Freigeben über


VMQ-Filtervorgänge

Mehrere Empfangsfilter und können für eine Empfangswarteschlange festgelegt werden. Außerdem unterstützt die aktuelle VMQ-Implementierung Filter für die MAC-Adresse (Zielmedienzugriffssteuerung) der eingehenden Pakete und optionale Filter, die den VLAN-Bezeichner (Virtual Local Area Network) überprüfen.

Die folgende Abbildung zeigt die Beziehung zwischen dem VLAN-Bezeichner und MAC-Adresstests, Filtern und Warteschlangen.

Diagramm zur Veranschaulichung der Beziehung zwischen Vlan-Bezeichnern und Mac-Adresstests, Filtern und Warteschlangen.

In der obigen Abbildung enthält das Netzwerkdatenpaket eine Zieladresse (DA) und ein VLAN-Bezeichnerfeld. Die Netzwerkadapterhardware implementiert die Filter für die Warteschlange basierend auf den Einstellungen, die der Miniporttreiber empfangen und in der Netzwerkadapterhardware festgelegt hat. Weitere Informationen zum Festlegen von Filtern für eine Empfangswarteschlange finden Sie unter Festlegen und Löschen von VMQ-Filtern.

In dieser Abbildung gibt es zwei Filter. Jeder Filter vergleicht eine Zieladresse und einen VLAN-Bezeichner mit den Feldern im eingehenden Paket. Wenn sowohl der VLAN- als auch der DA-Test übereinstimmen, ist das Kriterium für diesen Filter erfüllt, und das eingehende Paket wird der Warteschlange zugewiesen. Wenn mehr als ein Filter in der Warteschlange vorhanden ist und dann eine Übereinstimmung für einen beliebigen Filter vorhanden ist, weist der Netzwerkadapter das Paket der Warteschlange zu.