Freigeben über


Benutzer erhält beim Herstellen einer Verbindung die Meldung "Remotedesktopdienst ist aktuell ausgelastet"

Informationen zum Ermitteln einer geeigneten Antwort auf dieses Problem finden Sie in den folgenden Artikeln:

  • Reagiert der Remotedesktopdienste-Dienst nicht mehr (z. B. scheint der Remotedesktopclient auf dem Willkommensbildschirm zu "hängen").
    • Wenn der Dienst nicht mehr reagiert, finden Sie weitere Informationen unter RDSH-Serverspeicherproblem.
    • Wenn der Client anscheinend normal mit dem Dienst interagiert, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
  • Wenn ein oder mehrere Benutzer ihre Remotedesktopsitzungen trennen, können Benutzer dann erneut eine Verbindung herstellen?

RdSH-Serverspeicherproblem

Auf einigen Windows Server 2012 R2 RDSH-Servern wurde ein Speicherverlust festgestellt. Im Laufe der Zeit beginnen diese Server, sowohl Remotedesktopverbindungen als auch lokale Konsolenanmeldungen mit Nachrichten wie den folgenden abzulehnen:

Die Aufgabe, die Sie ausführen möchten, kann nicht abgeschlossen werden, da der Remotedesktopdienst derzeit ausgelastet ist. Versuchen Sie es in einigen Minuten erneut. Andere Benutzer sollten sich weiterhin anmelden können.

Remotedesktopclients, die versuchen, eine Verbindung herzustellen, reagieren ebenfalls nicht mehr.

Starten Sie den RDSH-Server neu, um dieses Problem zu umgehen.

Um dieses Problem zu beheben, wenden Sie KB-4093114 vom 10. April 2018 bis KB4093114 (Monatliches Rollup) auf die RDSH-Server an.

Rd-Listenerproblem

Auf einigen RDSH-Servern, die direkt von Windows Server 2008 R2 auf Windows Server 2012 R2 oder Windows Server 2016 aktualisiert wurden, wurde ein Problem festgestellt. Wenn ein Remotedesktopclient eine Verbindung mit dem RDSH-Server herstellt, erstellt der RDSH-Server einen RD-Listener für die Benutzersitzung. Die betroffenen Server behalten die Anzahl der RD-Listener bei, die mit der Verbindung von Benutzern zunimmt, aber nie abnimmt.

Sie können dieses Problem mit den folgenden Methoden umgehen:

  • Starten Sie den RDSH-Server neu, um die Anzahl der RD-Listener zurückzusetzen.
  • Ändern Sie die Richtlinie für das Verbindungslimit, und legen Sie sie auf einen großen Wert fest. Weitere Informationen zum Verwalten der Richtlinie für verbindungslimits finden Sie unter Überprüfen der Richtlinie für das Verbindungslimit.

Wenden Sie die folgenden Updates auf die RDSH-Server an, um dieses Problem zu beheben:

Überprüfen der Richtlinie für das Verbindungslimit

Sie können den Grenzwert für die Anzahl gleichzeitiger Remotedesktopverbindungen auf der Ebene einzelner Computer oder durch Konfigurieren eines Gruppenrichtlinienobjekts (Group Policy Object, GPO) festlegen. Standardmäßig ist der Grenzwert nicht festgelegt.

Um die aktuellen Einstellungen zu überprüfen und vorhandene Gruppenrichtlinienobjekte auf dem RDSH-Server zu identifizieren, öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster als Administrator, und geben Sie den folgenden Befehl ein:

gpresult /H c:\gpresult.html

Öffnen Sie nach Abschluss dieses Befehls gpresult.html. Suchen Sie unter Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Remotedesktopdienste\Remotedesktop-Sitzungshost\Connections die Richtlinie Anzahl von Verbindungen begrenzen.

  • Wenn die Einstellung für diese Richtlinie Deaktiviert ist, schränkt die Gruppenrichtlinie RDP-Verbindungen nicht ein.
  • Wenn die Einstellung für diese Richtlinie Aktiviert ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Gewinnende Gruppenrichtlinienobjekt. Wenn Sie das Verbindungslimit entfernen oder ändern müssen, bearbeiten Sie dieses Gruppenrichtlinienobjekt.

Öffnen Sie zum Erzwingen von Richtlinienänderungen ein Eingabeaufforderungsfenster auf dem betroffenen Computer, und geben Sie den folgenden Befehl ein:

gpupdate /force