Freigeben über


ClusterRegQueryInfoKey-Funktion (clusapi.h)

Gibt Informationen zu einem Clusterdatenbankschlüssel zurück.

Syntax

LONG ClusterRegQueryInfoKey(
  [in] HKEY      hKey,
  [in] LPDWORD   lpcSubKeys,
  [in] LPDWORD   lpcchMaxSubKeyLen,
  [in] LPDWORD   lpcValues,
  [in] LPDWORD   lpcchMaxValueNameLen,
  [in] LPDWORD   lpcbMaxValueLen,
  [in] LPDWORD   lpcbSecurityDescriptor,
  [in] PFILETIME lpftLastWriteTime
);

Parameter

[in] hKey

Handle mit einem Clusterdatenbankschlüssel. Alle nachfolgenden Parameter beschreiben den Inhalt des Schlüssels.

[in] lpcSubKeys

Wenn nicht NULL, zeigen Sie auf die Anzahl der Unterschlüssel im angegebenen Schlüssel.

[in] lpcchMaxSubKeyLen

Wenn nicht NULL, zeigen Sie auf die Anzahl der Zeichen im längsten Unterschlüsselnamen im angegebenen Schlüssel. Die Zahl enthält nicht das beendende NULL.

[in] lpcValues

Wenn nicht NULL, zeigen Sie auf die Anzahl der Werte im angegebenen Schlüssel.

[in] lpcchMaxValueNameLen

Wenn nicht NULL, zeigen Sie auf die Anzahl der Zeichen im längsten Wertnamen im angegebenen Schlüssel. Die Zahl enthält nicht das beendende NULL.

[in] lpcbMaxValueLen

Wenn nicht NULL, zeigen Sie auf die Bytegröße des größten Datenwerts im angegebenen Schlüssel.

[in] lpcbSecurityDescriptor

Wenn nicht NULL, zeigen Sie auf die Bytegröße des Sicherheitsdeskriptors des angegebenen Schlüssels.

[in] lpftLastWriteTime

Wenn nicht NULL, zeigen Sie auf den Zeitpunkt der letzten Änderung des angegebenen Schlüssels oder eines seiner Inhalte.

Rückgabewert

Wenn der Vorgang erfolgreich ist, gibt die Funktion ERROR_SUCCESS zurück.

Wenn der Vorgang fehlschlägt, gibt die Funktion einen Systemfehlercode zurück.

Anforderungen

   
Unterstützte Mindestversion (Client) Nicht unterstützt
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2008 Enterprise, Windows Server 2008 Datacenter
Zielplattform Windows
Kopfzeile clusapi.h
Bibliothek ClusAPI.lib
DLL ClusAPI.dll

Weitere Informationen

ClusterRegOpenKey