Freigeben über


ClusterRegOpenKey-Funktion (clusapi.h)

Öffnet einen vorhandenen Clusterdatenbankschlüssel .

Syntax

LONG ClusterRegOpenKey(
  [in]  HKEY    hKey,
  [in]  LPCWSTR lpszSubKey,
  [in]  REGSAM  samDesired,
  [out] PHKEY   phkResult
);

Parameter

[in] hKey

Handle mit einem aktuell geöffneten Schlüssel. Dieser Parameter darf nicht NULL sein.

[in] lpszSubKey

Zeiger auf eine mit NULL beendete Unicode-Zeichenfolge, die den Namen des zu erstellenden oder zu öffnenden Unterschlüssels angibt. Der lpszSubKey-Parameter muss auf einen Unterschlüssel verweisen, der Folgendes enthält:

  • Ist ein untergeordneter Schlüssel des durch hKey identifizierten Schlüssels.
  • Darf nicht mit dem umgekehrten Schrägstrich ( \ ) beginnen.
  • Darf nicht NULL sein.
Der lpszSubKey-Parameter kann auf eine leere Zeichenfolge verweisen, wodurch ClusterRegCreateKey ein Handle an den datenbankschlüssel zurückgibt, der von hKey dargestellt wird.

[in] samDesired

Zugriffsmaske, die den sicherheitsrelevanten Zugriff angibt, der für den neuen Schlüssel erforderlich ist.

[out] phkResult

Zeiger auf ein Handle auf den geöffneten oder erstellten Schlüssel.

Rückgabewert

Wenn der Vorgang erfolgreich ist, gibt die Funktion ERROR_SUCCESS zurück.

Wenn der Vorgang fehlschlägt, gibt die Funktion einen Systemfehlercode zurück.

Hinweise

Aufrufer sollten ClusterRegCloseKey aufrufen, um das von ClusterRegOpenKey geöffnete Schlüsselhandle zu schließen, wenn sie damit fertig sind.

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client) Nicht unterstützt
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2008 Enterprise, Windows Server 2008 Datacenter
Zielplattform Windows
Kopfzeile clusapi.h
Bibliothek ClusAPI.lib
DLL ClusAPI.dll

Weitere Informationen

ClusterRegCloseKey

ClusterRegCreateKey