D3DXMatrixMultiplyTranspose-Funktion (D3DX10Math.h)
Hinweis
Die D3DX10-Hilfsbibliothek ist veraltet. Es wird empfohlen, directXMath stattdessen zu verwenden.
Berechnet das transponierte Produkt von zwei Matrizen.
Syntax
D3DXMATRIX* D3DXMatrixMultiplyTranspose(
_Inout_ D3DXMATRIX *pOut,
_In_ const D3DXMATRIX *pM1,
_In_ const D3DXMATRIX *pM2
);
Parameter
-
pOut [in, out]
-
Typ: D3DXMATRIX*
Zeiger auf die D3DXMATRIX-Struktur , die das Ergebnis des Vorgangs ist.
-
pM1 [in]
-
Typ: const D3DXMATRIX*
Zeiger auf eine Quell-D3DXMATRIX-Struktur (links).
-
pM2 [in]
-
Typ: const D3DXMATRIX*
Zeiger auf eine Quell-D3DXMATRIX-Struktur (rechts).
Rückgabewert
Typ: D3DXMATRIX*
Zeiger auf eine D3DXMATRIX-Struktur, die das Produkt von zwei Matrizen ist.
Bemerkungen
Das Ergebnis ist die Umsetzung des Produkts von zwei Transformationsmatrizen, Out = T(M1*M2).
Der Rückgabewert für diese Funktion ist der gleiche Wert, der im pOut-Parameter zurückgegeben wird. Auf diese Weise kann die D3DXMatrixMultiplyTranspose-Funktion als Parameter für eine andere Funktion verwendet werden.
Diese Funktion ist nützlich, um Matrizen als Konstanten für Vertex- und Pixel-Shader festzulegen.
Requirements (Anforderungen)
Anforderung | Wert |
---|---|
Header |
|
Bibliothek |
|
Siehe auch