Schreiben eines Client-DVC-Moduls
Um ein dynamisches virtuelles Kanal-Clientmodul (DVC) zu schreiben, müssen Sie zuerst ein Remotedesktopverbindungs-Client-Plug-In (RDC) implementieren und registrieren. Das DVC-Plug-In ist eine Implementierung von IWTSPlugin, die als Component Object Model (COM)-Objekt registriert ist.
Hinweis
Das Plug-In muss in einem Freithreadingmodell implementiert werden. Die Implementierung des Apartmentmodells wird nicht unterstützt.
Im Folgenden sehen Sie eine Liste der Schnittstellen, die von Objekten implementiert werden, die vom Plug-In instanziiert werden.
Schnittstelle | BESCHREIBUNG |
---|---|
IWTSPlugin | Ermöglicht es dem Remotedesktopverbindungs-Client-Plug-In (RDC), das vom Remotedesktopverbindungsclient (RDC) geladen werden kann. |
IWTSListenerCallback | Benachrichtigt das Remotedesktopverbindungs-Client-Plug-In (RDC) über eingehende Anforderungen an einen bestimmten Listener. |
IWTSVirtualChannelCallback | Empfängt Benachrichtigungen über Kanalstatusänderungen oder empfangene Daten. Jede Instanz dieser Schnittstelle ist einer Instanz von IWTSVirtualChannel zugeordnet. |
Im Folgenden handelt es sich um eine Liste der Schnittstellen, die von Objekten implementiert werden, die vom Remotedesktopverbindungsclient (RDC) instanziiert werden und Teil des Frameworks sind.
Schnittstelle | BESCHREIBUNG |
---|---|
IWTSVirtualChannelManager | Verwaltet alle Remotedesktopverbindungs-Client-Plug-Ins, DVC-Listener oder statische virtuelle Kanäle. |
IWTSListener | Verwaltet Konfigurationseinstellungen für jeden Listener für die DVC-Verbindung. |
IWTSVirtualChannel | Steuert den Kanalstatus sowie Schreibvorgänge auf dem Kanal. |
Die folgende Abbildung zeigt die Beziehung zwischen dem Remotedesktopverbindungsclient (RDC) und dem Remotedesktopverbindungs-Client-Plug-In (RDC).