Freigeben über


InteractionTrackerInertiaStateEnteredArgs.IsInertiaFromImpulse Eigenschaft

Definition

Ruft einen Wert ab, der angibt, ob die Inertia das Ergebnis eines Impulses ist.

public:
 property bool IsInertiaFromImpulse { bool get(); };
bool IsInertiaFromImpulse();
public bool IsInertiaFromImpulse { get; }
var boolean = interactionTrackerInertiaStateEnteredArgs.isInertiaFromImpulse;
Public ReadOnly Property IsInertiaFromImpulse As Boolean

Eigenschaftswert

Boolean

bool

true , wenn die Trägheit das Ergebnis eines Impulses ist; andernfalls false.

Windows-Anforderungen

Gerätefamilie
Windows 10, version 1809 (eingeführt in 10.0.17763.0)
API contract
Windows.Foundation.UniversalApiContract (eingeführt in v7.0)

Hinweise

Die Trägheit eines Impulses umfasst sowohl Aufrufe von TryUpdatePositionWithInitialVelocity als auch automatisch umgeleitete Zeigerradeingaben. Diese Eigenschaft wird innerhalb eines Ausdrucks als true ausgewertet, wenn die Eingabe von einer diskreten Quelle wie einem Zeigerrad stammt.

Sie können auf diese Eigenschaft in dem Ausdruck verweisen, der zum Auswählen eines Inertia-Modifizierers verwendet wird. Dadurch können Sie bestimmen, ob die Inertia als Ergebnis der Zeigerradeingabe eingegeben wird. Sie können dann andere Trägheitsmodifizierer für diese Arten von Interaktionen als für kontinuierliche Bearbeitungen wie Toucheingabe und Touchpad bereitstellen.

Beim Scrollen einer Inhaltsseite kann beispielsweise ein kleines Touchdelta dazu führen, dass der Inhalt wieder auf den ursprünglichen Startwert zurückgeknappt wird. Beim Scrollen mit dem Zeigerrad sollte jedoch jeder Tick des Rads den Inhalt pro Tick um eine ganze Seite verschieben. Sie können Einrastpunkte (Trägheitsmodifizierer) für die Verwendung mit dem Zeigerrad definieren, das den Bildlauf an einen gewünschten Endpunkt anknockt. Geben Sie jedoch verschiedene Kriterien für die Einrastpunkte an, die bei Toucheingabe oder direkter Bearbeitung verwendet werden.

Gilt für:

Weitere Informationen