Freigeben über


Fehlerüberprüfung 0x154: UNEXPECTED_STORE_EXCEPTION

Die UNEXPECTED_STORE_EXCEPTION Fehlerüberprüfung hat den Wert 0x00000154. Diese Fehlerüberprüfung zeigt an, dass die Kernelspeicherkomponente eine unerwartete Ausnahme abgefangen hat.

Wichtig

Dieses Thema richtet sich an Programmierer. Wenn Sie ein Kunde sind, der während der Verwendung Ihres Computers einen Bluescreen-Fehlercode erhalten hat, finden Sie weitere Informationen unter Behandeln von Bluescreenfehlern.

UNEXPECTED_STORE_EXCEPTION Parameter

Parameter BESCHREIBUNG
1 Zeiger auf den Speicherkontext oder Daten-Manager
2 Ausnahmeinformationen
3 Reserviert
4 Reserviert

Lösung

Um die Ursache des Problems zu ermitteln, verwenden Sie den Debugger, um zusätzliche Informationen zu sammeln. Untersuchen Sie mehrere Abbilddateien, um festzustellen, ob dieser Stoppcode ähnliche Merkmale aufweist, z. B. denselben Code, der ausgeführt wird, wenn der Stoppcode angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Absturzabbildanalyse mit den Windows-Debuggern (WinDbg),Verwenden der Erweiterung !analyze und !analyze.

Nachdem Informationen zum betreffenden Quellcode verfügbar sind, legen Sie einen Haltepunkt im zugehörigen Code fest, bevor dieser Code ausgeführt wird. Ein schritt vorwärts durch den Code, wobei die Werte der kritischen Variablen betrachtet werden, die zum Steuern des Codeflusses verwendet werden. Untersuchen Sie diesen Codebereich sorgfältig, um nach falschen Annahmen oder anderen Fehlern zu suchen.

Tipps zur Problembehandlung

Wenn Sie nicht mit dem zugrunde liegenden Code arbeiten können, der das Problem verursacht, können diese Tipps zur Problembehandlung hilfreich sein.

  • Überprüfen Sie das Systemprotokoll in Ereignisanzeige auf andere Fehlermeldungen, um das Gerät oder den Treiber zu lokalisieren, das den Fehler verursacht. Um Ereignisanzeige zu öffnen, wählen Sie die Tastenkombination Win+R aus, geben Sie eineventvwr.msc, und drücken Sie die EINGABETASTE. Suchen Sie im Systemprotokoll nach kritischen Fehlern, die im gleichen Zeitrahmen wie der Bluescreen aufgetreten sind.

  • Wählen Sie Start aus, geben Sie "Windows-Speicherdiagnose" in das Feld Suchen ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Wählen Sie aus, ob Sie den Computer neu starten und das Tool sofort ausführen möchten, oder planen Sie die Ausführung des Tools beim nächsten Neustart. Die Windows-Speicherdiagnose wird automatisch ausgeführt, nachdem der Computer neu gestartet wurde, und führt automatisch einen Standardspeichertest aus. Drücken Sie zum Ausführen des erweiterten Tests F1, und verwenden Sie die NACH-OBEN- und NACH-UNTEN-TASTE, um die Testmischung auf Erweitert festzulegen. Drücken Sie F10, um die gewünschten Einstellungen anzuwenden und die Tests fortzusetzen.

  • Prüfen Sie im Geräte-Manager, ob Geräte mit dem Ausrufezeichen (!) gekennzeichnet sind. Überprüfen Sie das In den Treibereigenschaften angezeigte Ereignisprotokoll auf einen fehlerhaften Treiber. Versuchen Sie, den entsprechenden Treiber zu aktualisieren.

  • Verwenden Sie das Systemdateiprüfungstool, um fehlende oder beschädigte Systemdateien zu reparieren. Die Systemdateiprüfung ist ein Hilfsprogramm in Windows, mit dem Benutzer nach Beschädigungen in Windows-Systemdateien suchen und beschädigte Dateien wiederherstellen können. Verwenden Sie den SFC /scannow Befehl, um das Systemdateiprüfungstool auszuführen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden des Systemdateiprüfungstools zum Reparieren fehlender oder beschädigter Systemdateien.

Weitere Informationen

Codereferenz zur Fehlerüberprüfung