Freigeben über


WS_SECURITY_CONTEXT_PROPERTY_ID-Enumeration (webservices.h)

Identifiziert eine Eigenschaft eines Sicherheitskontextobjekts. Diese Enumeration wird mit WsGetSecurityContextProperty verwendet.

Syntax

typedef enum {
  WS_SECURITY_CONTEXT_PROPERTY_IDENTIFIER = 1,
  WS_SECURITY_CONTEXT_PROPERTY_USERNAME = 2,
  WS_SECURITY_CONTEXT_PROPERTY_MESSAGE_SECURITY_WINDOWS_TOKEN = 3,
  WS_SECURITY_CONTEXT_PROPERTY_SAML_ASSERTION = 4
} WS_SECURITY_CONTEXT_PROPERTY_ID;

Konstanten

 
WS_SECURITY_CONTEXT_PROPERTY_IDENTIFIER
Wert: 1
Im Netzwerk wird ein Sicherheitskontext durch einen absoluten URI identifiziert, der sowohl für Absender als auch für
Empfänger. Weitere Informationen finden Sie unter WS-SecureConversation.
Diese Eigenschaft ist eine WS_UNIQUE_ID Struktur, die diesen URI darstellt.
WS_SECURITY_CONTEXT_PROPERTY_USERNAME
Wert: 2
Wenn ein WS_USERNAME_MESSAGE_SECURITY_BINDING als Bootstrapsicherheit verwendet wird, wird diese Eigenschaft
ist ein WS_STRING , der den Benutzernamen darstellt, der beim Einrichten des Sicherheitskontexts verwendet wurde.
WS_SECURITY_CONTEXT_PROPERTY_MESSAGE_SECURITY_WINDOWS_TOKEN
Wert: 3
Wenn ein WS_KERBEROS_APREQ_MESSAGE_SECURITY_BINDING als Bootstrapsicherheit verwendet wird, wird diese Eigenschaft
ist ein HANDLE , der das Token darstellt, das beim Einrichten des Sicherheitskontexts verwendet wurde.
WS_SECURITY_CONTEXT_PROPERTY_SAML_ASSERTION
Wert: 4
Wenn ein WS_SAML_MESSAGE_SECURITY_BINDING als Bootstrapsicherheit verwendet wird, wird diese Eigenschaft
ist ein Zeiger auf einen WS_XML_BUFFER , der die SAML-Assertion darstellt, die beim Einrichten des Sicherheitskontexts verwendet wurde.

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows 7 [Desktop-Apps | UWP-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2008 R2 [Desktop-Apps | UWP-Apps]
Kopfzeile webservices.h