Metrikbeschreibungen für erweiterte Einblicke
Zum Anpassen von Abfragen können Sie die metriken verwenden, die auf dieser Seite definiert sind. Sie sind nach Abfragetyp organisiert:
- Personen-Metriken
- Peer-Vergleichsmetriken
- Besprechungsmetriken
- Gruppe-zu-Gruppe-Metriken
- Personen-zu-Gruppe-Metriken
- Netzwerkmetriken
Personenmetriken
Die Metriken in dieser Tabelle werden sowohl in Personenabfragen als auch in Peer-Vergleichsabfragen verwendet.
Hinweis
In Microsoft Teams erfolgen Teamarbeit und Kommunikation in Kanälen. Viva Insights umfasst mehrere "Kanalmetriken", die Aspekte der Teamkommunikation über Kanäle (sowohl öffentliche als auch private Kanäle) in Teams messen. Diese Metriken werden in der folgenden Tabelle definiert. Wenn diese Metriken im August 2021 erstmals in der erweiterten Insights-App verfügbar sind, werden sie einen Basisplan von nur 30 Tagen mit historischen Daten widerspiegeln. diese historischen Daten werden im Verlauf der Zeit zunehmen. Dies unterscheidet sich von anderen Metriken, die in der Regel über 13 Monate historische Baselinedaten verfügen.
Metrik | Beschreibung | Abfragetyp | Datentyp | Anpassbar |
---|---|---|---|---|
Kanalnachrichtenstunden nach Feierabend | Die Anzahl der Stunden, die eine Person außerhalb der Arbeitszeit mit dem Senden und Lesen von Beiträgen und Antworten in Teams-Kanälen verbracht hat. | Person | Stunde | Ja |
Zusammenarbeit nach Feierabend | Die Anzahl der Stunden, welche die Person außerhalb der Arbeitszeit in Besprechungen, E-Mails, Chats und Anrufen mit mindestens einer anderen Person (intern oder extern) verbracht hat, nach der Deduplizierung der Zeit aufgrund überlappender Aktivitäten (z. B. Anrufe während einer Besprechung). | Person | Stunde | Nein |
E-Mail-Stunden nach Feierabend | Die Anzahl der Stunden, welche die Person außerhalb der Arbeitszeit mit dem Senden und Empfangen von E-Mails verbracht hat. | Person | Stunde | Ja |
In Anrufen nach Feierabend | Die Anzahl der Stunden, die eine Person außerhalb der Arbeitszeit in geplanten und ungeplanten Anrufen über Teams verbracht hat. Bei Anrufen, die während der Arbeitszeit gestartet wurden, umfasst diese Zahl nur den Teil des Anrufs, der außerhalb des Arbeitszeit dieser Person (wie in Outlook festgelegt) stattgefunden hat. | Person | Stunde | Ja |
Chatnachrichten nach Feierabend | Die Anzahl der Stunden, die eine Person außerhalb der Arbeitszeit in Chatnachrichten über Teams verbracht hat. | Person | Stunde | Ja |
Besprechungsstunden nach Feierabend | Die Anzahl der Stunden, welche die Person außerhalb der Arbeitszeit in Besprechungen verbracht hat. | Person | Stunde | Ja |
Anrufstunden | Die Anzahl der Stunden, die eine Person während und außerhalb der Arbeitszeit in geplanten und ungeplanten Anrufen über Teams mit mindestens einer anderen Person verbracht hat. | Person | Stunde | Ja |
Kanalnachrichtenstunden | Die Anzahl der Stunden, die eine Person während und außerhalb der Arbeitszeit mit dem Senden und Lesen von Beiträgen und dem Beantworten von Nachrichten in Teams-Kanälen verbracht hat. | Person | Stunde | Ja |
Gesendete Kanalnachrichten | Die Gesamtanzahl von Beiträgen und Antworten, die pro Person in Teams-Kanälen während und außerhalb der Arbeitszeit gesendet wurden. | Person | Anzahl | Ja |
Kanalreaktionen | Die Gesamtzahl der Reaktionen auf Beiträge und Antworten in Teams-Kanälen, während und außerhalb der Arbeitszeit. | Person | Anzahl | Ja |
Kanalbesuche | Die Gesamtzahl der Besuche pro Person in Teams-Kanälen, während und außerhalb der Arbeitszeit. | Person | Anzahl | Ja |
Kanäle mit aktivem Engagement | Die Anzahl eindeutiger Kanäle, in denen eine Person während des Aggregationszeitraums der Abfrage eine Nachricht gepostet, beantwortet, besucht oder auf sie reagiert hat. | Person | Anzahl | Ja |
Zusammenarbeitsstunden | Die Anzahl der Stunden, welche die Person in Besprechungen, E-Mails, Chats und Anrufen mit mindestens einer anderen Person (intern oder extern) verbracht hat, nach der Deduplizierung der Zeit aufgrund überlappender Aktivitäten (z. B. Anrufe während einer Besprechung). | Person | Stunde | Ja |
Zusammenarbeitsstunden extern | Die Anzahl der Stunden, welche die Person in Besprechungen, E-Mails, Chats und Anrufen mit mindestens einer anderen Person außerhalb des Unternehmens verbracht hat, nach der Deduplizierung der Zeit aufgrund überlappender Aktivitäten (z. B. Anrufe während einer Besprechung). | Person | Stunde | Nein |
In Konflikt stehende Besprechungsstunden | Die Anzahl der Besprechungsstunden, während denen die Person überlappende Besprechungen in ihrem Kalender hatte. Die Zählung umfasst die gesamte Dauer aller überlappenden Besprechungen, nicht nur die Zeitdauer, die sich überschneidet. (Diese Zahl umfasst alle nicht abgelehnten Besprechungszeiten, einschließlich akzeptierten und mit Vorbehalt akzeptierten Besprechungen, oder Besprechungen ohne Antwort auf Einladungen.) | Person | Stunde | Ja |
E-Mail-Stunden | Die Anzahl der Stunden, welche die Person mit dem Senden und Empfangen von E-Mails verbracht hat. | Person | Stunde | Ja |
gesendete E-Mails | Die Anzahl der E-Mails, welche die Person gesendet hat. | Person | Anzahl | Ja |
Externe Netzwerkgröße | Die Anzahl der Personen außerhalb des Unternehmens, mit denen die Person in den letzten vier Wochen mindestens zwei bedeutsame Interaktionen hatte. | Person | Anzahl | Ja |
Generierte Reaktionen auf Beiträge | Die Gesamtzahl der Reaktionen, die auf Beiträge generiert wurden, die von der Person in Teams-Kanälen gesendet wurden. | Person | Anzahl | Nein |
Generierte Antworten auf Beiträge | Die Gesamtzahl der Antworten, die auf Beiträge generiert wurden, die von der Person in Teams-Kanälen gesendet wurden. | Person | Anzahl | Nein |
Generierter Workload – Anrufstunden | Die Anzahl der Stunden, welche die Person damit verbracht hat, interne Empfänger über Teams anzurufen. | Person | Stunde | Ja |
Generierter Workload – Anrufteilnehmer | Die Anzahl der internen Teilnehmer für Anrufe, die von der Person organisiert wurden. (Zählt jeden Teilnehmer einmal für jeden Anruf.) | Person | Anzahl | Ja |
Generierter Workload – organisierte Anrufe | Die Anzahl der von der Person organisierten Anrufe. | Person | Anzahl | Ja |
Generierter Workload – E-Mail-Stunden | Die Anzahl der E-Mail-Stunden, welche die Person für interne Empfänger durch Senden von E-Mails verursacht hat. | Person | Stunde | Ja |
Generierter Workload – E-Mail-Empfänger | Die Anzahl interner Empfänger in E-Mails, die von der Person gesendet wurden. (Zählt jeden Empfänger einmal für jede empfangene E-Mail.) | Person | Anzahl | Ja |
Generierter Workload – Chatnachrichtenstunden | Die Anzahl der Chatstunden, welche die Person über Teams für interne Empfänger verursacht hat, indem sie Chatnachrichten sendet. | Person | Stunde | Ja |
Generierter Workload – Chatnachrichtenempfänger | Die Anzahl der internen Teilnehmer für Anrufe, die von der Person organisiert wurden. (Zählt jeden Teilnehmer einmal für jeden Anruf.) | Person | Anzahl | Ja |
Generierter Workload – Besprechungsteilnehmer | Die Anzahl der internen Teilnehmer in Besprechungen, die von der Person organisiert wurden. (Zählt jeden Teilnehmer einmal für jede Besprechung.) | Person | Anzahl | Ja |
Generierter Workload – Besprechungsstunden | Die Anzahl der Besprechungsstunden, welche die Person durch Organisieren von Besprechungen für interne Teilnehmer verursacht hat. | Person | Stunde | Ja |
Generierter Workload – organisierte Besprechungen | Die Anzahl der internen Besprechungen, die von der Person organisiert wurden. | Person | Anzahl | Ja |
Chatnachrichtenstunden | Die Anzahl der Stunden, die eine Person während und außerhalb der Arbeitszeit in Chatnachrichten (IMs) über Teams mit mindestens einer anderen Person verbracht hat. | Person | Stunden | Ja |
Gesendete Chatnachrichten | Die Gesamtanzahl der Chatnachrichten (IMs), die von einer Person während und außerhalb der Arbeitszeit über Teams gesendet wurden. | Person | Anzahl | Ja |
Interne Netzwerkgröße | Die Anzahl der Personen innerhalb des Unternehmens, mit denen die Person in den letzten vier Wochen mindestens zwei bedeutsame Interaktionen hatte. | Person | Anzahl | Ja |
Besprechungsstunden niedriger Qualität | Die Anzahl der Besprechungsstunden, in denen ein Teilnehmer Multitasking betrieben hat, an einer in Zeitkonflikt stehenden Besprechung teilgenommen hat, oder an einer Besprechung teilgenommen hat, die Redundanzen (organisatorisch) aufweist. Viva Insights Administratoren können den Stundensatz für Besprechungszeiten niedriger Qualität festlegen. Wenn dieser Wert nicht festgelegt wurde, werden die Kosten standardmäßig auf 75 $ pro Stunde pro Person festgelegt. Hinweis: Berechnungen für in Konflikt stehende Besprechungsstunden werden von Besprechungsausschlussregeln und Anpassungen abhängig von der Art von Besprechungen beeinflusst, die sich überschneiden (nicht abgelehnte Arbeitsbesprechungen, Fokusstunden und Abwesenheitszeit). | Person | Stunde | Ja |
1:1-Manager-Coachingstunden | Die Gesamtanzahl von Stunden, die ein Vorgesetzter in Einzelbesprechungen mit allen seinen direkten unterstellten Mitarbeiter verbringt. | Person | Stunde | Ja |
Besprechungsstunden | Die Anzahl der Stunden, welche die Person während und außerhalb der Arbeitszeit mit mindestens einer anderen Person in Besprechungen verbracht hat. | Person | Stunde | Ja |
Besprechungsstunden während der Arbeitszeit | Die Anzahl der Stunden, welche die Person während der Arbeitszeit mit mindestens einer anderen Person in Besprechungen verbracht hat. | Person | Stunde | Ja |
Besprechungsstunden mit dem Vorgesetzten | Die Anzahl der Besprechungsstunden, in denen die Teilnehmer mindestens die Person und ihren Vorgesetzten einbezogen haben. | Person | Stunde | Ja |
1:1-Besprechungsstunden mit dem Vorgesetzten | Die Anzahl der Besprechungsstunden, an denen nur die Person und deren Vorgesetzter beteiligt waren. | Person | Stunde | Ja |
Besprechungsstunden mit übersprungener Stufe | Die Anzahl der Besprechungsstunden, an denen die Person teilnimmt, an der auch der Vorgesetzte des Vorgesetzten der Person teilnimmt. | Person | Stunde | Ja |
Besprechungen | Die Anzahl der Besprechungen, an denen die Person teilgenommen hat. | Person | Anzahl | Ja |
Besprechungen mit Vorgesetzten | Die Anzahl der Besprechungen, an denen Teilnehmer mindestens die Person und ihren Vorgesetzter einschließen. | Person | Anzahl | Ja |
1:1-Besprechungen mit Vorgesetzten | Die Anzahl der Besprechungen, an denen nur die Person und ihr Vorgesetzter teilnehmen. | Person | Anzahl | Ja |
Besprechungen mit übergeordneter Ebene | Die Anzahl der Besprechungen, bei denen der Vorgesetzte des Vorgesetzten der Person ein Teilnehmer ist. | Person | Anzahl | Ja |
Multitaskingstunden | Die Anzahl der Stunden, die die Person während einer Besprechung oder eines Teams-Anrufs mit dem Senden von E-Mails oder Chatnachrichten verbracht hat. | Person | Stunde | Nein |
Multitasking-Besprechungsstunden | Die Anzahl der Besprechungsstunden, in denen die Person zwei oder mehr E-Mails pro Besprechungsstunde gesendet hat. Bei einer Länge von weniger als einer Stunde werden pro Besprechung mit mindestens zwei E-Mails gerechnet. Es gibt neue Optionen zur Messung von Multitasking-Volumen und -Häufigkeit, die auch die Aktivität des Teams widerspiegeln. Um zu messen, wie häufig Besprechungen oder Teams-Anrufe durch E-Mails oder Sofortnachrichten unterbrochen werden, fügen Sie den Filter „Multitasking enthalten“ zur Metrik „Besprechungen“ oder „Anrufe“ hinzu. Um den Zeitaufwand für das Senden von E-Mails oder Sofortnachrichten währen einer Besprechung oder eines Teams-Anrufs zu messen, sehen Sie sich Multitaskingstunden an. | Person | Stunde | Ja |
Netzwerk außerhalb des Unternehmens | Die Anzahl eindeutiger externer Domänen außerhalb des Unternehmens, in denen eine Person in den letzten vier Wochen mindestens zwei bedeutungsvolle Interaktionen hatte. | Person | Anzahl | Ja |
Netzwerk außerhalb der Organisation | Die Anzahl eindeutiger Organisationseinheiten innerhalb des Unternehmens, in denen die Person in den letzten vier Wochen mindestens zwei bedeutungsvolle Interaktionen hatte. | Person | Anzahl | Ja |
Offener 1-Stunden-Block | Anzahl der einstündigen Blöcke im Kalender der Person ohne Besprechungen während des Arbeitstags. | Person | Anzahl | Ja |
Offene 2-Stunden-Blöcke | Anzahl der Zwei-Stunden-Blöcke im Kalender der Person ohne Besprechungen während des Arbeitstags. | Person | Anzahl | Ja |
Peer-Durchschnitt (Kundenzusammenarbeit) | Das Gesamtergebnis (in Stunden) der Kundenzusammenarbeit für alle Teilnehmer im Plan, dividiert durch die Anzahl der Teilnehmer im Plan. | Person | Stunde | Nein |
Peer-Durchschnitt (interne Zusammenarbeit) | Das Gesamtergebnis (in Stunden) der internen Zusammenarbeit für alle Teilnehmer im Plan, dividiert durch die Anzahl der Teilnehmer im Plan. | Person | Stunde | Nein |
Redundante Besprechungsstunden (niedrigere Ebene) | Die Anzahl der Besprechungsstunden, die eine Person in einer Besprechung mit ihrem Vorgesetzten und dem in der Besprechung anwesenden Vorgesetzten der übergeordneten Ebene verbracht hat. Diese Metrik wird nicht für die Berechnung von Besprechungsstunden mit niedriger Qualität verwendet. Analysten können diese Metrik nur verwenden, wenn sie Personenabfragen erstellen. |
Person | Stunde | Ja |
Redundante Besprechungsstunden (organisatorisch) | Die Anzahl der Besprechungsstunden, die eine Person mit Teilnehmern von drei oder mehr eindeutigen Ebenen innerhalb der Organisation dieser Person verbracht hat. Wird bei der Berechnung von Besprechungsstunden niedriger Qualität verwendet. | Person | Stunde | Ja |
Teams mit aktivem Engagement | Die Anzahl eindeutiger Teams, in denen eine Person während des Aggregationszeitraums der Abfrage eine Nachricht gepostet, beantwortet, besucht oder auf diese reagiert hat. | Person | Anzahl | Ja |
Zeit in selbst organisierten Besprechungen | Die Anzahl der Stunden, die in von der Person organisierten Besprechungen mit mindestens einer anderen Person verbracht wurden. | Person | Stunde | Ja |
Anrufe gesamt | Die Gesamtanzahl der Anrufe, denen eine Person während und außerhalb der Arbeitszeit (wie in Outlook festgelegt) über Teams beigetreten ist, einschließlich geplanter und ungeplanter Anrufe. | Person | Anzahl | Ja |
Die Gesamtanzahl der während der Besprechung gesendeten E-Mails | Ende August 2021 wird diese Metrik eingestellt und ist für zukünftige Abfragedaten nicht mehr verfügbar. Verwenden Sie alternativ für die gleichen Abfrageergebnisse die Option Gesendete E-Mails, und fügen Sie den Filter „Wird während der Besprechung gesendet“ hinzu, um diese Metrik anzupassen. | Person | Anzahl | Ja |
Fokusstunden gesamt | Gesamtzahl der Stunden, die aus zwei oder mehr Zeitblöcken bestehen, in denen die Person keine Besprechungen hatte. Die neue Metrik „Unterbrechungsfreie Fokusstunden“ ist jetzt verfügbar. Sie misst die Gesamtzahl der Stunden, in denen eine Person über mehr als oder über genau einen einstündigen Block unterbrechungsfreier Zeit verfügt, um sich während ihrer festgelegten Arbeitszeiten auf die Arbeit zu konzentrieren. Unterbrechungsfreie Zeit bedeutet, dass die Person keine Aktivitäten zur Zusammenarbeit eingeplant hat, einschließlich der Teilnahme an einer Besprechung oder eines nicht geplanten Teams-Anrufs, dem Senden von E-Mails oder dem Beantworten oder Senden einer Chatnachricht oder eines Teams-Chats. | Person | Stunde | Nein |
Kanalnachrichtenstunden während der Arbeitszeit | Die Anzahl der Stunden, die eine Person während der Arbeitszeit mit dem Senden und Lesen von Beiträgen und Antworten in Teams-Kanälen verbracht hat. | Person | Stunde | Ja |
Unterbrechungsfreie Fokusstunden | Die Gesamtanzahl der Stunden, in denen eine Person über mehr als oder genau einen einstündigen Block unterbrechungsfreier Zeit verfügt, um sich während ihrer festgelegten Arbeitszeiten auf die Arbeit zu konzentrieren. Es wird nur als unterbrechungsfreie Zeit gezählt, wenn die Person keine Aktivitäten zur Zusammenarbeit eingeplant hat, einschließlich der Teilnahme an einer Besprechung oder eines ungeplanten Teams-Anrufs, des Sendens einer E-Mail oder des Sendens einer Teams-Chatnachricht. | Person | Stunde | Nein |
Zusammenarbeitsstunden während der Arbeitszeit | Die Anzahl der Stunden, welche die Person während der Arbeitszeit in Besprechungen, E-Mails, Chats und Anrufen mit mindestens einer anderen Person (intern oder extern) verbracht hat, nach der Deduplizierung der Zeit aufgrund überlappender Aktivitäten (z. B. Anrufe während einer Besprechung). | Person | Stunde | Nein |
E-Mail-Stunden während der Arbeitszeit | Die Anzahl der Stunden, welche die Person während der Arbeitszeit mit dem Senden und Empfangen von E-Mails verbracht hat. | Person | Stunde | Ja |
Arbeitszeit in Anrufen | Die Gesamtanzahl der Stunden, die eine Person während der Arbeitszeit in geplanten und ungeplanten Anrufen mit Teams verbracht hat. | Person | Stunde | Ja |
Chatnachrichten während der Arbeitszeit | Die Gesamtanzahl der Stunden, die eine Person während der Arbeitszeit mit Chatnachrichten über Teams verbracht hat. | Person | Stunde | Ja |
Arbeitswochendauer | Die Zeit zwischen der ersten gesendeten E-Mail, der ersten Teilnahme an einer Besprechung, dem ersten Teams-Anruf oder -Chat der Person und der letzten E-Mail, Besprechung, dem letzten Anruf oder Chat für jeden Tag der Arbeitswoche. Die Gesamtzahl der Stunden basiert auf der Arbeitswoche der Person, die in Outlook festgelegt ist, die der Benutzer jederzeit ändern kann. Wenn in Outlook keine Arbeitswoche definiert ist (oder wenn die App für erweiterte Einblicke nicht auf die Outlook Einstellungen eines Benutzers zugreifen kann), basieren die Summen auf dem Standardwert von Montag bis Freitag mit mindestens vier Stunden und maximal 16 Stunden pro Tag. Wenn die Metrik für die Woche gemeldet wird, ist sie eine Summe der täglichen Werte für die Woche. Wenn die Metrik für den Monat gemeldet wird, ist sie die Summe der täglichen Werte für den Monat. | Person | Stunde | Nein |
Peer-Vergleichsmetriken
Peer-Vergleichsabfragen verwenden die gleichen Metriken wie Personenabfragen. Weiter Infos finden Sie unter Personenmetriken.
Besprechungsmetriken
Metrik | Beschreibung | Abfragetyp | Datentyp | Anpassbar |
---|---|---|---|---|
Teilnehmerbesprechungsstunden | Die Gesamtanzahl der angepassten Besprechungsstunden für alle Teilnehmer. Eine Besprechungsabfrage konzentriert sich auf die Besprechung als Hauptentität und berichtet über die verschiedenen Besprechungsattribute. Eine Personenabfrage sucht aus der Perspektive einer Person und aggregiert mehrere Besprechungen für den ausgewählten Zeitraum. Da die beiden Abfragetypen unterschiedliche Zwecke haben, unterscheidet sich auch ihre Ausgabe. |
Besprechung | Stunde | Ja |
Teilnehmer | Die Anzahl der Personen, die an der Besprechung teilgenommen haben. | Besprechung | Anzahl | Ja |
Teilnehmer-Multitasking | Die Anzahl der Teilnehmer, die während einer Besprechung E-Mails oder Chatnachrichten gesendet haben. | Besprechung | Anzahl | Ja |
Teilnehmer mit in Zeitkonflikt stehenden Besprechungen | Die Anzahl der Teilnehmer mit Besprechungen, die sich mit der Besprechung überschneiden (dies umfasst alle nicht abgelehnten Besprechungen, einschließlich akzeptierten und mit Vorbehalt akzeptierten Besprechungen, oder Besprechungen ohne Antwort auf Einladungen). | Besprechung | Anzahl | Ja |
Während Besprechungen gesendete E-Mails | Die Anzahl der E-Mails, welche die Person während allen Besprechungen gesendet hat. | Besprechung | Anzahl | Ja |
Sofortnachrichten, die während Besprechungen gesendet werden | Die Anzahl der Chatnachrichten, die von Teilnehmern während der geplanten Besprechungszeit gesendet wurden. | Besprechung | Anzahl | Ja |
Eingeladene Personen | Die Anzahl der Personen, die zur Besprechung eingeladen wurden. | Besprechung | Anzahl | Ja |
Redundante Teilnehmer | Die Anzahl der Teilnehmer einer Besprechung, die redundant sind, wie in der Metrik Redundante Besprechungsstunden (untere Ebene) definiert. Weitere Informationen über Redundante Besprechungsstunden (untere Ebene) finden Sie in der Tabelle, die Personenmetriken auflistet. | Besprechung | Anzahl | Ja |
Besprechungskosten gesamt | Die Gesamtkosten aller Teilnehmer in einer Besprechung. Die Besprechungskosten für jeden Teilnehmer werden als Produkt der Besprechungsstunden der Teilnehmer multipliziert mit den Stundensätzen der Teilnehmer definiert. Wenn für mindestens einen Teilnehmer kein Stundensatz verfügbar ist, wird der Standardsatz von 75 USD/Stunde verwendet, um die Kosten dieser Teilnehmer zu berechnen. | Besprechung | Währung | Ja |
Redundante Stunden gesamt | Die Metrik für die Gesamtzahl der redundanten Stunden für alle Teilnehmer einer Besprechung. | Besprechung | Stunde | Ja |
Gruppe-zu-Gruppe-Metriken
Metrik | Beschreibung | Abfragetyp | Datentyp | Anpassbar |
---|---|---|---|---|
Gesendete Kanalnachrichten | Die Gesamtanzahl von Kanalbeiträgen und Antworten, die in Teams-Kanälen durch den Zeitinvestor an eine oder mehrere Personen in der Mitarbeitergruppe gesendet wurden. | Gruppe | Anzahl | Ja |
Zusammenarbeitsstunden | Die Anzahl der Stunden, die in Besprechungen, E-Mails, IMs und Anrufen nach der Deduplizierung der Zeit aufgrund überlappender Aktivitäten (z. B. Anrufe während einer Besprechung) zwischen den Zeitinvestor- und Mitarbeitergruppen verbracht wurde. | Gruppe | Stunde | Nein |
E-Mail-Stunden | Die Anzahl der Stunden, die zwischen den Zeitinvestor- und Mitarbeitergruppen für das Senden und Empfangen von E-Mails aufgewendet wurden. | Gruppe | Stunde | Nein |
Anzahl der Besprechungsteilnehmer | Die Gesamtanzahl der Teilnehmer in allen Besprechungen der Zeitinvestor- und Mitarbeitergruppen. | Gruppe | Anzahl | Nein |
Besprechungsstunden | Die Anzahl der Besprechungsstunden, welche die Zeitinvestorengruppe in Besprechungen mit der Mitarbeitergruppe verbracht hat. | Gruppe | Stunde | Nein |
Anzahl eingeladener Besprechungsteilnehmer | Die Gesamtanzahl der eingeladenen Personen in allen Besprechungen des Zeitinvestors und der Mitarbeitergruppen. | Gruppe | Anzahl | Nein |
Besprechungen | Die Anzahl eindeutiger Besprechungen mit mindestens einem Teilnehmer aus den Zeitinvestor- und Mitarbeitergruppen. | Gruppe | Anzahl | Nein |
Durch die Zeitinvestoren initiierte Besprechungsstunden | Hiermit wird die Anzahl der Besprechungsstunden berechnet, welche die Zeitinvestoren nur für interne Projektmitarbeiter oder für Projektmitarbeiter innerhalb der Gruppe durch Organisieren von Besprechungen verursacht hat. (Entspricht nicht der Zeitzuordnungslogik.) | Gruppe | Stunde | Nein |
Personen-zu-Gruppe-Metriken
Metrik | Beschreibung | Abfragetyp | Datentyp | Anpassbar |
---|---|---|---|---|
Gesendete Kanalnachrichten | Die Gesamtanzahl von Kanalbeiträgen und Antworten, die in Teams-Kanälen durch den Zeitinvestor an eine oder mehrere Personen in der Mitarbeitergruppe gesendet wurden. | Gruppe | Anzahl | Ja |
Zusammenarbeitsstunden | Die Anzahl der Stunden, die der Zeitinvestor in Besprechungen, E-Mails, IMs und Anrufen mit mindestens einer Person der Mitarbeitergruppe verbracht hat, nach der Deduplizierung der Zeit aufgrund überlappender Aktivitäten (z. B. Anrufe während einer Besprechung). | Gruppe | Stunde | Nein |
Anzahl der E-Mails | Die Anzahl der eindeutigen E-Mail-Austauschvorgänge (gesendet und empfangen), die der Zeitinvestor mit einer oder mehreren Personen in der Mitarbeitergruppe hatte. | Gruppe | Anzahl | Nein |
E-Mail-Stunden | Die Anzahl der Stunden, die der Zeitinvestor mit dem Senden und Empfangen von E-Mails mit mindestens einer Person in der Mitarbeitergruppe verbracht hat. | Gruppe | Stunde | Nein |
Letzte Kontaktaufnahme | Das Datum und die Uhrzeit, zu welcher der Zeitinvestor (ein gemessener Mitarbeiter) eine Besprechung mit mindestens einer Person der Mitarbeitergruppe für den angegebenen Datumsbereich eine E-Mail ausgetauscht oder an einer Besprechung teilgenommen hat. Beachten Sie, dass sich diese Metrik nur auf Interaktionen bezieht, die vom Zeitinvestor initiiert wurden. | Gruppe | Datum/Uhrzeit | Nein |
Besprechungsstunden | Die Gesamtanzahl der Stunden, die der Zeitinvestor in Besprechungen mit mindestens einer Person in der Mitarbeitergruppe verbracht hat. Diese Metrik verwendet die Zeitzuordnungslogik. | Gruppe | Stunde | Nein |
Besprechungen | Die Anzahl eindeutiger Besprechungen, an denen der Zeitinvestor mit mindestens einer Person in der Mitarbeitergruppe teilgenommen hat. | Gruppe | Anzahl | Nein |
Netzwerkgröße | Die Anzahl der Personen in der Mitarbeitergruppe, die in den letzten 28 Tagen mindestens zwei bedeutungsvolle Interaktionen mit dem Zeitinvestor hatten. Dies zählt sowohl lizenzierte als auch nicht lizenzierte Mitarbeiter in der Mitarbeitergruppe. | Gruppe | Anzahl | Nein |
Netzwerkmetriken
Die folgenden Netzwerkmetriken basieren auf den Zusammenarbeitsaktivitäten, einschließlich E-Mails, Besprechungen, Teams-Anrufe und Teams-Chats.
Metrik | Beschreibung | Abfragetyp | Datentyp | Anpassbar |
---|---|---|---|---|
Bewertung für vielfältige Bindungen | Eine numerische Bewertung, die angibt, wie unterschiedlich und wie groß die Verbindungen einer Person sind. Dies basiert sowohl auf der seltenen direkten Zusammenarbeit zwischen zwei Personen als auch auf den Unterschieden im gemeinsamen Netzwerk, das sie untereinander teilen. (Zusammenarbeitsaktivitäten bestehen aus E-Mails, Besprechungen, Teams-Anrufen und Teams-Chats.) Eine Person benötigt nicht viel direkte Zusammenarbeit mit ihren vielfältigen Bindungen, daher ist es einfach, mehr vielfältige Bindungen zu haben als starke Bindungen. Vielfältige Bindungen stellen gute Quellen für aktuelle und unterschiedliche Informationen aus dem gesamten Unternehmen dar. |
ONA | Bewertung | Nein |
Typ vielfältiger Bindungen | Ein Wert, der die relative Vielfalt der vielfältigen Bindungen der Person angibt. 0 bedeutet, dass die Bindung nicht vielfältig ist; 1 bedeutet, dass die Bindung vielfältig ist; 2 ist ein Zwischenwert, der vielfältiger als 0 bedeutet, aber weniger vielfältig als 1. (Die Metrik für den Typ „Vielfältige Bindungen“ wird von der Metrik Bewertung vielfältiger Bindungen abgeleitet, die wiederum auf den Schwellenwerten basiert, die in Die letzten Spalten liefern die Ergebnisse beschrieben sind.) | ONA | Bewertung | Nein |
Vielfältige Bindungen | Die Anzahl der vielfältigen Bindungen, über welche die Person verfügt, d. h. die Anzahl der Bindungen, deren Typ „Vielfältige Bindungen“ 1 ist. | ONA | Anzahl | Nein |
Einfluss | Eine numerische Bewertung, die angibt, wie gut eine Person innerhalb des Unternehmens verbunden ist. Eine höhere Bewertung bedeutet, dass die betreffende Person besser verbunden ist und ein größeres Potenzial hat, die Veränderung voranzutreiben. (Die Verbindungsbewertung einer Person basiert auf der Häufigkeit von Zusammenarbeitsaktivitäten, die E-Mails, Besprechungen, Teams-Anrufe und Teams-Chats mit anderen Personen im Unternehmen umfassen.) | ONA | Bewertung | Nein |
Einflussrang | Eine aus einer Reihe von Zahlen, die mit 1 beginnt. Der Rang 1 stellt die Person mit der größten Einfluss-Bewertung dar; der Rang 2 stellt die Person mit der nächstgrößten Einflussbewertung dar usw. Wenn zwei Personen die gleiche Einflussbewertung haben, haben sie auch den gleichen Einflussrang. | ONA | Bewertung | Nein |
Überlappende starke Bindungen von Vorgesetzten | Die Anzahl der starken Bindungen, die zwischen einem Vorgesetzten und ihren direkt unterstellten Mitarbeitern gemeinsam sind. Wenn ein Vorgesetzter eine erhebliche Anzahl von starken Bindungen mit seinen Direktunterstellten teilt, kann dies darauf hindeuten, dass sie auf derselben Seite stehen und einen gut bekannten, gut verstandenen, gemeinsamen Plan verfolgen. Diese Metrik spiegelt die Fähigkeit des Vorgesetzten wider, sicherzustellen, dass das Team auf den Fortschritt hin arbeitet und die Teammitglieder auf dem neuesten Stand sind. | ONA | Anzahl | Nein |
Einzigartige starke Bindungen des Vorgesetzten | Die Anzahl der starken Bindungen, die im Netzwerk des Managers einzigartig sind, verglichen mit den starken Bindungen seiner direkt unterstellten Mitarbeiter. Diese Metrik hilft bei der Beantwortung der Frage: „Was ist das Potenzial dieses Managers, neue Verbindungen und frische Ideen in sein Team einzubringen?“ | ONA | Anzahl | Nein |
Bewertung starker Bindungen | Eine numerische Bewertung, die angibt, wie stark und eng die Engagements einer Person sind. Sie basiert sowohl auf der direkten Zusammenarbeit zwischen zwei Personen als auch auf dem gemeinsamen Netzwerk, das sie sich teilen. (Zusammenarbeitsaktivitäten bestehen aus E-Mails, Besprechungen, Teams-Anrufen und Teams-Chats.) Beispiel: Eine „starke Bindung“ zwischen einem Vorgesetzten und einem direkt unterstellten Mitarbeiter spiegelt sowohl die Menge der direkten Zusammenarbeit wider, die sie miteinander haben, als auch die Zeit, die beide in Verbindungen investieren, die sie gemeinsam haben. In der Regel besitzt eine Person nur wenige starke Bindungen, da es mehr Aufwand benötigt, solche Bindungen aufrechtzuerhalten. |
ONA | Bewertung | Nein |
Typ starker Bindungen | Ein Wert, der die relative Stärke der starken Bindungen der Person angibt. 0 bedeutet, dass die Bindung nicht stark ist; 1 bedeutet, dass die Bindung stark ist; 2 ist ein Zwischenwert, der stärker als 0, aber schwächer als 1 bedeutet (Die Metrik für den Typ „Starke Bindung“ wird von der Metrik Bewertung starker Bindungen abgeleitet, die wiederum auf den Schwellenwerten basiert, die in Die letzten Spalten liefern die Ergebnisse beschrieben werden.) | ONA | Bewertung | Nein |
Starke Bindungen | Die Anzahl der starken Bindungen, welche die Person hat, d. h. die Anzahl der Bindungen, deren Typ „Starke Bindung“ 1 ist. | ONA | Anzahl | Nein |