Freigeben über


InstallApplication-Funktion (appmgmt.h)

Die InstallApplication-Funktion kann Anwendungen installieren, die für Zielbenutzer bereitgestellt wurden, die zu einer Domäne gehören. Der Sicherheitskontext des Benutzers, der InstallApplication aufruft, muss der eines Domänenbenutzers sein, der bei einem Computer in einer Domäne angemeldet ist, der der Domäne des Zielbenutzers vertraut. Gruppenrichtlinie muss erfolgreich angewendet werden, wenn sich der Zielbenutzer anmeldet.

Syntax

DWORD InstallApplication(
  [in] PINSTALLDATA pInstallInfo
);

Parameter

[in] pInstallInfo

Ein Zeiger auf eine INSTALLDATA-Struktur , die die zu installierende Anwendung angibt.

Rückgabewert

Wenn die Funktion erfolgreich ist, wird der Rückgabewert ERROR_SUCCESS. Andernfalls gibt die Funktion einen der Systemfehlercodes zurück. Eine vollständige Liste der Fehlercodes finden Sie unter Systemfehlercodes oder in der Headerdatei WinError.h.

Hinweise

Die InstallApplication-Funktion kann nur Anwendungen installieren, die mithilfe von Gruppenrichtlinie bereitgestellt wurden. Ein Domänenadministrator kann Anwendungen mithilfe des Abschnitts "Benutzerkonfiguration" von Gruppenrichtlinie Objects (GPO) für Zielbenutzer bereitstellen. Der Zielbenutzer muss der Zieldomäne angehören, und das Gruppenrichtlinienobjekt muss für diesen Benutzer in der Zieldomäne gelten. Die InstallApplication-Funktion installiert Anwendungen gemäß standard-Gruppenrichtlinie Vererbungsregeln. Wenn dieselbe Anwendung in mehreren Gruppenrichtlinienobjekten bereitgestellt wird, installiert die Funktion die Version der Anwendung, die in der höchsten Rangfolge des Gruppenrichtlinienobjekts bereitgestellt wird. Nachdem eine Anwendung für einen Benutzer installiert wurde, ist sie für andere Benutzer auf dem Computer nicht sichtbar. Dies ist der Standard für Anwendungen, die über die Benutzergruppenrichtlinie bereitgestellt werden.

Die InstallApplication-Funktion kann bereitgestellte Anwendungen installieren, die Windows Installer (.msi-Dateien) oder Softwareinstallationseinstellungen (ZAP-Dateien) verwenden, um Setup und Installation zu verarbeiten.

Die InstallApplication-Funktion kann Anwendungen installieren, die ein Windows Installer-Paket für ihre Installation verwenden. In diesem Fall muss der Benutzer, der InstallApplication aufruft , nicht über Administratorrechte verfügen. Das System kann die Anwendung installieren, da windows Installer eine vertrauenswürdige Anwendung ist, die von einem Domänenadministrator bereitgestellt wird. Der Benutzer, der die Anwendung empfängt, muss Zugriff auf den Speicherort der .msi-Dateien haben.

Entfernen Sie Anwendungen, die mit .msi Dateien installiert wurden, indem Sie die Windows Installer-FunktionMsiConfigureProduct aufrufen, um die Anwendung zu deinstallieren. Rufen Sie anschließend UninstallApplication auf, um das System darüber zu informieren, dass die Anwendung auf dem Client nicht mehr durch Gruppenrichtlinie verwaltet wird. UninstallApplication sollte auch dann aufgerufen werden, wenn die Deinstallation fehlschlägt, da das System dadurch den Resultsant Set of Policy (RSoP) korrekt halten kann.

Die InstallApplication-Funktion kann auch Anwendungen installieren, die Setupanwendungen basierend auf Softwareinstallationseinstellungen (ZAP-Dateien) verwenden. Der Benutzer, der die Anwendung empfängt, muss Zugriff auf den Speicherort der ZAP-Dateien haben. Eine ZAP-Datei ist eine Textdatei ähnlich einer .ini-Datei, mit der Windows eine Anwendung (z. B. Setup.exe) für die Installation mit Software veröffentlichen kann. Um Anwendungen zu veröffentlichen, die den Windows Installer nicht verwenden, müssen Sie eine ZAP-Datei erstellen, die ZAP-Datei auf die Softwareverteilungspunktserver kopieren und dann Gruppenrichtlinie-basierte Softwarebereitstellung verwenden, um die Anwendung für Benutzer zu veröffentlichen. Wenn die Anwendung mithilfe von ZAP-Dateien bereitgestellt wird, muss der Benutzer, der die Anwendung installiert, über Berechtigungen auf dem Computer verfügen, um die Software zu installieren. Zap-Dateien können nicht für zugewiesene Anwendungen verwendet werden.

Entfernen Sie Anwendungen mithilfe von Softwareinstallationseinstellungen (ZAP-Dateien), indem Sie die Deinstallationsfunktion oder einen speziellen Befehl für die Installationsanwendung aufrufen.

Informationen zur Verwendung anderer Installationsanwendungen als windows Installer finden Sie in der Microsoft Knowledge Base im Artikel 231747 " Veröffentlichen von Nicht-MSI-Programmen mit ZAP-Dateien".

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows Vista
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2008
Zielplattform Windows
Kopfzeile appmgmt.h
Bibliothek Advapi32.lib
DLL Advapi32.dll
APIs ext-ms-win-advapi32-msi-l1-1-0 (eingeführt in Windows 8)

Weitere Informationen

Gruppenrichtlinie-Funktionen

Übersicht über Gruppenrichtlinien

INSTALLDATA

MsiConfigureProduct

Berichterstellungs-Gruppenrichtlinie

UninstallApplication

Windows Installer