Freigeben über


Anforderungen für Windows 365

Die folgenden Anforderungen müssen erfüllt sein, um Cloud-PCs verwenden zu können:

Azure-Anforderungen

Keine, wenn Sie in Microsoft Entra eingebundene Cloud-PCs in einem von Microsoft gehosteten Netzwerk bereitstellen möchten.

Wenn Sie Cloud-PCs in Ihrem eigenen Netzwerk bereitstellen möchten, ist ein aktives Azure-Abonnement mit den folgenden Konfigurationen erforderlich:

  • Ausreichende Berechtigungen, um Windows 365 Folgendes zu gewähren:
    • Eine Leserrolle für das Azure-Abonnement.
    • Rolle "Mitwirkender an der Windows365-Netzwerkschnittstelle" für die angegebene Ressourcengruppe.
    • Windows365-Netzwerkbenutzerrolle im virtuellen Netzwerk.

Microsoft Entra ID- und Intune-Anforderungen

  • Ein gültiger und funktionierender Intune- und Microsoft Entra-Mandant.
  • Einschränkungen für die Registrierung von Intune-Gerätetypen sind auf Windows-Plattform (MDM) für die Unternehmensregistrierung zulassen festgelegt.
  • Infrastrukturkonfiguration: Wenn Sie in Microsoft Entra hybrid eingebundene Cloud-PCs bereitstellen möchten, müssen Sie Ihre Infrastruktur so konfigurieren, dass alle Geräte, die in der Domäne in das lokale Active Directory eingebunden werden, automatisch in Microsoft Entra hybrid eingebunden werden. Mit dieser Konfiguration können sie in der Cloud erkannt und verwaltet werden.
  • Microsoft Entra Domain Services wird nicht unterstützt, da die Hybrideinbindung von Microsoft Entra nicht unterstützt wird.

Domänenanforderungen

Keine, wenn Sie in Microsoft Entra eingebundene Cloud-PCs in einem von Microsoft gehosteten Netzwerk bereitstellen möchten.

Wenn Sie microsoft Entra hybrid eingebundene Cloud-PCs bereitstellen möchten, sind die folgenden Konfigurationen für Ihre Domäne erforderlich:

  • Wenn eine Organisationseinheit angegeben ist, stellen Sie sicher, dass sie vorhanden und korrekt ist.
  • Ein Active Directory-Benutzerkonto mit ausreichenden Berechtigungen zum Hinzufügen des Computers zur angegebenen Organisationseinheit innerhalb der Active Directory-Domäne. Wenn Sie keine Organisationseinheit angeben, muss das Benutzerkonto über ausreichende Berechtigungen verfügen, um den Computer in die Active Directory-Domäne einzubinden.
  • Benutzerkonten, denen Cloud-PCs zugewiesen sind, muss eine synchronisierte Identität sowohl in Active Directory als auch in Microsoft Entra ID verfügbar sein.

Hinweis

Stellen Sie für das Benutzerkonto, das zum Einbinden der Cloud-PCs mit den Active Directory-Domänendiensten verwendet wird, sicher, dass Sie die entsprechende Delegierung einrichten, indem Sie die Anweisungen unter Erhöhen des Computerkontolimits in der Organisationseinheit befolgen.

Lizenzierungsanforderungen

  • Sie benötigen eine Intune-Lizenz, um Intune zum Verwalten der Geräte verwenden zu können.
  • Windows 365 Enterprise: Benutzer müssen über Lizenzen für Windows E3, Intune, Microsoft Entra ID P1 und Windows 365 verfügen, um ihren Cloud-PC verwenden zu können.
  • Windows 365 Frontline: Benutzer müssen
    • Sie verfügen über Lizenzen für Windows E3, Intune, Microsoft Entra ID P1.
    • Sie werden der Microsoft Entra-Sicherheitsgruppe in der Bereitstellungsrichtlinie hinzugefügt, um ihren Cloud-PC zu verwenden.

Verwaltungsanforderungen

  • Sie müssen das Microsoft Intune Admin Center verwenden, um Ihre Cloud-PCs zu verwalten.
  • Sie benötigen eine Windows 365 Enterprise- oder Frontline-Lizenz, um Cloud-PC-Konfigurationen verwalten zu können.

Rollen- und Identitätsanforderungen

Unterstützte Azure-Regionen für die Cloud-PC-Bereitstellung

Windows 365 verwaltet die Kapazität und Verfügbarkeit der zugrunde liegenden Azure-Ressourcen als Teil des Diensts. Windows 365 arbeitet eng mit Azure zusammen, um Regionen auszuwählen, die unsere Windows 365-Dienstanforderungen an Verfügbarkeit und Kapazität erfüllen. Bei der Auswahl einer Region empfiehlt Microsoft dringend, die Option Automatisch zu verwenden. Diese Automatisierung verringert die Wahrscheinlichkeit eines Bereitstellungsfehlers, indem die möglichen Regionen erhöht werden, in denen die Cloud-PCs installiert werden. Hinsichtlich der Verfügbarkeit verwenden wir Features wie Verfügbarkeitszonen in Azure, um Ausfallsicherheit in der Region als integrierten Mehrwert des Dienstes zu bieten. Sie können ein virtuelles Netzwerk erstellen oder das von Microsoft gehostete Netzwerk für die Bereitstellung von Cloud-PCs in den folgenden Azure-Regionen verwenden:

  • Asien
    • Ostasien
    • Südostasien
  • Australien
    • Australien (Osten)
  • Kanada
    • Kanada, Mitte
  • Europäische Union
    • Nordeuropa
    • Westeuropa
    • Italien, Norden
    • Polen, Mitte
    • Schweden, Mitte
  • Frankreich
    • Frankreich, Mitte
  • Deutschland
    • Deutschland, Westen-Mitte
  • Indien
    • Indien, Mitte
  • Japan
    • Japan Osten
  • Norwegen
    • Norwegen Ost
  • Südafrika
    • Süd-Afrika Nord
  • Südamerika
    • Brasilien, Süden (eingeschränkt)
  • Südkorea
    • Korea zentral
  • Schweiz
    • Schweiz Nord
  • VEA
    • VAE Nord
  • Vereinigtes Königreich
    • Vereinigtes Königreich (Süden)
  • USA, Mitte
    • USA (Mitte)
    • USA (Süden, Mitte)
  • USA, Osten
    • USA (Osten)
    • USA (Osten) 2
  • USA, Westen
    • USA, Westen 2 (eingeschränkt)
    • USA, Westen 3

Nächste Schritte

Netzwerkanforderungen überprüfen