Freigeben über


DOT11_AUTH_ALGORITHM-Enumeration

Der DOT11_AUTH_ALGORITHM aufgezählten Typ definiert einen WLAN-Authentifizierungsalgorithmus.

Syntax

typedef enum _DOT11_AUTH_ALGORITHM { 
  DOT11_AUTH_ALGO_80211_OPEN        = 1,
  DOT11_AUTH_ALGO_80211_SHARED_KEY  = 2,
  DOT11_AUTH_ALGO_WPA               = 3,
  DOT11_AUTH_ALGO_WPA_PSK           = 4,
  DOT11_AUTH_ALGO_WPA_NONE          = 5,
  DOT11_AUTH_ALGO_RSNA              = 6,
  DOT11_AUTH_ALGO_RSNA_PSK          = 7,
  DOT11_AUTH_ALGO_WPA3              = 8,
  DOT11_AUTH_ALGO_WPA3_ENT_192      = DOT11_AUTH_ALGO_WPA3,
  DOT11_AUTH_ALGO_WPA3_SAE          = 9,
  DOT11_AUTH_ALGO_OWE               = 10,
  DOT11_AUTH_ALGO_WPA3_ENT          = 11,
  DOT11_AUTH_ALGO_IHV_START         = 0x80000000,
  DOT11_AUTH_ALGO_IHV_END           = 0xffffffff
} DOT11_AUTH_ALGORITHM, *PDOT11_AUTH_ALGORITHM;

Konstanten

DOT11_AUTH_ALGO_80211_OPEN

Gibt einen IEEE 802.11 Open System-Authentifizierungsalgorithmus an.

DOT11_AUTH_ALGO_80211_SHARED_KEY

Gibt einen 802.11-Authentifizierungsalgorithmus mit gemeinsam genutztem Schlüssel an, der die Verwendung eines vorab freigegebenen WEP-Schlüssels (Wired Equivalent Privacy) für die 802.11-Authentifizierung erfordert.

DOT11_AUTH_ALGO_WPA

Gibt einen wpa-Algorithmus (Wi-Fi Protected Access) an. Die IEEE 802.1X-Portauthentifizierung wird vom Supplicant-, Authenticator- und Authentifizierungsserver ausgeführt. Verschlüsselungsschlüssel werden dynamisch über den Authentifizierungsprozess abgeleitet.

Dieser Algorithmus ist nur für BSS-Typen von dot11_BSS_type_infrastructure gültig.

Wenn der WPA-Algorithmus aktiviert ist, wird die 802.11-Station nur einem Zugriffspunkt zugeordnet, dessen Beacon- oder Testantworten die Authentifizierungssammlung vom Typ 1 (802.1X) innerhalb des WPA-Informationselements (IE) enthalten.

DOT11_AUTH_ALGO_WPA_PSK

Gibt einen WPA-Algorithmus an, der preshared keys (PSK) verwendet. Die IEEE 802.1X-Portauthentifizierung wird vom Supplicant und Authenticator durchgeführt. Verschlüsselungsschlüssel werden dynamisch über einen vorab freigegebenen Schlüssel abgeleitet, der sowohl für den Supplicant als auch für den Authentifikator verwendet wird.

Dieser Algorithmus ist nur für BSS-Typen von dot11_BSS_type_infrastructure gültig.

Wenn der WPA PSK-Algorithmus aktiviert ist, wird die 802.11-Station nur einem Zugriffspunkt zugeordnet, dessen Beacon- oder Testantworten die Authentifizierungssammlung des Typs 2 (vorinstallierter Schlüssel) innerhalb des WPA IE enthalten.

DOT11_AUTH_ALGO_WPA_NONE

Dieser Wert wird nicht unterstützt.

DOT11_AUTH_ALGO_RSNA

Gibt einen RSNA-Algorithmus (802.11i Robust Security Network Association) an. WPA2 ist ein solcher Algorithmus. Die IEEE 802.1X-Portauthentifizierung wird vom Supplicant-, Authenticator- und Authentifizierungsserver ausgeführt. Verschlüsselungsschlüssel werden dynamisch über den Authentifizierungsprozess abgeleitet.

Dieser Algorithmus ist nur für BSS-Typen von dot11_BSS_type_infrastructure gültig.

Wenn der RSNA-Algorithmus aktiviert ist, ordnet die 802.11-Station nur einem Zugriffspunkt zu, dessen Beacon- oder Testantworten die Authentifizierungssammlung vom Typ 1 (802.1X) innerhalb des RSN-IE enthalten.

DOT11_AUTH_ALGO_RSNA_PSK

Gibt einen RSNA-Algorithmus vom Typ 802.11i an, der PSK verwendet. Die IEEE 802.1X-Portauthentifizierung wird vom Supplicant und Authenticator durchgeführt. Verschlüsselungsschlüssel werden dynamisch über einen vorab freigegebenen Schlüssel abgeleitet, der sowohl für den Supplicant als auch für den Authentifikator verwendet wird.

Dieser Algorithmus ist nur für BSS-Typen von dot11_BSS_type_infrastructure gültig.

Wenn der RSNA PSK-Algorithmus aktiviert ist, wird die Station 802.11 nur einem Zugriffspunkt zugeordnet, dessen Beacon- oder Testantworten die Authentifizierungssammlung vom Typ 2 (vorab freigegebener Schlüssel) innerhalb des RSN IE enthalten.

DOT11_AUTH_ALGO_WPA3

Veraltet (und synonym mit WPA3ENT192). Verwenden Sie stattdessen WPA3ENT192.

DOT11_AUTH_ALGO_WPA3_ENT_192

Gibt einen WPA3-Enterprise 192-Bit-Modusalgorithmus an.

DOT11_AUTH_ALGO_WPA3_SAE

Gibt einen WPA3-SAE-Algorithmus (WPA3-Simultaneous Authentication of Equals) an.

DOT11_AUTH_ALGO_OWE

Gibt einen OWE-Algorithmus (Opportunistic Wireless Encryption) an.

DOT11_AUTH_ALGO_WPA3_ENT

Gibt einen WPA3-Enterprise-Algorithmus an.

DOT11_AUTH_ALGO_IHV_START

Gibt den Anfang des Bereichs an, der proprietäre Authentifizierungsalgorithmen angibt, die von einem IHV entwickelt werden.

Der DOT11_AUTH_ALGO_IHV_START Enumerator ist nur gültig, wenn der Miniporttreiber im ExtSTA-Modus (Extensible Station) arbeitet.

DOT11_AUTH_ALGO_IHV_END

Gibt das Ende des Bereichs an, der proprietäre Authentifizierungsalgorithmen angibt, die von einem IHV entwickelt werden.

Der DOT11_AUTH_ALGO_IHV_END Enumerator ist nur gültig, wenn der Miniporttreiber im ExtSTA-Modus ausgeführt wird.

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client)
Windows Vista, Windows XP mit SP3 [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server)
Windows Server 2008 [nur Desktop-Apps]
Verteilbare Komponente
Wlan-API für Windows XP mit SP2
Header
Wlantypes.h (einschließlich Windot11.h)

Siehe auch

DOT11_AUTH_CIPHER_PAIR

WLAN_AVAILABLE_NETWORK

WLAN_SECURITY_ATTRIBUTES