Freigeben über


MIB_IPMCAST_OIF_W2K-Struktur (ipmib.h)

Die MIB_IPMCAST_OIF-Struktur speichert die Informationen, die zum Senden eines ausgehenden IP-Multicastpakets erforderlich sind.

Syntax

typedef struct _MIB_IPMCAST_OIF_W2K {
  DWORD dwOutIfIndex;
  DWORD dwNextHopAddr;
  PVOID pvReserved;
  DWORD dwReserved;
} MIB_IPMCAST_OIF_W2K, *PMIB_IPMCAST_OIF_W2K;

Members

dwOutIfIndex

Der Index der Schnittstelle, an die das ausgehende IP-Multicastpaket gesendet werden soll.

dwNextHopAddr

Die Zieladresse für das ausgehende IPv4-Multicastpaket.

pvReserved

Reserviert. Dieser Member sollte NULL sein.

dwReserved

Reserviert. Dieser Member sollte 0 (null) sein.

Hinweise

Die MIB_IPMCAST_MFE-Struktur wird von den Multicastgruppen-Manager-Funktionen verwendet. Die MIB_IPMCAST_OIF-Struktur wird mithilfe der MgmGetMfe-Funktion als Member der MIB_IPMCAST_MFE-Struktur abgerufen.

Im Microsoft Windows Software Development Kit (SDK), das für Windows Server 2008 und höher veröffentlicht wurde, hat sich die organization von Headerdateien geändert. Diese Struktur ist in der Ipmib.h-Headerdatei definiert, nicht in der Headerdatei Iprtrmib.h . Beachten Sie, dass die Ipmib.h-Headerdatei automatisch in Iprtrmib.h enthalten ist, die automatisch in der Headerdatei Iphlpapi.h enthalten ist. Die Headerdateien Ipmib.h und Iprtrmib.h sollten niemals direkt verwendet werden.

Anforderungen

   
Unterstützte Mindestversion (Client) Nicht unterstützt
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps]
Kopfzeile ipmib.h (include Iphlpapi.h)

Weitere Informationen

MIB_IPMCAST_MFE

MIB_IPMCAST_OIF_STATS

MgmGetMfe

Multicastgruppen-Manager-Funktionen