Freigeben über


Problembehandlung bei Dateiserver-Resource Manager

In diesem Artikel werden häufige Probleme aufgeführt, die bei der Verwendung von Dateiserver-Resource Manager auftreten können.

Gilt für: Windows Server 2022, Windows Server 2019, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2012, Windows Server 2008 R2

Hinweis

Eine gute Problembehandlungsoption besteht darin, nach Ereignisprotokollen zu suchen, die vom Dateiserver Resource Manager generiert wurden. Alle Ereignisprotokolleinträge für Dateiserver-Resource Manager finden Sie im Anwendungsereignisprotokoll unter der Quelle SRMSVC.

Ich erhalte keine E-Mail-Benachrichtigungen

Ursache: Die E-Mail-Optionen wurden nicht oder falsch konfiguriert.

Lösung: Überprüfen Sie auf der Registerkarte E-Mail-Benachrichtigungen im Dialogfeld Dateiserver Resource Manager Optionen, ob der SMTP-Server und die Standard-E-Mail-Empfänger angegeben wurden und gültig sind. Senden Sie eine Test-E-Mail, um zu bestätigen, dass die Informationen korrekt sind und dass der SMTP-Server, der zum Senden der Benachrichtigungen verwendet wird, ordnungsgemäß funktioniert. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von E-Mail-Benachrichtigungen.

Ich erhalte nur eine E-Mail-Benachrichtigung, obwohl das Ereignis, das diese Benachrichtigung ausgelöst hat, mehrmals hintereinander aufgetreten ist.

Ursache: Wenn ein Benutzer mehrmals versucht, eine blockierte Datei zu speichern oder eine Datei zu speichern, die einen Kontingentschwellenwert überschreitet, und eine E-Mail-Benachrichtigung für dieses Dateiprüfungs- oder Kontingentereignis konfiguriert ist, wird standardmäßig über einen Zeitraum von 60 Minuten nur eine E-Mail an den Administrator gesendet. Dadurch wird verhindert, dass im E-Mail-Konto des Administrators viele redundante Nachrichten vorhanden sind.

Lösung: Auf der Registerkarte Benachrichtigungsgrenzwerte können Sie im Dialogfeld Dateiserver Resource Manager Optionen ein Zeitlimit für jeden der Benachrichtigungstypen festlegen: E-Mail, Ereignisprotokoll, Befehl und Bericht. Jeder Grenzwert gibt einen Zeitraum an, der verstreichen muss, bevor eine weitere Benachrichtigung desselben Typs für dasselbe Problem generiert wird. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Benachrichtigungsgrenzwerten.

Meine Speicherberichte sind weiterhin fehlerhaft, und es sind nur wenige oder keine Informationen zur Fehlerquelle im Ereignisprotokoll verfügbar.

Ursache: Das Volume, auf dem die Berichte gespeichert werden, ist möglicherweise beschädigt.

Lösung: Führen Sie auf dem Volume aus chkdsk , und versuchen Sie erneut, die Berichte zu generieren.

Meine Dateiprüfungsberichte enthalten keine Informationen

Ursache: Eine oder mehrere der folgenden Ursachen können die Ursache sein:

  • Die Überwachungsdatenbank ist nicht für die Aufzeichnung von Dateiüberprüfungsaktivitäten konfiguriert.
  • Die Überwachungsdatenbank ist leer (d. a. es wurde keine Dateiüberprüfungsaktivität aufgezeichnet).
  • Die Parameter für den Überwachungsbericht "Dateiprüfung" wählen keine Daten aus der Überwachungsdatenbank aus.

Lösung: Überprüfen Sie auf der Registerkarte Dateibildschirmüberwachung im Dialogfeld Dateiserver Resource Manager Optionen, ob das Kontrollkästchen Dateiprüfungsaktivität in der Überwachungsdatenbank aufzeichnen aktiviert ist.

Die Werte "Verwendet" und "Verfügbar" für einige der von mir erstellten Kontingente entsprechen nicht der tatsächlichen Einstellung "Limit".

Ursache: Möglicherweise verfügen Sie über ein geschachteltes Kontingent, bei dem das Kontingent eines Unterordners einen restriktiveren Grenzwert vom Kontingent des übergeordneten Ordners ableitet. Beispielsweise kann ein Kontingentlimit von 100 Megabyte (MB) auf einen übergeordneten Ordner und ein Kontingent von 200 MB separat auf jeden seiner Unterordner angewendet werden. Wenn im übergeordneten Ordner insgesamt 50 MB An Daten gespeichert sind (die Summe der daten, die in seinen Unterordnern gespeichert sind), listet jeder der Unterordner nur 50 MB verfügbaren Speicherplatz auf.

Lösung: Wählen Sie unter Kontingentverwaltungdie Option Kontingente aus. Wählen Sie im Bereich Ergebnisse den Kontingenteintrag aus, den Sie behandeln möchten. Wählen Sie im Bereich Aktionen die Option Kontingente anzeigen, die sich auf ordner auswirken, und suchen Sie dann nach Kontingenten, die auf die übergeordneten Ordner angewendet werden. Auf diese Weise können Sie ermitteln, welche Kontingente für übergeordnete Ordner eine niedrigere Speicherlimiteinstellung aufweisen als das ausgewählte Kontingent.