Freigeben über


IWSManConnectionOptionsEx2::SetProxy-Methode (wsmandisp.h)

Legt die Proxyinformationen für die Sitzung fest.

Syntax

HRESULT SetProxy(
  [in] long accessType,
  [in] long authenticationMechanism,
  [in] BSTR userName,
  [in] BSTR password
);

Parameter

[in] accessType

Gibt den Proxyzugriffstyp an. Dieser Parameter muss auf einen der Werte in der WSManProxyAccessTypeFlags-Enumeration festgelegt werden. Der Standardwert ist WSManProxyWinHttpConfig.

[in] authenticationMechanism

Gibt den Authentifizierungsmechanismus an, der für den Proxy verwendet werden soll. Dieser Parameter ist optional, und der Standardwert ist 0. Wenn dieser Parameter auf 0 festgelegt ist, wählt der WinRM-Client entweder Kerberos oder Negotiate aus. Andernfalls muss dieser Parameter auf einen der Werte in der WSManProxyAuthenticationFlags-Enumeration festgelegt werden. Der Standardwert der Enumeration ist WSManFlagProxyAuthenticationUseNegotiate.

[in] userName

Gibt den Benutzernamen für die Proxyauthentifizierung an. Dieser Parameter ist optional. Wenn für diesen Parameter kein Wert angegeben ist, werden die Standardanmeldeinformationen verwendet.

[in] password

Gibt das Kennwort für die Proxyauthentifizierung an. Dieser Parameter ist optional. Wenn für diesen Parameter kein Wert angegeben ist, werden die Standardanmeldeinformationen verwendet.

Rückgabewert

Wenn diese Methode erfolgreich ist, wird S_OK zurückgegeben. Andernfalls wird ein Fehlercode HRESULT zurückgegeben.

Hinweise

Die Standardanmeldeinformationen sind die Anmeldeinformationen, unter denen der aktuelle Thread ausgeführt wird.

Anforderungen

   
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows 7
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2008 R2
Zielplattform Windows
Kopfzeile wsmandisp.h
Verteilbare Komponente Windows Management Framework unter Windows Server 2008 mit SP2 und Windows Vista mit SP2

Weitere Informationen

IWSManConnectionOptionsEx2