für Internetprotokoll, Version 6 (IPv6).
Weitere Informationen zum Festlegen der IPv4-Rangfolge gegenüber IPv6 finden Sie unter Verwendung von SIO_ADDRESS_LIST_SORT.
Informationen zu RFC 4291 finden Sie unter IP Version 6 Adressierungsarchitektur.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in den folgenden Artikeln:
Tools zur Unterstützung bei der Netzwerkablaufverfolgung: Microsoft Network Monitor 3.4 (Archiv)
Warnung
Netmon 3.4 ist nicht mit Windows Server 2012 oder neueren Betriebssystemen kompatibel, wenn LBFO NIC Teaming aktiviert ist.
Training
Modul
Configure IP network connectivity - Training
This module explores configuring Windows clients to communicate over IPv4 and IPv6 networks.