PowerRename Nützlichkeit
PowerRename ist ein Tool zur Massenbenennung, mit dem Sie folgende Aktionen ausführen können:
- Ändern Sie die Dateinamen einer großen Anzahl von Dateien, ohne alle Dateien denselben Namen zu geben.
- Führen Sie eine Suche aus, und ersetzen Sie ihn in einem gezielten Abschnitt mit Dateinamen.
- Führen Sie einen regulären Ausdruck für mehrere Dateien um.
- Überprüfen Sie die erwarteten Umbenennungsergebnisse in einem Vorschaufenster, bevor Sie eine Massenbenennung abschließen.
- Rückgängigmachen eines Umbenennungsvorgangs nach Abschluss des Vorgangs.
Demo
In dieser Demo werden alle Instanzen des Dateinamens "foo" durch "foobar" ersetzt. Da alle Dateien eindeutig benannt werden, hätte dies eine lange Zeit dauern, um manuell eins nacheinander abzuschließen. PowerRename aktiviert eine einzelne Massenumbenennung. Beachten Sie, dass der Befehl "Rückgängigmachen" (Strg+Z) des Explorers die Möglichkeit ermöglicht, die letzte Änderung rückgängig zu machen.
PowerRename Fenster
Nachdem Sie Dateien in WindowsFile Explorerausgewählt haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen PowerRename (die nur angezeigt wird, wenn sie in PowerToys aktiviert sind), wird das PowerRename Fenster angezeigt. Die Anzahl der ausgewählten Elemente wird zusammen mit Such- und Ersetzenwerten, einer Liste mit Optionen und einem Vorschaufenster angezeigt, in dem Ergebnisse der von Ihnen eingegebenen Such- und Ersetzenswerte angezeigt werden.
Suchen nach
Geben Sie Text oder einen regulären Ausdruck ein, um die Dateien in Ihrer Auswahl zu finden, die die Kriterien enthalten, die Ihrem Eintrag entsprechen. Im Vorschaufenster werden die übereinstimmenden Elemente angezeigt.
Ersetzen durch
Geben Sie Text ein, um den zuvor eingegebenen Wert zu ersetzen. Sie können den ursprünglichen Dateinamen und den umbenannten Dateinamen im Vorschaufenster anzeigen.
Reguläre Ausdrücke verwenden
Wenn aktiviert, wird der Suchwert als regulärer Ausdruck (regex) interpretiert. Der Replace-Wert kann auch Variablen enthalten regex (siehe Beispiele unten). Wenn nicht aktiviert, wird der Suchwert als Nur-Text interpretiert, der durch den Text im Feld "Ersetzen" ersetzt werden soll.
Weitere Informationen zur Option "Boost-Bibliothek verwenden" im Einstellungsmenü für erweiterte regex Funktionen finden Sie im Abschnitt "Reguläre Ausdrücke".
Übereinstimmung aller Vorkommen
Wenn aktiviert, werden alle Übereinstimmungen von Text im Suchfeld durch den Ersetzen-Text ersetzt. Andernfalls wird nur die erste Instanz der Suche nach Text im Dateinamen ersetzt (links nach rechts).
Geben Sie beispielsweise den Dateinamen an: powertoys-powerrename.txt
- Suchen:
power
- Umbenennen mit:
super
Der Wert der umbenannten Datei würde dazu führen:
- Stimmen Sie alle Vorkommen ab (deaktiviert):
supertoys-powerrename.txt
- Übereinstimmung mit allen Vorkommen (überprüft):
supertoys-superrename.txt
Groß-/Kleinschreibung
Wenn aktiviert, stimmt der im Suchfeld angegebene Text nur mit Text in den Elementen überein, wenn der Text derselbe Fall ist. Der Groß-/Kleinschreibungsabgleich ist standardmäßig unempfindlich (keine Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinbuchstaben).
Gilt nur für: Dateiname
Nur der Dateiname (nicht die Dateierweiterung) wird vom Vorgang geändert. Beispiel: txt.txt
→ NewName.txt
Gilt nur für: Erweiterung
Nur die Dateierweiterung wird vom Vorgang geändert. Beispiel: txt.txt
→ txt.NewExtension
Includedateien
Die Auswahl bewirkt, dass Dateien nicht in den Vorgang einbezogen werden.
Ordner einschließen
Die Auswahl bewirkt, dass Ordner nicht in den Vorgang einbezogen werden.
Unterordner einschließen
Die Auswahl bewirkt, dass Dateien innerhalb von Ordnern nicht in den Vorgang einbezogen werden. Standardmäßig sind alle Unterordnerelemente enthalten.
Textformatierung
Wählen Sie zwischen vier Optionen aus, um Elemente zu konvertieren, um alle Kleinbuchstaben, alle Großbuchstaben, Den Titelbuchstaben (erstes Zeichen des Namens ist großgeschrieben) zu konvertieren oder jedes Wort großgeschrieben zu machen.
Aufzählen von Elementen
Fügt ein numerisches Suffix an Dateinamen an, die im Vorgang geändert wurden. Beispiel: foo.jpg
->foo (1).jpg
Ersetzen mithilfe von Datum und Uhrzeit der Dateierstellung
Die Erstellungsdatums- und Uhrzeitattribute einer Datei können im Ersetzen durch Text verwendet werden, indem sie ein Variablenmuster gemäß der nachstehenden Tabelle eingeben. Wenn Sie im Feld "Ersetzen" die QuickInfo auswählen, können Sie die unterstützten Muster anzeigen und auswählen.
Variablenmuster | Erklärung |
---|---|
$YYYY |
Jahr, dargestellt durch eine ganze vier oder fünf Ziffern, je nach verwendetem Kalender. |
$YY |
Jahr, dargestellt nur durch die letzten beiden Ziffern. Eine führende Null wird für einstellige Jahre hinzugefügt. |
$Y |
Jahr, dargestellt nur durch die letzte Ziffer. |
$MMMM |
Name des Monats. |
$MMM |
Abgekürzter Name des Monats. |
$MM |
Monat, als Ziffern mit führenden Nullen für einstellige Monate. |
$M |
Monat, als Ziffern ohne führende Nullen für einstellige Monate. |
$DDDD |
Name des Wochentags. |
$DDD |
Abgekürzter Name des Wochentags. |
$DD |
Tag des Monats, als Ziffern mit führenden Nullen für einstellige Tage. |
$D |
Tag des Monats, als Ziffern ohne führende Nullen für einstellige Tage. |
$hh |
Stunden mit führenden Nullen für einstellige Stunden. |
$h |
Stunden, ohne führende Nullen für einstellige Stunden. |
$mm |
Minuten mit führenden Nullen für einstellige Minuten. |
$m |
Minuten ohne führende Nullen für einstellige Minuten. |
$ss |
Sekunden mit führenden Nullen für einstellige Sekunden. |
$s |
Sekunden ohne führende Nullen für einstellige Sekunden. |
$fff |
Millisekunden, dargestellt durch vollständige drei Ziffern. |
$ff |
Millisekunden, dargestellt nur durch die ersten beiden Ziffern. |
$f |
Millisekunden, dargestellt nur durch die erste Ziffer. |
Geben Sie beispielsweise die Dateinamen an:
powertoys.png
, erstellt am 11.02.2020 (zweiter November)powertoys-menu.png
, erstellt am 11.03.2020 (dritter November)
Geben Sie die Kriterien ein, um die Elemente umzubenennen:
- Suchen:
powertoys
- Umbenennen mit:
$MMM-$DD-$YY-powertoys
Der Wert der umbenannten Datei würde dazu führen:
Nov-02-20-powertoys.png
Nov-03-20-powertoys-menu.png
Reguläre Ausdrücke
Für die meisten Anwendungsfälle ist eine einfache Suche und Ersetzung ausreichend. Es kann jedoch vorkommen, dass komplizierte Umbenennungsaufgaben mehr Kontrolle erfordern. Reguläre Ausdrücke können ihnen helfen.
Reguläre Ausdrücke definieren ein Suchmuster für Text. Sie können verwendet werden, um Text zu durchsuchen, zu bearbeiten und zu bearbeiten. Das durch den regulären Ausdruck definierte Muster kann einmal, mehrmals oder gar nicht für eine bestimmte Zeichenfolge übereinstimmen. PowerRename verwendet die ECMAScript-Grammatik , die in modernen Programmiersprachen üblich ist.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Reguläre Ausdrücke verwenden ", um reguläre Ausdrücke zu aktivieren.
Anmerkung: Wahrscheinlich möchten Sie alle Vorkommen überprüfen, während reguläre Ausdrücke verwendet werden.
Um die Boost-Bibliothek anstelle der Standardbibliothek zu verwenden, aktivieren Sie die Option "Verstärkungsbibliothek verwenden " in den PowerToys-Einstellungen. Es ermöglicht erweiterte Features, z. B. lookbehind, die von der Standardbibliothek nicht unterstützt werden.
Beispiele für reguläre Ausdrücke
Einfache Übereinstimmungsbeispiele
Suchen nach | BESCHREIBUNG |
---|---|
^ |
Übereinstimmung mit dem Anfang des Dateinamens (Nullgröße) |
$ |
Entspricht dem Ende des Dateinamens (Nullgröße) |
.* |
Übereinstimmung mit dem gesamten Text im Namen |
^foo |
Übereinstimmen von Text, der mit "foo" beginnt |
bar$ |
Übereinstimmen von Text, der mit "Balken" endet |
^foo.*bar$ |
Übereinstimmen von Text, der mit "foo" beginnt und mit "Balken" endet |
.+?(?=bar) |
Alles bis zur "Leiste" anpassen |
foo[\s\S]*bar |
Passen Sie alles zwischen und einschließlich "foo" und "Bar" an. |
Vergleichs- und Variablenbeispiele. Erfassungsgruppen werden in Klammern ()
definiert. Um darauf zu verweisen, verwenden Sie $
eine Zahl, gefolgt von einer Zahl: $1
wird auf die erste Gruppe, $2
auf die zweite usw. verweisen.
Wenn Sie die Variablen verwenden, muss die Option "Alle Vorkommen übereinstimmen" aktiviert sein.
Suchen nach | Ersetzen durch | BESCHREIBUNG |
---|---|---|
(.*).png |
foo_$1.png |
Stellt "foo_" auf den vorhandenen Dateinamen für PNG-Dateien vor. |
(.*).png |
$1_foo.png |
Fügt "_foo" an den vorhandenen Dateinamen für PNG-Dateien an. |
(.*) |
$1.txt |
Fügt die Erweiterung ".txt" an vorhandene Datei an |
(^\w+\.$)¦(^\w+$) |
$2.txt |
Fügt die Erweiterung ".txt" nur an den vorhandenen Dateinamen an, wenn keine Erweiterung vorhanden ist |
(\d\d)-(\d\d)-(\d\d\d\d) oder (\d{2})-(\d{2})-(\d{4}) |
$3-$2-$1 |
Verschieben von Zahlen im Dateinamen: "29-03-2020" wird "2020-03-29" |
^(.{n})(.*) oder (.*)(.{n})$ |
$1foo$2 |
Einfügen von "foo" n Zeichen vom Anfang oder Ende |
^.{n} oder .{n}$ |
nichts | Kürzen von n Zeichen vom Anfang oder Ende |
Weitere Ressourcen zum Erlernen regulärer Ausdrücke
Es gibt großartige Beispiele/Cheatsheets, die Online zur Verfügung stehen, um Ihnen zu helfen:
Regex-Lernprogramm – Ein schnelles Cheatsheet nach Beispielen
Lernprogramm für reguläre Ausdrücke von ECMAScript
Dateilistenfilter
Filter können verwendet PowerRename werden, um die Ergebnisse der Umbenennung einzugrenzen. Verwenden Sie das Vorschaufenster , um erwartete Ergebnisse zu überprüfen. Klicken Sie auf die Spaltenüberschriften, um zwischen Filtern zu wechseln.
Original, die erste Spalte im Vorschaufenster wechselt zwischen:
- Aktiviert: Die Datei ist ausgewählt, um umbenannt zu werden.
- Deaktiviert: Die Datei ist nicht aktiviert, um umbenannt zu werden (auch wenn sie dem in den Suchkriterien eingegebenen Wert entspricht).
Umbenannt, die zweite Spalte im Vorschaufenster kann umgeschaltet werden.
- In der Standardvorschau werden alle ausgewählten Dateien angezeigt, wobei nur Dateien mit der Suche nach Kriterien übereinstimmen, die den aktualisierten Umbenennenswert anzeigen.
- Wenn Sie den umbenannten Header auswählen, wird die Vorschau umschaltert, um nur Dateien anzuzeigen, die umbenannt werden. Andere ausgewählte Dateien aus der ursprünglichen Auswahl sind nicht sichtbar.
Einstellungen
Weitere Optionen können über die PowerRename Registerkarte im Menü "Einstellungen" wie unten beschrieben konfiguriert werden:
Einstellung | BESCHREIBUNG |
---|---|
Anzeigen PowerRename in | Definiert, ob PowerRename als eine der Standardoptionen oder nur im erweiterten Kontextmenü angezeigt wird. |
Aktivieren der automatischen Fertigstellung für die Such- und Ersetzen-Felder | Automatisches Vorschlagen von Begriffen für die Verwendung in den Such- und Ersetzen-Feldern basierend auf früheren Verwendungen PowerRename |
Maximale Anzahl von Elementen | Die größte Anzahl von Such- und Ersatzvorschlägen, die angezeigt werden sollen |
Zuletzt verwendete Zeichenfolgen anzeigen | Füllen Sie beim Öffnen PowerRenamedie Such- und Ersetzen-Felder mit den zuletzt verwendeten Werten aus. |
Verwenden der Boost-Bibliothek | Aktivieren Sie erweiterte RegEx-Funktionen. Weitere Informationen finden Sie unter reguläre Ausdrücke oben |