Freigeben über


WS_SERVICE_METADATA-Struktur (webservices.h)

Gibt das Dienstmetadatendokumentarray an. Dies kann eine Sammlung von WSDL-/XSD-Dokumenten sein, die als Array von WS_STRING dargestellt werden.

Syntax

typedef struct _WS_SERVICE_METADATA {
  ULONG                        documentCount;
  WS_SERVICE_METADATA_DOCUMENT **documents;
  WS_XML_STRING                *serviceName;
  WS_XML_STRING                *serviceNs;
} WS_SERVICE_METADATA;

Member

documentCount

Die Anzahl der angegebenen Metadatendokumente.

documents

Ein WS_SERVICE_METADATA_DOCUMENT*-Array, wobei das Element eine WS_SERVICE_METADATA_DOCUMENT für jedes einzelne XML-Schema, WSDL oder ein Policy-Dokument darstellt. Das Dienstmodell erwartet, dass dies für die Lebensdauer des WS_SERVICE_HOST gültig ist.

serviceName

Verweis auf WS_XML_STRING, der den Namen des Diensts im WSDL-Dokument darstellt. Beachten Sie, dass dieses Feld zusammen mit dem Feld serviceNs angegeben werden muss. Das Dienstmodell erwartet, dass dies für die Lebensdauer des WS_SERVICE_HOST gültig ist.

serviceNs

Verweis auf WS_XML_STRING, die den Namespace des Diensts im WSDL-Dokument darstellt. Beachten Sie, dass dieses Feld zusammen mit dem Feld serviceName angegeben werden muss. Das Dienstmodell erwartet, dass dies für die Lebensdauer des WS_SERVICE_HOST gültig ist.

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows 7 [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2008 R2 [nur Desktop-Apps]
Kopfzeile webservices.h