Freigeben über


KEY_CACHED_INFORMATION-Struktur (ntddk.h)

Die KEY_CACHED_INFORMATION-Struktur enthält die zwischengespeicherten Informationen, die für einen Registrierungsschlüssel oder Unterschlüssel verfügbar sind.

Syntax

typedef struct _KEY_CACHED_INFORMATION {
  LARGE_INTEGER LastWriteTime;
  ULONG         TitleIndex;
  ULONG         SubKeys;
  ULONG         MaxNameLen;
  ULONG         Values;
  ULONG         MaxValueNameLen;
  ULONG         MaxValueDataLen;
  ULONG         NameLength;
} KEY_CACHED_INFORMATION, *PKEY_CACHED_INFORMATION;

Member

LastWriteTime

Die letzte Änderung des Schlüssels oder eines seiner Werte. Dieser Zeitwert wird im absoluten Systemzeitformat ausgedrückt. Die absolute Systemzeit ist die Anzahl der 100-Nanosekunden-Intervalle seit Beginn des Jahres 1601 im gregorianischen Kalender.

TitleIndex

Geräte- und Zwischentreiber sollten diesen Member ignorieren.

SubKeys

Die Anzahl der Unterschlüssel für einen Schlüssel.

MaxNameLen

Die maximale Anzahl von Bytes für einen Unterschlüsselnamen.

Values

Die Anzahl der Werteinträge.

MaxValueNameLen

Die maximale Länge eines Beliebigen Werteintragsnamens in Byte.

MaxValueDataLen

Die maximale Länge eines Werteingabedatenfelds in Byte.

NameLength

Die Größe des Schlüsselnamens in Bytes.

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client) Verfügbar in Windows Vista und höheren Versionen des Windows-Betriebssystems.
Kopfzeile ntddk.h (include Ntddk.h)

Weitere Informationen

KEY_BASIC_INFORMATION

KEY_FULL_INFORMATION

KEY_INFORMATION_CLASS

KEY_NAME_INFORMATION

KEY_NODE_INFORMATION

KEY_VIRTUALIZATION_INFORMATION

ZwEnumerateKey

ZwQueryKey