Freigeben über


Für Ansichtsanbieter spezifische Qualifizierer

Hier sind die Qualifizierer aufgeführt, die zum Definieren von Ansichtsanbieterklassen verwendet werden.

Hinweis

Wenn Remoteverweise verwendet werden, unterstützt die Ansichtsanbieterklasse nur NetBIOS-Namen. Wenn Sie in einem Remoteverweis eine IP-Adresse oder einen DNS-Namen verwenden, tritt für die Verbindung ein Fehler vom Typ „0x800706ba“ auf.

Direct

Datentyp: Boolescher Wert

Wird mit Ansichtszuordnungseigenschaften verwendet, um zu verhindern, dass Zuordnungsverweise einem Ansichtsverweis zugeordnet werden.

Im folgenden Beispiel wird die GroupComponent-Eigenschaft als Zuordnungsverweis definiert, der nicht im Ansichtsverweis zugeordnet wird.

[Direct, key, PropertySources
{"GroupComponent"}]

HiddenDefault

Datentyp: Boolescher Wert

Standardwert für eine Ansichtsklasseneigenschaft auf der Grundlage einer Quellklasseneigenschaft mit einem anderen Standardwert. Die zugrunde liegende Quellklasse wird durch die Ansicht impliziert.

Beispielsweise verfügt die Quellklasse Win32_ScheduledJob über die boolesche Eigenschaft RunRepeatedly, die angibt, ob der Auftrag in regelmäßigen Abständen oder nur einmal ausgeführt werden soll. Für Win32_ScheduledJob ist der Standardwert von RunRepeatedly nicht „True“. Für die Ansichtsklasse dagegen schon.

#pragma namespace("\\\\.\\root\\ns_view")
[Union,
ViewSources{"select * from Win32_ScheduledJob where RunRepeatedly=True"},
ViewSpaces{"\\\\.\\root\\cimv2"},
dynamic,provider("MS_VIEW_INSTANCE_PROVIDER")]
Class View_PeriodicJob
{
 [key, PropertySources{"JobId"}]
 uint32 JobId;
 [PropertySources{"Command"}]
 string Command;
 [HiddenDefault,PropertySources{"RunRepeatedly"}]
 boolean Repeat = True;
};

JoinOn

Datentyp: Zeichenfolge

Definiert, wie Quellklasseninstanzen in Join-Ansichtsklassen verknüpft werden. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie den JoinOn-Qualifizierer verwenden, um zwei Quellklassen zu verknüpfen:

JoinOn("Win32Perf_RawProcess.IDProcess = Win32Perf_RawThread.IDProcess")

MethodSource

Datentyp: Zeichenfolgenarray

Quellmethode, die für die Ansichtsmethode ausgeführt werden soll. Eine ähnliche Syntax finden Sie unter PropertySources-Qualifizierer. Die Signatur der Methode muss exakt der Signatur der Quellklasse entsprechen. Kopieren Sie die Methodensignatur aus der MOF-Datei, die die Quellklasse definiert. Im folgenden Beispiel wird eine Methode aus der ClearEventLog-Methode von Win32_NTEventlogFile definiert:

[implemented, MethodSource
{"ClearEventlog"}]
  uint32   VClearEventlog([in] string ArchiveFileName);

Dieser Qualifizierer ist nur gültig, wenn er mit Union-Ansichten verwendet wird.

PostJoinFilter

Datentyp: Zeichenfolge

WQL-Abfrage zum Filtern von Instanzen, nachdem sie in einer join-Klasse verknüpft wurden.

PropertySources

Datentyp: Zeichenfolgenarray

Quelleigenschaften, aus denen eine Ansichtsklasseneigenschaft Daten abruft.

Union

Datentyp: Boolescher Wert

Gibt an, ob Sie eine Union-Klasse definieren. Union-Ansichten enthalten Instanzen, die auf der Union von Quellinstanzen basieren. Sie können beispielsweise Folgendes deklarieren:

Union, ViewSources{"SELECT Handle, Name, CreationDate FROM Win32_Process", 
                   "SELECT Caption, Name, ProcessHandle FROM Win32_Thread"}.

ViewSources

Datentyp: Zeichenfolgenarray

Gruppe von WQL-Abfragen (WMI Query Language, WMI-Abfragesprache), die die Quellinstanzen und Eigenschaften definieren, die in einer bestimmten Ansichtsklasse verwendet werden. Wichtig: Die Positionen aller Arrayqualifizierer müssen übereinstimmen.

ViewSpaces

Datentyp: Zeichenfolgenarray

Namespaces, in denen sich die Quellinstanzen befinden.

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client)
Windows Vista
Unterstützte Mindestversion (Server)
Windows Server 2008