Freigeben über


PEB_LDR_DATA Struktur (winternl.h)

[Diese Struktur kann in zukünftigen Versionen von Windows geändert werden.]

Enthält Informationen zu den geladenen Modulen für den Prozess.

Syntax

typedef struct _PEB_LDR_DATA {
  BYTE       Reserved1[8];
  PVOID      Reserved2[3];
  LIST_ENTRY InMemoryOrderModuleList;
} PEB_LDR_DATA, *PPEB_LDR_DATA;

Member

Reserved1[8]

Reserviert für die interne Verwendung durch das Betriebssystem.

Reserved2[3]

Reserviert für die interne Verwendung durch das Betriebssystem.

InMemoryOrderModuleList

Der Kopf einer doppelt verknüpften Liste, die die geladenen Module für den Prozess enthält. Jedes Element in der Liste ist ein Zeiger auf eine LDR_DATA_TABLE_ENTRY Struktur. Weitere Informationen finden Sie in den Hinweisen.

Hinweise

Die LIST_ENTRY-Struktur ist wie folgt definiert:

typedef struct _LIST_ENTRY {
   struct _LIST_ENTRY *Flink;
   struct _LIST_ENTRY *Blink;
} LIST_ENTRY, *PLIST_ENTRY, *RESTRICTED_POINTER PRLIST_ENTRY;

Die LDR_DATA_TABLE_ENTRY-Struktur ist wie folgt definiert:

typedef struct _LDR_DATA_TABLE_ENTRY {
    PVOID Reserved1[2];
    LIST_ENTRY InMemoryOrderLinks;
    PVOID Reserved2[2];
    PVOID DllBase;
    PVOID EntryPoint;
    PVOID Reserved3;
    UNICODE_STRING FullDllName;
    BYTE Reserved4[8];
    PVOID Reserved5[3];
    union {
        ULONG CheckSum;
        PVOID Reserved6;
    };
    ULONG TimeDateStamp;
} LDR_DATA_TABLE_ENTRY, *PLDR_DATA_TABLE_ENTRY;

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows XP [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2003 [nur Desktop-Apps]
Kopfzeile winternl.h

Weitere Informationen

PEB