Freigeben über


Systemwiederherstellungspunkte und der Windows Installer

Die Systemwiederherstellung überwacht wichtige Systemänderungen auf dem Computer eines Benutzers und zeichnet sie auf. Weitere Informationen finden Sie unter Systemwiederherstellung.

Systemwiederherstellungspunkte werden vom System erstellt. Sie können auch vom Windows Installer erstellt werden, wenn Software installiert oder entfernt wird.

Unter Windows XP erstellt der Installer möglicherweise bei der ersten Installation einer Anwendung und ihrer Deinstallation Prüfpunkte. Der Installer erstellt in diesen Fällen nur dann Prüfpunkte, wenn die Änderung mindestens mit einer einfachen Benutzeroberfläche vorgenommen wird. Installationen, bei denen die Benutzeroberflächenebene auf „Keine“ festgelegt ist, werden in der Regel vom System oder einer Anwendung initiiert, die zum Erstellen eines Prüfpunkts fähig sein sollten. Weitere Informationen finden Sie unter Systemwiederherstellung.

In Unternehmen mit vielen kleinen Anwendung können Administratoren das Erstellen von Prüfpunkten direkt im Installer deaktivieren, um die Leistung zu erhöhen. Weitere Informationen finden Sie unter LimitSystemRestoreCheckpointing oder Festlegen eines Wiederherstellungspunkts aus einer benutzerdefinierten Aktion.

Ab Windows Installer 5.0 kann die Eigenschaft MSIFASTINSTALL festgelegt werden, um zu verhindern, dass eine Installation einen Systemwiederherstellungspunkt erzeugt.