Freigeben über


RCDATA-Ressource

Definiert eine Rohdatenressource für eine Anwendung. Rohdatenressourcen ermöglichen die direkte Einbindung von Binärdaten in die ausführbare Datei.

nameID RCDATA  [optional-statements] {raw-data  ...}

Parameter

nameID

Eindeutiger Name oder ein 16-Bit-Ganzzahlwert ohne Vorzeichen, der die Ressource identifiziert.

optional-anweisungen

Dieser Parameter kann null oder mehr der folgenden Anweisungen sein.

-Anweisung. BESCHREIBUNG
MERKMALEdword Benutzerdefinierte Informationen zu einer Ressource, die von Tools verwendet werden kann, die Ressourcendateien lesen und schreiben. Weitere Informationen finden Sie unter MERKMALE.
SPRACHE,Untersprache Sprache für die Ressource. Weitere Informationen finden Sie unter LANGUAGE.
VERSIONdword Benutzerdefinierte Versionsnummer für die Ressource, die von Tools verwendet werden kann, die Ressourcendateien lesen und schreiben. Weitere Informationen finden Sie unter VERSION.

 

Rohdaten

Rohdaten, die aus einer oder mehreren ganzen Zahlen oder Zeichenfolgen von Zeichen bestehen. Ganze Zahlen können im Dezimal-, Oktal- oder Hexadezimalformat angegeben werden. Um mit 16-Bit-Windows kompatibel zu sein, werden ganze Zahlen als WORD-Werte gespeichert. Sie können eine ganze Zahl als DWORD-Wert speichern, indem Sie die ganze Zahl mit dem Suffix "L" qualifizieren.

Zeichenfolgen werden in Anführungszeichen eingeschlossen. RC fügt nicht automatisch ein abschließendes NULL-Zeichen an eine Zeichenfolge an. Jede Zeichenfolge ist eine Sequenz der angegebenen ANSI-Zeichen, es sei denn, Sie qualifizieren sie als Breitzeichenzeichenfolge mit dem Präfix L.

Der Datenblock beginnt an einer DWORD-Grenze , und RC führt keine Auffüllung oder Ausrichtung der Daten innerhalb des Rohdatenblocks durch. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die richtige Ausrichtung der Daten innerhalb des Blocks sicherzustellen.

Bestimmte Attribute werden auch aus Gründen der Abwärtskompatibilität unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Allgemeine Ressourcenattribute.

Beispiele

Im folgenden Beispiel wird die Verwendung der RCDATA-Anweisung veranschaulicht:

resname RCDATA
{
   "Here is an ANSI string\0",    // explicitly null-terminated 
   L"Here is a Unicode string\0", // explicitly null-terminated 
   1024,                          // integer, stored as WORD 
   7L,                            // integer, stored as DWORD 
   0x029a,                        // hex integer 
   0o733,                         // octal integer 
}

Weitere Informationen

BESCHLEUNIGER

MERKMALE

SPRACHE

MENÜ

STRINGTABLE

VERSION