Freigeben über


ITAddressTranslation-Schnittstelle (tapi3if.h)

Die ITAddressTranslation-Schnittstelle stellt Methoden bereit, die die Übersetzung einer aufrufenden Adresse in ein anderes Format ermöglichen. Beispielsweise muss eine Anwendung vor dem Tätigen eines Anrufs möglicherweise eine Adresse von kanonisch in dialable übersetzen.

Die häufigste Verwendung dieser Schnittstelle besteht darin, die pDestAddress-Zeichenfolge abzurufen, die für ITAddress::CreateCall benötigt wird. Die zu übersetzenden Adressen sind hauptsächlich Telefonnummern im kanonischen Format.

Die ITAddressTranslation-Schnittstelle wird für das Address-Objekt verfügbar gemacht. Ein Zeiger kann abgerufen werden, indem Sie QueryInterface auf ITAddress aufrufen.

Weitere Informationen finden Sie unter Adressübersetzung und Wählbare Adressen.

Vererbung

Die ITAddressTranslation-Schnittstelle erbt von der IDispatch-Schnittstelle . ITAddressTranslation verfügt auch über die folgenden Membertypen:

Methoden

Die ITAddressTranslation-Schnittstelle verfügt über diese Methoden.

 
ITAddressTranslation::EnumerateCallingCards

Die EnumerateCallingCards-Methode listet anrufende Karten auf, die der Adresse zugeordnet sind. Diese Methode wird für C- und C++-Anwendungen bereitgestellt. Automatisierungsclientanwendungen, z. B. die in Visual Basic geschriebenen, müssen die get_CallingCards-Methode verwenden.
ITAddressTranslation::EnumerateLocations

Die EnumerateLocations-Methode listet die derzeit verfügbaren Adressstandorte auf. Diese Methode wird für C- und C++-Anwendungen bereitgestellt. Automatisierungsclientanwendungen, z. B. die in Visual Basic geschriebenen, müssen die get_Locations-Methode verwenden.
ITAddressTranslation::get_CallingCards

Die get_CallingCards-Methode erstellt eine Auflistung von aufrufenden Karten, die der Adresse zugeordnet sind.
ITAddressTranslation::get_Locations

Die get_Locations-Methode erstellt eine Sammlung von derzeit verfügbaren Adressstandorten. Diese Methode wird für Automation-Clientanwendungen bereitgestellt, z. B. für die in Visual Basic geschriebenen Anwendungen. C- und C++-Anwendungen müssen die EnumerateLocations-Methode verwenden.
ITAddressTranslation::TranslateAddress

Die TranslateAddress-Methode erstellt die Schnittstelle zur Adressübersetzungsinformation.
ITAddressTranslation::TranslateDialog

Die TranslateDialog-Methode zeigt ein anwendungsmodales Dialogfeld an, das es dem Benutzer ermöglicht, den aktuellen Speicherort einer Telefonnummer zu ändern, die gerade gewählt werden soll, den Standort anzupassen und Karte Parameter aufzurufen, und den Effekt zu sehen.

Anforderungen

Anforderung Wert
Zielplattform Windows
Kopfzeile tapi3if.h (einschließlich Tapi3.h)

Weitere Informationen

Adressobjekt

Adressübersetzung

Wählbare Adressen

IDispatch

ITAddress

ITAddressTranslationInfo

lineGetTranslateCaps

lineTranslateAddress