endlocal
Beendet die Lokalisierung von Umgebungsänderungen in einer Batchdatei und stellt Umgebungsvariablen in ihren Werten wieder her, bevor der entsprechende Setlocal- Befehl ausgeführt wurde.
endlocal
Parameter | BESCHREIBUNG |
---|---|
/? | Zeigt hilfe an der Eingabeaufforderung an. |
Der befehl endlocal hat keine Auswirkung außerhalb eines Skripts oder einer Batchdatei.
Es gibt einen impliziten Endlocal--Befehl am Ende einer Batchdatei.
Wenn Befehlserweiterungen aktiviert sind (Befehlserweiterungen sind standardmäßig aktiviert), stellt der Endlocal- Befehl den Status von Befehlserweiterungen (d. h. aktiviert oder deaktiviert) auf den Zustand wieder her, bevor der entsprechende setlocal- Befehl ausgeführt wurde.
Hinweis
Weitere Informationen zum Aktivieren und Deaktivieren von Befehlserweiterungen finden Sie im Cmd-Befehl.
Sie können Umgebungsvariablen in einer Batchdatei lokalisieren. Das folgende Programm startet beispielsweise das Superapp- Batchprogramm im Netzwerk, leitet die Ausgabe an eine Datei weiter und zeigt die Datei im Editor an:
@echo off
setlocal
path=g:\programs\superapp;%path%
call superapp>c:\superapp.out
endlocal
start notepad c:\superapp.out