Freigeben über


WS_SECURITY_TOKEN_REFERENCE_MODE-Enumeration (webservices.h)

Bei Nachrichten- und Mixed-Mode-Sicherheitsbindungen ist der Mechanismus, der verwendet werden soll, um auf ein Sicherheitstoken aus Signaturen, verschlüsselten Elementen und abgeleiteten Token zu verweisen. Die Sicherheitslaufzeit kann den richtigen Verweis die meiste Zeit selbst verwenden. Dies muss nur explizit festgelegt werden, wenn ein bestimmter Verweismechanismus erforderlich ist, in der Regel für die Interoperabilität mit einer anderen Plattform, die nur dieses Verweisformular unterstützt.

Syntax

typedef enum {
  WS_SECURITY_TOKEN_REFERENCE_MODE_LOCAL_ID = 1,
  WS_SECURITY_TOKEN_REFERENCE_MODE_XML_BUFFER = 2,
  WS_SECURITY_TOKEN_REFERENCE_MODE_CERT_THUMBPRINT = 3,
  WS_SECURITY_TOKEN_REFERENCE_MODE_SECURITY_CONTEXT_ID = 4,
  WS_SECURITY_TOKEN_REFERENCE_MODE_SAML_ASSERTION_ID = 5
} WS_SECURITY_TOKEN_REFERENCE_MODE;

Konstanten

 
WS_SECURITY_TOKEN_REFERENCE_MODE_LOCAL_ID
Wert: 1
Die ID des serialisierten Sicherheitstokens wird verwendet, um darauf zu verweisen. Diese
Der Verweismechanismus kann nur verwendet werden, wenn das Sicherheitstoken
serialisiert in derselben Nachricht wie das Element (z. B. eine Signatur), die
muss auf das Sicherheitstoken verweisen.
WS_SECURITY_TOKEN_REFERENCE_MODE_XML_BUFFER
Wert: 2
Ein undurchsichtiger XML-Puffer, der als Tokenreferenz (z. B. in einem benutzerdefinierten Token) verwendet wird.
WS_SECURITY_TOKEN_REFERENCE_MODE_CERT_THUMBPRINT
Wert: 3
Der Fingerabdruck eines Zertifikats wird verwendet, um darauf zu verweisen.
WS_SECURITY_TOKEN_REFERENCE_MODE_SECURITY_CONTEXT_ID
Wert: 4
Die Kontext-ID wird verwendet, um auf ein Sicherheitskontexttoken zu verweisen.
WS_SECURITY_TOKEN_REFERENCE_MODE_SAML_ASSERTION_ID
Wert: 5
Die SAML-Assertions-ID wird verwendet, um auf das SAML-Token zu verweisen.

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows 7 [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2008 R2 [nur Desktop-Apps]
Kopfzeile webservices.h