Freigeben über


Außerkraftsetzen der Standardeinstellungen von Help Viewer

Sie können das Standardverhalten von Microsoft Help Viewer und der hilfebezogene Features in der Visual Studio IDE ändern.

Der Hilfeinhalts-Manager ist ein Tool, mit dem Sie lokale Help Viewer-Inhalte bereitstellen und verwalten können. Um das Verhalten von Help Viewer zu ändern, können Sie die Standardeinstellungen des ausführbaren Programms des Hilfeinhalts-Managers, HlpCtntMgr.exe, außer Kraft setzen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Optionen für den Hilfeinhalts-Manager festzulegen:

  • Erstellen einer PKGDEF-Datei, um Registrierungsschlüsselwerte festzulegen
  • Festlegen von Optionen direkt in der Registrierung

Ändern des Verhaltens von Help Viewer Verwenden mithilfe einer PKGDEF-Datei

In einer PKGDEF-Datei sind von Help Viewer verwendete Konfigurationsinformationen gespeichert. Sie können mithilfe einer PKGDEF-Datei die Registrierungsschlüsselwerte in der folgenden Tabelle anpassen:

Registrierungsschlüsselwert Typ Daten BESCHREIBUNG
NewContentAndUpdateService Zeichenfolge <Dienstendpunkt-URL> Definiert einen eindeutigen Dienstendpunkt
UseOnlineHelp dword 0, um lokale Hilfe anzugeben, 1, um Onlinehilfe anzugeben Definiert die Online-oder Offlinehilfe (Standard)
OnlineBaseUrl Zeichenfolge <Dienstendpunkt-URL> Definiert einen eindeutigen F1-Endpunkt
OnlineHelpPreferenceDisabled dword 0 zum Aktivieren oder 1 zum Deaktivieren der Präferenzoptionen für die Onlinehilfe Deaktiviert die Präferenzoption für die Onlinehilfe
DisableManageContent dword 0 zum Aktivieren oder 1 zum Deaktivieren der Registerkarte Inhalt verwalten in Help Viewer Deaktiviert die Registerkarte Inhalt verwalten
DisableFirstRunHelpSelection dword 0 zum Aktivieren oder 1 zum Deaktivieren von Hilfefunktionen, die beim ersten Start von Visual Studio konfiguriert werden Deaktiviert die Installation von Inhalt beim ersten Start von Visual Studio

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Registrierungsschlüsselwerte in einer PKGDEF-Datei festzulegen:

  1. Erstellen Sie eine neue Datei, und versehen Sie sie mit der Erweiterung .pkgdef.

  2. Fügen Sie der ersten Zeile der Datei den folgenden Text hinzu:

    [$RootKey$\Help]

  3. Fügen Sie in separaten Zeilen einen der in der vorherigen Tabelle angegebenen Registrierungsschlüsselwerte hinzu. Sie können beispielsweise diese Zeile hinzufügen, um den Wert UseOnlineHelp zu konfigurieren:

    "UseOnlineHelp"=dword:00000001

  4. Kopieren Sie die Datei in den Ordner CommonExtensions Ihrer Visual Studio-Installation. Zum Beispiel:

    • Wenn Sie die Community Edition von Visual Studio 2017 verwenden, fügen Sie die PKGDEF-Datei diesem Ordner hinzu:

      C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio\2017\Community\Common7\IDE\CommonExtensions

    • Wenn Sie die Community Edition von Visual Studio 2022 verwenden, fügen Sie die PKGDEF-Datei diesem Ordner hinzu:

      C:\Program Files\Microsoft Visual Studio\2022\Community\Common7\IDE\CommonExtensions

  5. Führen Sie an der Eingabeaufforderung für Entwickler diesen Befehl aus:

    devenv /updateconfiguration

Beispielinhalt der PKGDEF-Datei

[$RootKey$\Help]
"NewContentAndUpdateService"="https://some.service.endpoint"
"UseOnlineHelp"=dword:00000001
"OnlineBaseUrl"="https://some.service.endpoint"
"OnlineHelpPreferenceDisabled"=dword:00000000
"DisableManageContent"=dword:00000000
"DisableFirstRunHelpSelection"=dword:00000001

Verwenden des Registrierungs-Editors zum Ändern des Help Viewer-Verhaltens

Sie können die folgenden Verhaltenstypen steuern, indem Sie Registrierungsschlüsselwerte im Registrierungs-Editor festlegen.

Aufgabe Registrierungsschlüssel Wert Daten
BITS-Auftragspriorität überschreiben HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Help\v2.3 (auf einem 64-Bit-Computer) BITSPriority Vordergrund, hoch, regulär oder niedrig
Auf den lokalen Inhaltsspeicher auf der Netzwerkfreigabe zeigen HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Help\ v2.3\Catalogs\VisualStudio15 LocationPath ContentStoreNetworkShare