Freigeben über


Microsoft AES-Kryptografieanbieter

Der Microsoft Enhanced RSA- und AES-Kryptografieanbieter unterstützt dieselben Funktionen wie der Microsoft-Basis-Kryptografieanbieter, der als Basisanbieter bezeichnet wird. Der AES-Anbieter unterstützt höhere Sicherheit durch längere Schlüssel und zusätzliche Algorithmen. Es kann mit allen Versionen von CryptoAPI verwendet werden.

Windows XP: Der Microsoft AES-Kryptografieanbieter wurde als Microsoft Enhanced RSA and AES Cryptographic Provider (Prototype) bezeichnet.

Um die Abwärtskompatibilität mit früheren Anbieterversionen zu gewährleisten, behält der In der Wincrypt.h-Headerdatei definierte Anbietername die Bezeichnung Version 1.0 bei, obwohl neuere Versionen dieses Anbieters ausgeliefert wurden. Um die Version des verwendeten Anbieters zu bestimmen, rufen Sie CryptGetProvParam auf, wobei der dwParam-Parameter auf PP_VERSION festgelegt ist. Version 2.0 wird verwendet, wenn 0x0200 zurückgegeben wird.

Wert
Anbietertyp PROV_RSA_AES
Anbietername MS_ENH_RSA_AES_PROV

 

In der folgenden Tabelle werden die Unterschiede zwischen basisbasiertem Anbieter, starkem Anbieter und AES-Anbieter hervorgehoben. Die angezeigten Schlüssellängen sind die Standardschlüssellängen.

Algorithmus Schlüssellänge des Basisanbieters Starke Anbieterschlüssellänge Schlüssellänge des AES-Anbieters
Signaturalgorithmus für öffentliche RSA-Schlüssel 512 Bits 1.024 Bits 1.024 Bits
RSA-Algorithmus für öffentlichen Schlüsselaustausch 512 Bits 1.024 Bits 1.024 Bits
RC2-Blockverschlüsselungsalgorithmus 40 Bits 128 Bits 128 Bits Salzlänge kann festgelegt werden.
RC4-Streamverschlüsselungsalgorithmus 40 Bits 128 Bits 128 Bits Salzlänge kann festgelegt werden.
DES 56 Bits 56 Bits 56 Bits
Triple DES (2 Schlüssel) Nicht unterstützt 112 Bits 112 Bits
Triple DES (3 Tasten) Nicht unterstützt 168 Bits 168 Bits

 

Eine vollständige Liste der unterstützten Algorithmen finden Sie unter AES-Anbieteralgorithmen.

Der starke Anbieter, der erweiterte Anbieter und der AES-Anbieter sind abwärtskompatibel mit dem Basisanbieter, mit der Ausnahme, dass die Anbieter nur RC2- oder RC4-Schlüssel der Standardschlüssellänge generieren können. Die Standardlänge für den Basisanbieter beträgt 40 Bit. Die Standardlänge für den AES-Anbieter beträgt 128 Bit. Daher kann der AES-Anbieter keine Schlüssel mit Basisanbieter-kompatiblen Schlüssellängen erstellen. Der AES-Anbieter kann jedoch RC2- und RC4-Schlüssel mit bis zu 128 Bit importieren. Daher kann der AES-Anbieter mithilfe des Basisanbieters generierte 40-Bit-Schlüssel importieren und verwenden.