JOB_INFO_2 Struktur
Die JOB_INFO_2 Struktur beschreibt einen vollständigen Satz von Werten, die einem Auftrag zugeordnet sind.
Syntax
typedef struct _JOB_INFO_2 {
DWORD JobId;
LPTSTR pPrinterName;
LPTSTR pMachineName;
LPTSTR pUserName;
LPTSTR pDocument;
LPTSTR pNotifyName;
LPTSTR pDatatype;
LPTSTR pPrintProcessor;
LPTSTR pParameters;
LPTSTR pDriverName;
LPDEVMODE pDevMode;
LPTSTR pStatus;
PSECURITY_DESCRIPTOR pSecurityDescriptor;
DWORD Status;
DWORD Priority;
DWORD Position;
DWORD StartTime;
DWORD UntilTime;
DWORD TotalPages;
DWORD Size;
SYSTEMTIME Submitted;
DWORD Time;
DWORD PagesPrinted;
} JOB_INFO_2, *PJOB_INFO_2;
Member
-
Jobid
-
Ein Auftragsbezeichnerwert.
-
pPrinterName
-
Ein Zeiger auf eine null-beendete Zeichenfolge, die den Namen des Druckers angibt, für den der Auftrag gepoolt wird.
-
pMachineName
-
Ein Zeiger auf eine null-beendete Zeichenfolge, die den Namen des Computers angibt, auf dem der Druckauftrag erstellt wurde.
-
pUserName
-
Ein Zeiger auf eine null-beendete Zeichenfolge, die den Namen des Benutzers angibt, der den Druckauftrag besitzt.
-
pDocument
-
Ein Zeiger auf eine null-beendete Zeichenfolge, die den Namen des Druckauftrags angibt (z. B. "MS-WORD: Review.doc").
-
pNotifyName
-
Ein Zeiger auf eine null-beendete Zeichenfolge, die den Namen des Benutzers angibt, der benachrichtigt werden soll, wenn der Auftrag gedruckt wurde oder wenn beim Drucken des Auftrags ein Fehler auftritt.
-
pDatatype
-
Ein Zeiger auf eine null-beendete Zeichenfolge, die den Datentyp angibt, der zum Aufzeichnen des Druckauftrags verwendet wird.
-
pPrintProcessor
-
Ein Zeiger auf eine null-beendete Zeichenfolge, die den Namen des Druckprozessors angibt, der zum Drucken des Auftrags verwendet werden soll.
-
pParameters
-
Ein Zeiger auf eine null-beendete Zeichenfolge, die Druckprozessorparameter angibt.
-
pDriverName
-
Ein Zeiger auf eine null-beendete Zeichenfolge, die den Namen des Druckertreibers angibt, der zum Verarbeiten des Druckauftrags verwendet werden soll.
-
pDevMode
-
Ein Zeiger auf eine DEVMODE-Struktur , die Geräteinitialisierungs- und Umgebungsdaten für den Druckertreiber enthält.
-
pStatus
-
Ein Zeiger auf eine null-beendete Zeichenfolge, die den Status des Druckauftrags angibt. Dieses Element sollte vor Status überprüft werden, und wenn pStatusNULL ist, wird der Status durch den Inhalt des Statuselements definiert.
-
pSecurityDescriptor
-
Der Wert dieses Elements ist NULL. Das Abrufen und Festlegen von Dokumentsicherheitsdeskriptoren wird in dieser Version nicht unterstützt.
-
Status
-
Der Auftragsstatus. Dieses Element kann eine oder mehrere der folgenden Werte sein.
Wert Bedeutung JOB_STATUS_BLOCKED_DEVQ Der Treiber kann den Auftrag nicht drucken. JOB_STATUS_DELETED Der Auftrag wurde gelöscht. JOB_STATUS_DELETING Der Auftrag wird gelöscht. JOB_STATUS_ERROR Ein Fehler ist dem Auftrag zugeordnet. JOB_STATUS_OFFLINE Drucker ist offline. JOB_STATUS_PAPEROUT Der Drucker ist aus Papier. JOB_STATUS_PAUSED Der Auftrag wird angehalten. JOB_STATUS_PRINTED Auftrag wurde gedruckt. JOB_STATUS_PRINTING Auftrag wird gedruckt. JOB_STATUS_RESTART Der Auftrag wurde neu gestartet. JOB_STATUS_SPOOLING Auftrag ist Pooling. JOB_STATUS_USER_INTERVENTION Der Drucker hat einen Fehler, der erfordert, dass der Benutzer etwas tun muss. In Windows XP- und neueren Versionen von Windows können auch die folgenden Werte verwendet werden:
Wert Bedeutung JOB_STATUS_COMPLETE Der Auftrag wird an den Drucker gesendet, kann aber noch nicht gedruckt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Hinweise. JOB_STATUS_RETAINED Der Auftrag wurde in der Druckwarteschlange nach dem Drucken beibehalten. -
Priority
-
Die Priorität des Auftrags. Dieses Element kann eine der folgenden Werte oder im Bereich zwischen 1 und 99 sein (MIN_PRIORITY bis MAX_PRIORITY).
Wert Bedeutung MIN_PRIORITY Mindestpriorität. MAX_PRIORITY Maximale Priorität. DEF_PRIORITY Standardpriorität. -
Position
-
Die Position des Auftrags in der Druckwarteschlange.
-
StartTime
-
Die früheste Zeit, zu der der Auftrag gedruckt werden kann.
-
UntilTime
-
Die neueste Zeit, zu der der Auftrag gedruckt werden kann.
-
TotalPages
-
Die Anzahl der Seiten, die für den Auftrag erforderlich sind. Dieser Wert kann null sein, wenn der Druckauftrag keine Seitentrenninformationen enthält.
-
Größe
-
Die Größe des Auftrags in Bytes.
-
Gesendet
-
Eine SYSTEMTIME-Struktur , die den Zeitpunkt angibt, zu dem der Auftrag übermittelt wurde.
Dieser Zeitwert befindet sich im UTC-Format (Universal Time Coordinate). Sie sollten sie in einen lokalen Zeitwert konvertieren, bevor sie angezeigt wird. Sie können die FileTimeToLocalFileTime-Funktion verwenden, um die Konvertierung auszuführen.
-
Time
-
Die Gesamtzeit in Millisekunden, die seit dem Drucken des Auftrags abgelaufen ist.
-
PagesPrinted
-
Die Anzahl der Seiten, die gedruckt wurden. Dieser Wert kann null sein, wenn der Druckauftrag keine Seitentrenninformationen enthält.
Bemerkungen
Portmonitore, die TrueEndOfJob nicht unterstützen, legen den Auftrag direkt nach der Übermittlung an den Drucker als JOB_STATUS_PRINTED fest.
Requirements (Anforderungen)
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) |
Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) |
Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps] |
Header |
|
Unicode- und ANSI-Name |
_JOB_INFO_2W (Unicode) und _JOB_INFO_2A (ANSI) |