Freigeben über


Audio- und Videostreams

Die häufigsten Arten von Streams, die in Dateien verwendet werden, die mit dem Windows Media Format SDK erstellt wurden, sind Audio- und Videostreams. Digitale Darstellungen von Audio- und Videodaten sind komplex und beanspruchen große Mengen an Arbeitsspeicher. In den meisten Fällen werden Audio und Video komprimiert, bevor sie einer ASF-Datei hinzugefügt werden. Die Komprimierung erfolgt mit einem Kompressor/Dekomprimierungscodec.

Dieses SDK enthält mehrere Windows Media-Codecs, die eine hervorragende Qualitätskomprimierung für digitale Medien bieten. Weitere Informationen zu den Windows Media-Codecs finden Sie unter Codec-Features. Viele andere Codecs sind aus verschiedenen Quellen verfügbar. Sie können beim Erstellen von ASF-Dateien beliebige Codecs verwenden, aber nur die Windows Media-Codecs werden direkt von den Objekten dieses SDK unterstützt. Um andere Codecs verwenden zu können, müssen Sie Beispiele komprimieren und sie als beliebige Daten an das Writer-Objekt übergeben.

Der wichtigste Unterschied zwischen Audio- oder Videostreams und beliebigen Streams besteht darin, dass Streams, die Audio- oder Videodaten von Windows Media enthalten, von den Objekten des Windows Media Format SDK überprüft werden. Beliebige Datenströme werden nicht automatisch überprüft und sollten von Ihrer Anwendung auf Integrität überprüft werden.

Die Eigenschaften eines Audio- oder Videostreams werden im Profil beschrieben, das zum Erstellen der Datei verwendet wird.

Beliebige Datenströme

ASF-Dateifeatures

Arbeiten mit Profilen