KsAddObjectCreateItemToObjectHeader-Funktion (ks.h)
Die KsAddObjectCreateItemToObjectHeader-Funktion fügt das angegebene create-item einem leeren Element in der zuvor zugeordneten Create Item-Liste für diesen Objektheader hinzu. Ein leeres Element wird durch eine Null create dispatch-Funktion im Eintrag bezeichnet. Diese Funktion setzt voraus, dass der Aufrufer mehrere Änderungen an der Liste der Erstellungselemente serialisiert.
Syntax
KSDDKAPI NTSTATUS KsAddObjectCreateItemToObjectHeader(
[in] KSOBJECT_HEADER Header,
[in] PDRIVER_DISPATCH Create,
[in] PVOID Context,
[in] PWSTR ObjectClass,
[in, optional] PSECURITY_DESCRIPTOR SecurityDescriptor
);
Parameter
[in] Header
Zeigt auf den Objektheader, der die zuvor zugeordnete untergeordnete Create-Tabelle enthält.
[in] Create
Gibt die zu verwendende Dispatchfunktion zum Erstellen an.
[in] Context
Gibt den Kontextparameter an.
[in] ObjectClass
Gibt einen Zeiger auf eine mit NULL beendete Zeichenfolge an, die für den Vergleich bei Erstellungsanforderungen verwendet wird. Dieser Zeiger muss gültig bleiben, während das Objekt aktiv ist.
[in, optional] SecurityDescriptor
Gibt den Sicherheitsdeskriptor an. Dies muss gültig bleiben, während das Objekt aktiv ist.
Rückgabewert
Die KsAddObjectCreateItemToObjectHeader-Funktion gibt STATUS_SUCCESS zurück, wenn ein leerer Slot für das Erstellungselement gefunden und das Element hinzugefügt wurde. Wenn dies nicht erfolgreich ist, wird STATUS_ALLOTTED_SPACE_EXCEEDED.
Anforderungen
Zielplattform | Universell |
Kopfzeile | ks.h (einschließlich Ks.h) |
Bibliothek | Ks.lib |
Feedback
Feedback senden und anzeigen für