Freigeben über


DnsHostnameToComputerNameW-Funktion (winbase.h)

Konvertiert einen Hostnamen im DNS-Stil in einen Computernamen im NetBIOS-Stil.

Syntax

BOOL DnsHostnameToComputerNameW(
  [in]      LPCWSTR Hostname,
  [out]     LPWSTR  ComputerName,
  [in, out] LPDWORD nSize
);

Parameter

[in] Hostname

Der DNS-Name. Wenn der DNS-Name kein gültiger, übersetzbarer Name ist, schlägt die Funktion fehl. Weitere Informationen finden Sie unter Computernamen.

[out] ComputerName

Ein Zeiger auf einen Puffer, der den Computernamen empfängt. Die Puffergröße sollte groß genug sein, um MAX_COMPUTERNAME_LENGTH + 1 Zeichen zu enthalten.

[in, out] nSize

Gibt bei der Eingabe die Größe des Puffers in TCHARs an. Empfängt bei der Ausgabe die Anzahl der TCHARs , die in den Zielpuffer kopiert wurden, ohne das abschließende NULL-Zeichen.

Wenn der Puffer zu klein ist, schlägt die Funktion fehl, GetLastError gibt ERROR_MORE_DATA zurück, und nSize empfängt die erforderliche Puffergröße, ohne das abschließende NULL-Zeichen.

Rückgabewert

Wenn die Funktion erfolgreich ist, ist der Rückgabewert ein Wert ungleich null.

Wenn die Funktion fehlerhaft ist, ist der Rückgabewert null. Um erweiterte Fehlerinformationen zu erhalten, rufen Sie GetLastError auf. Die folgenden Werte sind möglich.

Rückgabecode Beschreibung
ERROR_MORE_DATA
Der Puffer ComputerName ist zu klein. Der Parameter nSize enthält die Anzahl der Bytes, die zum Empfangen des Namens erforderlich sind.

Hinweise

Diese Funktion führt eine Textzuordnung des Namens aus. Diese Konvention beschränkt die Namen von Computern auf die allgemeine Teilmenge der Namen. (Insbesondere wird die linke Bezeichnung des DNS-Namens auf 15 Byte OEM-Zeichen abgeschnitten.) Verwenden Sie diese Funktion daher nicht, um einen DNS-Domänennamen in einen NetBIOS-Domänennamen zu konvertieren. Es gibt keine Textzuordnung für Domänennamen.

Um eine Anwendung zu kompilieren, die diese Funktion verwendet, definieren Sie _WIN32_WINNT als 0x0500 oder höher. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der Windows-Header.

Hinweis

Der winbase.h-Header definiert DnsHostnameToComputerName als Alias, der die ANSI- oder Unicode-Version dieser Funktion basierend auf der Definition der UNICODE-Präprozessorkonstante automatisch auswählt. Das Mischen der Verwendung des codierungsneutralen Alias mit Code, der nicht Codierungsneutral ist, kann zu Nichtübereinstimmungen führen, die zu Kompilierungs- oder Laufzeitfehlern führen. Weitere Informationen finden Sie unter Konventionen für Funktionsprototypen.

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps]
Zielplattform Windows
Kopfzeile winbase.h (Windows.h einschließen)
Bibliothek Kernel32.lib
DLL Kernel32.dll

Siehe auch

GetComputerNameEx

SetComputerNameEx

Systeminformationsfunktionen