Freigeben über


ISearchManager::p ut_UserAgent-Methode (searchapi.h)

Legt die Benutzer-Agent-Zeichenfolge fest, die ein Benutzer-Agent an die Website und Dienste übergibt, um sich selbst zu identifizieren.

Syntax

HRESULT put_UserAgent(
  [in] LPCWSTR pszUserAgent
);

Parameter

[in] pszUserAgent

Typ: LPCWSTR

Die Benutzer-Agent-Zeichenfolge, die den Benutzer-Agent identifiziert.

Rückgabewert

Typ: HRESULT

Wenn diese Methode erfolgreich ist, wird S_OK zurückgegeben. Andernfalls wird ein Fehlercode HRESULT zurückgegeben.

Hinweise

Ein Benutzer-Agent ist eine Clientanwendung, die auf das Internet zugreift. Benutzer-Agents umfassen Webbrowser, Suchmaschinen-Crawler, Download-Manager usw. und können einem bestimmten Protokoll wie FTP (File Transfer Protocol) oder Hyper Text Transfer Protocol (HTTP) zugeordnet sein.

Jeder Benutzer-Agent verfügt in der Regel über eine Benutzer-Agent-Zeichenfolge wie "Mozilla/4.0", die er an Websites und Dienste übergeben kann, um sich selbst zu identifizieren.

Sehen Sie sich das Codebeispiel ReindexMatchingUrls an, um möglichkeiten zum Angeben, welche Dateien neu indiziert und wie sie eingerichtet werden sollen.

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows XP mit SP2, Windows Vista [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2003 mit SP1 [nur Desktop-Apps]
Zielplattform Windows
Kopfzeile searchapi.h
Verteilbare Komponente Windows Desktop Search (WDS) 3.0