Freigeben über


ColorKeyFrameCollection.GetMany(UInt32, ColorKeyFrame[]) Methode

Definition

Ruft mehrere Elemente in einem einzigen Durchlauf durch den Iterator ab.

public:
 virtual unsigned int GetMany(unsigned int startIndex, Platform::Array <ColorKeyFrame ^> ^ items) = IVector<ColorKeyFrame ^>::GetMany;
uint32_t GetMany(uint32_t const& startIndex, winrt::array_view <ColorKeyFrame const&> & items);
public uint GetMany(uint startIndex, ColorKeyFrame[] items);
function getMany(startIndex, items)
Public Function GetMany (startIndex As UInteger, items As ColorKeyFrame()) As UInteger

Parameter

startIndex
UInt32

unsigned int

uint32_t

Der Index, aus dem der Abruf gestartet werden soll.

items
ColorKeyFrame[]

Stellt das Ziel für das Ergebnis bereit. Größe der anfänglichen Arraygröße als Kapazität , um anzugeben, wie viele Ergebnisse abgerufen werden sollen.

Gibt zurück

UInt32

unsigned int

uint32_t

Die Anzahl der abgerufenen Elemente.

Implementiert

M:Windows.Foundation.Collections.IVector1.GetMany(System.UInt32,0[]) M:Windows.Foundation.Collections.IVector1.GetMany(unsigned int,0[]) M:Windows.Foundation.Collections.IVector1.GetMany(uint32_t,0[])

Hinweise

Die GetMany-Methode funktioniert identisch, als ob sie und für jedes Element im angegebenen Array aufruft. Dies bedeutet, dass das erste element, das von der GetMany-Methode zurückgegeben wird, dasselbe Element ist, das durch Abrufen der -Eigenschaft vor dem Aufruf von GetMany zurückgegeben wird. Nachdem der GetMany-Aufruf zurückgegeben wurde, ruft die -Eigenschaft das Element ab, das dem letzten element folgt, das vom GetMany-Aufruf zurückgegeben wurde, oder erzeugt einen Fehler, wenn keine weiteren Elemente in den Sequenzen vorhanden sind.

Die GetMany-Methode gibt die tatsächliche Anzahl der zurückgegebenen Elemente zurück. Es muss das Minimum von a) der Anzahl der in der Sammlung verbleibenden Elemente oder b) der Anzahl der angeforderten Elemente, d. h. der Kapazität, sein. Daher ist das Ende der Sequenz erreicht, wenn GetMany weniger als die anzahl der angeforderten Elemente zurückgibt. Sie gibt die Anzahl der Elemente zurück, die im tatsächlichen Ausgabeparameter abgerufen wurden. Wenn der Aufrufer eine Kapazität von 0 (null) angibt, bleibt die Position des Iterators unverändert. Elemente im Array, die auf die zurückgegebenen Werte folgen, bleiben unverändert.

Gilt für: