Freigeben über


Texture2D::GatherRed(S,float,int2,int2,int2,int2,int2)-Funktion

Gibt die roten Komponenten der vier Texelwerte zurück, die in einem bilinearen Filtervorgang verwendet würden.

Syntax

TemplateType GatherRed(
  in SamplerState S,
  in float2       Location,
  in int2         Offset1,
  in int2         Offset2,
  in int2         Offset3,
  in int2         Offset4
);

Parameter

S [in]

Typ: SamplerState

Der nullbasierte Samplerindex.

Standort [in]

Typ: float

Die Beispielkoordinaten (u,v).

Offset1 [in]

Typ: int2

Die erste Offsetkomponente, die vor dem Sampling auf die Texturkoordinaten angewendet wird.

Offset2 [in]

Typ: int2

Die zweite Offsetkomponente, die vor dem Sampling auf die Texturkoordinaten angewendet wird.

Offset3 [in]

Typ: int2

Die dritte Offsetkomponente, die vor dem Sampling auf die Texturkoordinaten angewendet wird.

Offset4 [in]

Typ: int2

Die vierte Offsetkomponente, die vor dem Sampling auf die Texturkoordinaten angewendet wird.

Rückgabewert

Typ: TemplateType

Ein Wert mit vier Komponenten, dessen Typ mit dem Vorlagentyp identisch ist.

Bemerkungen

Die Texturbeispiele können für bilineare Interpolation verwendet werden.

Diese Funktion wird für die folgenden Shadertypen unterstützt:

Scheitelpunkt Hull Domain Geometrie Pixel Compute
x x x x x x

Siehe auch

GatherRed-Methoden