Freigeben über


Verfügbare Tools

Mehrere Tools und Testsuiten stehen zur Auswertung eines modernen Standby-Systems zur Verfügung. Diese Seite enthält eine Zusammenfassung der Informationen zu jeder Testsuite. Zusätzliche plattformspezifische Tools können von Siliziumpartnern zur Verfügung gestellt werden. Wenden Sie sich an die Siliziumpartner, um weitere Einzelheiten zu erfahren.

Powercfg /sleepstudy

Ein leistungsfähiges Tool, das bei der Analyse des Systemverhaltens helfen kann und zeigt, welche Komponenten möglicherweise verhindern, dass eine Plattform ihren niedrigsten Energiezustand erreicht oder beibehält. Die Studie zum modernen Standbymodus enthält weitere Informationen zum SleepStudy-Bericht.

Hinweis

Beginnen Sie bei der Diagnose von Problemen im modernen Standby-Modus mit diesem SleepStudy-Bericht.

  • Verfügbarkeit: Cmd-Tool in Windows verfügbar
  • Verwendung:
    • Zur Überwachung des allgemeinen Systemzustands, der Leistung und des Energieverbrauchs einer Modern Standby-Sitzung.
    • Zur Ermittlung und Diagnose von Problemen während einer Modern Standby-Sitzung.

Powercfg /a

Meldet die auf dem Computer verfügbaren Standby-Modus. Meldet Gründe, warum der Standby-Modus nicht verfügbar ist.

  • Verfügbarkeit: Cmd-Tool in Windows verfügbar
  • Verwendung: Zur Überprüfung des aktivierten Plattformstatus (CS im Vergleich zu MS im Vergleich zu S3)

Windows Performance Analyzer (WPA)

WPA zeigt Diagramme und Datentabellen von Ereignissen der Ereignisverfolgung für Windows (ETW) an, die von Windows Performance Recorder (WPR), Xperf oder einer Bewertung, die in der Bewertungsplattform ausgeführt wird, aufgezeichnet wurden. WPA kann jede ETL-Datei (Ereignisablaufprotokoll) für die Analyse öffnen.

  • Verfügbarkeit:Windows Leistungsanalyse (verfügbar in ADK- und SDK-Kits)
  • Verwendung: Für eine detailliertere Analyse von Leistungs- und DRIPS-Residency-Problemen.

Hardware Lab Kit (HLK)-Test

Diese Tests dienen dazu, die Qualität eines modernen Standby-Geräts vor der Lieferung zu zertifizieren. Weitere Informationen zur HLK-Testsuite finden Sie im Windows Hardware Lab Kit. Einige Tests sind für die Zertifizierung erforderlich, andere sind jedoch nicht.

  • Verfügbarkeit:HLK-Testsuite
  • Verwendung: Zur Gewährleistung einer guten Benutzererfahrung von Geräten im modernen Standby-Modus müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden, wie z. B. die Akkulebensdauer, der zuverlässige Übergang in den modernen Standby-Modus, die Latenzzeit beim Wiederaufwachen aus dem modernen Standby-Modus und das thermische Verhalten.

Zu den erforderlichen Tests gehören:

Zu den optionalen Tests gehören:

Windows Assessment and Deployment Kit (ADK)

Diese Tests helfen Systementwicklern, die Qualität und Leistung ihrer Systeme zu analysieren. Die Testsuite enthält den folgenden Test, um die Auswirkungen von Software und Geräten auf die Akkulaufzeit eines Systems zu analysieren, während es sich in modern Standby befindet: Verbundene Standby-Energieeffizienz.

  • Verfügbarkeit:ADK-Testsuite
  • Verwendung: Zur Messung der Akkulebensdauer eines Systems im modernen Standby-Modus und zur Bestimmung der Zeit, die für den Übergang in den und aus dem modernen Standby-Modus benötigt wird.

PwrTest

Dieses Befehlszeilentool kann verwendet werden, um moderne Standby-Systeme zu testen. Für den Modern Standby-Betrieb können Entwickler gezielt das Szenario PwrTest verbundenes Standbyszenario nutzen.

  • Verfügbarkeit: Verfügbar in Windows Desktop
  • Verwendung: Zur Durchführung mehrerer Iterationen von Tests, um zu diagnostizieren, ob ein System in tiefe Leerlaufzustände der Plattform eintritt, und um festzustellen, ob irgendwelche Softwarekomponenten den Übergang blockieren.