Freigeben über


DOT11_CIPHER_ALGORITHM-Enumeration

Der DOT11_CIPHER_ALGORITHM aufgezählten Typ definiert einen Verschlüsselungsalgorithmus für die Verschlüsselung und Entschlüsselung von Daten.

Syntax

typedef enum _DOT11_CIPHER_ALGORITHM { 
  DOT11_CIPHER_ALGO_NONE           = 0x00,
  DOT11_CIPHER_ALGO_WEP40          = 0x01,
  DOT11_CIPHER_ALGO_TKIP           = 0x02,
  DOT11_CIPHER_ALGO_CCMP           = 0x04,
  DOT11_CIPHER_ALGO_WEP104         = 0x05,
  DOT11_CIPHER_ALGO_WPA_USE_GROUP  = 0x100,
  DOT11_CIPHER_ALGO_RSN_USE_GROUP  = 0x100,
  DOT11_CIPHER_ALGO_WEP            = 0x101,
  DOT11_CIPHER_ALGO_IHV_START      = 0x80000000,
  DOT11_CIPHER_ALGO_IHV_END        = 0xffffffff
} DOT11_CIPHER_ALGORITHM, *PDOT11_CIPHER_ALGORITHM;

Konstanten

DOT11_CIPHER_ALGO_NONE

Gibt an, dass kein Verschlüsselungsalgorithmus aktiviert oder unterstützt wird.

DOT11_CIPHER_ALGO_WEP40

Gibt einen WEP-Algorithmus (Wired Equivalent Privacy) an, bei dem es sich um den RC4-basierten Algorithmus handelt, der im Standard 802.11-1999 angegeben ist. Dieser Enumerator gibt den WEP-Verschlüsselungsalgorithmus mit einem 40-Bit-Verschlüsselungsschlüssel an.

DOT11_CIPHER_ALGO_TKIP

Gibt einen Temporal Key Integrity Protocol-Algorithmus (TKIP) an, bei dem es sich um die RC4-basierte Verschlüsselungssammlung handelt, die auf den Algorithmen basiert, die in der WPA-Spezifikation und dem IEEE 802.11i-2004-Standard definiert sind. Diese Verschlüsselung verwendet auch den Mic-Algorithmus (Michael Message Integrity Code) für den Schutz vor Fälschungen.

DOT11_CIPHER_ALGO_CCMP

Gibt einen AES-CCMP-Algorithmus an, wie im IEEE 802.11i-2004-Standard und RFC 3610 angegeben. Advanced Encryption Standard (AES) ist der in FIPS PUB 197 definierte Verschlüsselungsalgorithmus.

DOT11_CIPHER_ALGO_WEP104

Gibt einen WEP-Verschlüsselungsalgorithmus mit einem 104-Bit-Verschlüsselungsschlüssel an.

DOT11_CIPHER_ALGO_WPA_USE_GROUP

Gibt eine Wi-Fi Protected Access (WPA) Use Group Key Cipher Suite an. Weitere Informationen zur Verschlüsselungssammlung für Gruppenschlüssel verwenden finden Sie unter Klausel 7.3.2.25.1 des IEEE 802.11i-2004-Standards.

DOT11_CIPHER_ALGO_RSN_USE_GROUP

Gibt ein robustes Sicherheitsnetzwerk (RSN) use Group Key Cipher Suite an. Weitere Informationen zur Verschlüsselungssammlung für Gruppenschlüssel verwenden finden Sie unter Klausel 7.3.2.25.1 des IEEE 802.11i-2004-Standards.

DOT11_CIPHER_ALGO_WEP

Gibt einen WEP-Verschlüsselungsalgorithmus mit einem Verschlüsselungsschlüssel einer beliebigen Länge an.

DOT11_CIPHER_ALGO_IHV_START

Gibt den Anfang des Bereichs an, der verwendet wird, um proprietäre Verschlüsselungsalgorithmen zu definieren, die von einem unabhängigen Hardwareanbieter (Independent Hardware Vendor, IHV) entwickelt werden.

DOT11_CIPHER_ALGO_IHV_END

Gibt das Ende des Bereichs an, der verwendet wird, um proprietäre Verschlüsselungsalgorithmen zu definieren, die von einem IHV entwickelt werden.

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client)
Windows Vista, Windows XP mit SP3 [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server)
Windows Server 2008 [nur Desktop-Apps]
Verteilbare Komponente
Wlan-API für Windows XP mit SP2
Header
Wlantypes.h (einschließlich Windot11.h)

Siehe auch

DOT11_AUTH_CIPHER_PAIR

WLAN_AVAILABLE_NETWORK

WLAN_SECURITY_ATTRIBUTES