Freigeben über


AutomationRemoteOperationOperandId Struktur

Definition

Stellt einen Bezeichner dar, der auf ein Operandenregister einer CoreAutomationRemoteOperation verweist.

public value class AutomationRemoteOperationOperandId
/// [Windows.Foundation.Metadata.ContractVersion(Windows.UI.UIAutomation.UIAutomationContract, 65536)]
struct AutomationRemoteOperationOperandId
[Windows.Foundation.Metadata.ContractVersion(typeof(Windows.UI.UIAutomation.UIAutomationContract), 65536)]
public struct AutomationRemoteOperationOperandId
Public Structure AutomationRemoteOperationOperandId
Vererbung
AutomationRemoteOperationOperandId
Attribute

Windows-Anforderungen

Gerätefamilie
Windows 10, version 2104 (eingeführt in 10.0.20348.0)
API contract
Windows.UI.UIAutomation.UIAutomationContract (eingeführt in v1.0)

Hinweise

Der virtuelle Computer CoreAutomationRemoteOperation verwendet eine registerbasierte Befehlssatzarchitektur.

Der virtuelle Computer verfügt über 232 Register, die jeweils durch eine 32-Bit-Ganzzahl adressiert werden, die als Operandenregister bezeichnet wird. Eine AutomationRemoteOperationOperandId ist der ganzzahlige Wert, der auf ein Operandenregister verweist.

Register können nach Bedarf neu zugewiesen werden.

Sofern sie nicht über einen Aufruf von ImportElement oder ImportTextRange initialisiert werden, sind alle Register ungebunden (beziehen sich nicht auf Operanden), wenn CoreAutomationRemoteOperation.Execute(System.Byte[]) aufgerufen wird und der Remotevorgang gestartet wird.

Der virtuelle Computer unterstützt die folgenden Typen:

  • Grundtypen
    • Eine 32-Bit-Ganzzahl mit Vorzeichen
    • 32-Bit Ganzzahl ohne Vorzeichen
    • Boolean
    • Gleitkommazahl mit doppelter Genauigkeit
    • Zwei-Byte-Zeichen
    • Punkt – ein Paar von X- und Y-Koordinaten, von denen jede ein Float mit doppelter Genauigkeit ist
    • Rect – ein Viertupel aus Höhen-, Breiten-, X- und Y-Werten (jeweils ein Double)
  • Verweistypen
    • Remote UIAutomation Element – eine Darstellung der Funktionalität, die normalerweise von der IUIAutomationElement-Schnittstelle verfügbar gemacht wird
    • Remote-UIAutomationsmuster – für jedes UIA-Muster ist ein anderer Typ vorhanden.
    • Zeichenfolge – eine Sequenz von Zwei-Byte-Zeichen, die für eine beliebige UIA verwendet wird (Zeichenfolgen sind unveränderlich)
    • Array – eine Auflistung, die eine heterogene Sequenz von Remoteobjekten enthalten kann
    • StringMap – eine Zuordnung von Remotezeichenfolgen zu Remoteobjekten (unterstützt heterogene Typen)

Felder

Value

Die ganzzahlige 32-Bit-Adresse des Operandenregisters.

Gilt für:

Weitere Informationen