Freigeben über


Speicherverwaltung unter WOW64

Die Speicherverwaltung unter WOW64 hängt von der Prozessorarchitektur ab.

Itanium-Unterstützung

WOW64 simuliert 4 KB-Seiten auf den nativen 8-KB-Seiten, die der Itanium-Prozessor verwendet. Der Prozessor unterstützt sie durch eine hervorragende Simulation mit geringem Aufwand. Der Simulationscode kann die folgenden Fälle nicht verarbeiten:

  • Schreibnachverfolgung. Die Funktionen GetWriteWatch und ResetWriteWatch werden im Kernel mithilfe der nativen Seitengrößengranularität implementiert, was bedeutet, dass die WOW64-Seitensimulation mit 4 KB nicht ermitteln kann, welche simulierten 4 KB-Seiten innerhalb der zugrunde liegenden 8 KB-Seite geschrieben werden.
  • Adressfenstererweiterungen (Address Windowing Extensions, AWE). Die AWE-Funktionen arbeiten mit Seitenzahlen, und es gibt keine Möglichkeit, 64-Bit-Seitenzahlen 32-Bit-Seitenzahlen zuzuordnen.
  • Abschnittsausrichtung. Für ausführbare Bilder mit einer Abschnittsausrichtung von weniger als 8 KB (standardmäßig 4 KB für x86-Bilder) muss WOW64 alle Bildseiten modifiziert. Dadurch wird jede Seite effektiv in die Seitendatei kopiert, und es wird verhindert, dass schreibgeschützte Bildseiten zwischen Prozessen freigegeben werden.
  • Die Funktionen ReadFileScatter und WriteFileGather werden nicht unterstützt.

x64- und ARM64-Unterstützung

Die native Seitengröße beträgt 4 KB. Daher werden folgende Elemente unterstützt:

Arbeitsspeicherlimits für Windows-Releases

4GT RAM-Optimierung