Freigeben über


ITDetectTone-Schnittstelle (tapi3if.h)

Die ITDetectTone-Schnittstelle macht Methoden verfügbar, mit denen eine Anwendung die Töne und Tonmerkmale angeben kann, die dazu führen sollen, dass der TAPI-Server ein Tonereignis generiert. Die ITDetectTone-Schnittstelle wird mit den Methoden ITLegacyCallMediaControl2::CreateDetectToneObject und ITLegacyCallMediaControl2::D etectTonesByCollection erstellt.

Vererbung

Die ITDetectTone-Schnittstelle erbt von der IDispatch-Schnittstelle . ITDetectTone verfügt auch über folgende Membertypen:

Methoden

Die ITDetectTone-Schnittstelle verfügt über diese Methoden.

 
ITDetectTone::get_AppSpecific

Die get_AppSpecific-Methode ruft das anwendungsdefinierte Tag ab, das den zu erkennenden Ton identifiziert.
ITDetectTone::get_Duration

Die get_Duration-Methode ruft die Zeitspanne ab, in der ein Ton vorhanden sein soll, bevor der TAPI-Server ein Tonereignis generiert.
ITDetectTone::get_Frequency

Die get_Frequency-Methode ruft die Häufigkeit des Tons ab, für den der TAPI-Server ein Tonereignis generiert.
ITDetectTone::p ut_AppSpecific

Die put_AppSpecific-Methode legt das anwendungsdefinierte Tag fest, das den zu erkennenden Ton identifiziert.
ITDetectTone::p ut_Duration

Die put_Duration-Methode legt die Dauer fest, in der ein Ton vorhanden sein soll, bevor der TAPI-Server ein Tonereignis generiert.
ITDetectTone::p ut_Frequency

Die put_Frequency-Methode legt die Häufigkeit des Tons fest, für den der TAPI-Server ein Tonereignis generieren soll.

Anforderungen

Anforderung Wert
Zielplattform Windows
Kopfzeile tapi3if.h