Freigeben über


PeerGroupGetEventData-Funktion (p2p.h)

Mit der Funktion PeerGroupGetEventData kann eine Anwendung die von einem Gruppierungsereignis zurückgegebenen Daten abrufen.

Syntax

NOT_BUILD_WINDOWS_DEPRECATE HRESULT PeerGroupGetEventData(
  [in]  HPEEREVENT             hPeerEvent,
  [out] PPEER_GROUP_EVENT_DATA *ppEventData
);

Parameter

[in] hPeerEvent

Handle aus einem vorherigen Aufruf von PeerGroupRegisterEvent abgerufen. Dieser Parameter ist erforderlich.

[out] ppEventData

Zeiger auf eine PEER_GROUP_EVENT_DATA-Struktur , die Daten zum Peerereignis enthält. Diese Datenstruktur muss nach der Verwendung mit PeerFreeData freigegeben werden. Dieser Parameter ist erforderlich.

Rückgabewert

Gibt S_OK zurück, wenn der Vorgang erfolgreich ist. Andernfalls gibt die Funktion einen der folgenden Werte zurück.

Rückgabecode Beschreibung
E_INVALIDARG
Einer der Parameter ist ungültig.
PEER_S_NO_EVENT_DATA
Der Aufruf ist erfolgreich, aber es sind keine Ereignisdaten verfügbar.
 

Kryptografiespezifische Fehler können vom Microsoft RSA-Basisanbieter zurückgegeben werden. Diesen Fehlern wird CRYPT_* vorangestellt und in Winerror.h definiert.

Hinweise

Wenn ein Ereignis auftritt, für das ein Peer eine Benachrichtigung angefordert hat, wird das entsprechende Peerereignishandle signalisiert. Der Peer ruft diese Methode auf , bis PEER_GROUP_EVENT_DATA Strukturen abgerufen werden. Jede Datenstruktur enthält die folgenden zwei Schlüsseldaten:

  • Die Registrierung, die einem Peerereignis zugeordnet ist.
  • Die tatsächlichen Daten für ein Peerereignis.

Anforderungen

   
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows XP mit SP2 [nur Desktop-Apps],Windows XP mit SP1 mit dem Advanced Networking Pack forWindows XP
Unterstützte Mindestversion (Server) Nicht unterstützt
Zielplattform Windows
Kopfzeile p2p.h
Bibliothek P2P.lib
DLL P2P.dll

Weitere Informationen

PEER_GROUP_EVENT_DATA

PeerFreeData

PeerGroupRegisterEvent